g und unkompliziert zur Verfügung gestellt und sowohl belastende als auch entlastende Befunde gerichtsfest dokumentiert und bewertet“, erklärt die Leiterin der Kinderschutzambulanz Prof. Dr. Anette Debertin
Deutlich weniger Hände schnellen in die Höhe. „Das ist in Deutschland leider häufig der Fall“, berichtet Frank Logemann, Organspende-Berater an der MHH. Er bittet: „Setzt euch mit der Thematik auseinander
sogar der Vorschlag für ihren neuen Vornamen Annemarie. Seit April 2020 ist die IT-Expertin per Gerichtsurteil eine Frau. Auch körperlich hat sie sich durch Operationen ihrer weiblichen Identität angepasst
European Society of Hypertension Excellence Center Das Hypertoniezentrum ist eine interdisziplinäre Einrichtung zur spezialisierten Abklärung und individuellen Behandlung von Patientinnen und Patienten mit
„Wir hatten bei beiden das große Glück einen Platz in der MHH-Kita Campuskinder zu bekommen“, berichtet die Anästhesistin. „Da mein Mann und ich beide im Schicht- und Bereitschaftsdienst arbeiten, wäre
Arbeitszeit beginnt um 8.30 Uhr und endet ein paar Minuten nach 12 Uhr. Das passt bestens zur Unterrichtszeit ihrer achtjährigen Tochter, die im Weetzen die Grundschule besucht. „Wir verlassen morgens gemeinsam
Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) organisiert und ausgerichtet. Dieses Jahr ging es hierbei vor allem um die aktuellen Herausforderungen und Unsicherheiten,
Bibliothek der MHH. Es ist eine duale Ausbildung, sie findet sowohl im „Betrieb“ als auch im Blockunterricht an der Berufsschule statt. In der MHH-Bibliothek lernte er schon in den ersten Wochen viele Bereiche
Einschränkungen während der Pandemie hatten aber auch positive Effekte, wie Kreissaalleiterin Lewinski berichtet. „Die Mütter hatten mehr Zeit und Ruhe für ihre Neugeborenen und um sie zu stillen“, betont Halina
Studienplatz und wünschte ihnen viel Erfolg in einem für sie immer noch spannenden Beruf. Anschließend berichteten zwei Professorinnen ganz persönlich über ihren Weg ins Studium und in den Beruf. Professorin Dr