Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 532. Es wurden 2256 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lisa Brünig, M.A.

Relevanz: 72%
 

5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4159 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: bruenig.lisa @ mh-hannover.de Seit dem 16.11.2020 ist Lisa Brünig als Koordinatorin

Allgemeine Inhalte

ProPall

Relevanz: 72%
 

ftliche Mitarbeiterin bis 08/2020) Copyright: MHH ProPall – Projektbüro: Tel.: +49 511 532-8091 Fax: +49 511 532-161088 E-Mail: propalliativ @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 72%
 

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.) Tel.: (0511) 532-4437 Fax: (0511) 532-4214 E-Mail: lange.karin @ mh-hannover.de Berufliche Tätigkeiten 1980-1985 Techn. Universität Braunschweig, wiss. M

News

Schlaganfall: Jede Minute zählt, 112 wählen

Relevanz: 72%
 

hoeglinger.guenter@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2390, und bei Professorin Dr. Karin Weißenborn, weissenborn.karin@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2339.

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 72%
 

Uhr (bitte nicht vor 8:30 Uhr anrufen) zur Terminbestätigung an. Terminbestätigung : Telefon 0511-532 3266 Aufnahmezeit Generell ist die Aufnahmezeit in unserer Klinik geplant für 11:00 -11:30 Uhr Bitte [...] begleiten und mit seelischem Beistand zu unterstützen. Ansprechpartnerin: Frau Bruhn-Keymling (Tel.: 532-5474). Freizeit und Schule Alle Kinder können, wenn es medizinisch möglich ist, werktags in die „Spieloase“

Allgemeine Inhalte

HOPAN

Relevanz: 72%
 

rtner:innen Dr. Sven Schwabe (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-8599 Franziska Kirchmann (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-8599 Nilab Kamandi (Studentische Hilfskraft) Anschrift Medizinische

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Siegfried Geyer

Relevanz: 72%
 

der der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Diplom-Soziologe Tel.: (0511) 532 - 6679 Fax: (0511) 532 - 4214 geyer.siegfried @ mh-hannover.de Geboren am 19. Sept. 1956 in Jugenheim/ Rheinland-Pfalz

Allgemeine Inhalte

Anabel Bornemann

Relevanz: 72%
 

Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5409 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Bornemann.Anabel @ mh-hannover.de Hochschulausbildung 10/2018-07/2021

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

0511-532-161244 fatigue@mh-hannover.de

Die Anmeldung der Patient:innen über den Anmeldebogen erfolgt ausschließlich durch die zuweisende Praxis. Ergänzend dazu kann die Übersendung der Befunde und des Fragebogens sowohl durch die zuweisende Praxis als auch durch die Patient:innen selbst erfolgen.

Behandelte Erkrankungsbilder:

Das Angebot richtet sich an die behandelnden Haus-/Fachärzt:innen von Patient:innen aller Altersgruppen (sofern bei einer Krankenkasse in Niedersachsen versichert) mit folgenden Erkrankungsbildern, jeweils in Abhängigkeit von Bedarf und Schwere der Erkrankung im individuellen Fall:  

  • mit Long-COVID-Erkrankung (Verdacht auf oder bereits gesichert) oder
  • mit Long-COVID-Erkrankung ähnlicher Symptomatik infolge einer anderen Infektion (post-akut) oder
  • mit Long-COVID-ähnlichen Symptomen einer SARS-CoV-2-Schutzimpfung nachfolgend (Post-Vac) oder
  • mit ME/CFS (Verdacht auf oder bereits gesichert)
    • infolge einer Infektion mit SARS-CoV-2
    • aufgrund anderer Ursachen
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

I. Fesser

Relevanz: 72%
 

Isabell Fesser, M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-8091 E-Mail: Fesser.Isabell @ mh-hannover.de Frau Isabell Fesser ist seit Juni 2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut

  • «
  • …
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen