für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) seit 2012 Technik und Expertise für Forschungsgruppen innerhalb und außerhalb der MHH zur Unterstützung ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Mit [...] Patientin abgestimmt auf das jeweilige Krankheitsbild individuell behandelt wird.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Tobias Ross, ross.tobias@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5895
Important User Information Using the facility The Research Core Unit for Laser Microscopy is a "user facility" where instruments are operated directly by the users. Operating any of the microscopes requires [...] in the application form and (2) create an account in the online booking system (accessible from the MHH intranet only). We will call you back and arrange an appointment for a training session. You will get [...] _______________________________________________________ The user fees for the microscopes are: Users from MHH, Leibniz University, and HZI Braunschweig: 12 Euro per hour. For external academic users: Leica-Inverted-2
Hannover (MHH), und Professor Dr. René Tolba, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, für weitere drei Jahre mit 5,9 Millionen Euro. Davon erhält die MHH mehr als eineinhalb [...] hätzungen außer Wissenschaftlern auch Behörden und Gutachtern zur Verfügung stellen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor André Bleich, PhD, unter Telefon (0511) 532-6567 oder bleich.andre
aus der Reha- und Sportmedizin der MHH. Nach Ablauf der Aktionswoche für die Pflege werden alle Fragebögen von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH ausgewertet und Sie erhalten einige [...] Infos für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Aktiv mitmachen und ihre eigenen 150 Minuten zugunsten der Pflege sammeln können alle, deren Arbeitgeber dabei ist. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen finden
Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM, den Paul-Mar [...] CDR132L, ist bei Cardior Pharmaceuticals hergestellt worden, einem Biopharmaunternehmen, das als MHH-Ausgründung auf Grundlage der Forschungsarbeiten am IMTTS auf die Entwicklung innovativer Herztherapeutika [...] zugänglich unter: https://www.paul-martini-stiftung.de/paul-martini-preis/2021/interview.html Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, unter Thum.Thomas@mh-hannover.de , oder unter Telefon
Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), klären. Die Studie wird vom Land Niedersachsen und der VolkswagenStiftung mit einer halben Million [...] nsive in der Medizin leisten“, sagt Professor Kahl. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der MHH, der Leibniz Universität Hannover (Professor Dr. Michael H. Breitner, Professorin Dr. Annika Herr, [...] Wissenschaften (Professorin Dr. Daniela Eidt-Koch) und der AOK (Dr. Jona Stahmeyer). SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Kai G. Kahl, kahl.kai@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2495
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , schließen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt über drei Jahre mit rund [...] die Zahl der Fälle vermutlich unterschätzt“, sagt der Oberarzt. Das zeigen auch Erfahrungen aus der MHH. Wurden von 2001 bis 2011 noch 54 Patienten mit SSC‑CIP identifiziert, waren es zwischen 2012 und 2020 [...] Betroffene. Und dabei sind schwerkranke COVID-19-Patienten noch gar nicht erfasst. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Torsten Voigtländer, voigtlaender.torsten@mh-hannover.de , Telefon (0511)
Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gemeinsam mit anderen Einrichtungen, wie längere Ausfallzeiten und das Risiko einer Erwerbsminderung [...] Behandlung psychisch erkrankter Menschen“, sagt Professor Dr. Szycik. Kooperation mit sechs Partnern Die MHH-Klinik für Psychiatrie ist bei dem Projekt federführend. Sie arbeitet mit folgenden Kooperationspartner [...] Erlangen-Nürnberg und Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Gregor Szycik, szycik.gregor@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-7365
in den letzten Jahrzehnten federführend auch an der MHH entwickelt wurden. Aber gleichzeitig nimmt die Häufigkeit von Fettlebererkrankungen infolge von Diabetes, Übergewicht und Alkoholkonsum zu. „Die [...] werden von Professor Dr. Frank Lammert geleitet, Vizepräsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und einer der Autoren der Studie, die gerade in The Lancet veröffentlicht wurde, einer weltweit führenden [...] schließlich Leberkrebs entwickelt und an der Krankheit stirbt“, sagt Professor Dr. Michael Manns, MHH-Präsident und Koautor der Studie. „Mit Hilfe der frühen Berechnung des Risikos können Präventionsmaßnahmen
Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert RESIST. Mehr Informationen über RESIST finden Sie im Internet über den Link [...] für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kooperieren im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST. Die für diese Arbeit notwendigen Blutproben stammen [...] dem angeborenen und dem erworbenen Immunsystem dar. RESIST – Forschen für die Schwächsten Im von der MHH geleiteten Exzellenzcluster RESIST (Resolving Infection Susceptibility) arbeiten rund 45 Forschungsteams