Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4403 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Symposium Seltene Nieren- und Stoffwechselerkrankungen 2025.03.15

Relevanz: 87%
 

März 2024, 09:00 - 15:00 Uhr Medizinische Hochschule Hannover, CRC Clinical Research Center und online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover , Klinik [...] Diskussionen geben. Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung im Clinical Research Center der Medizinischen Hochschule Hannover stattfindet (auch fußläufig vom Campus der MHH zu erreichen: Feodor-Lynen-Str

Allgemeine Inhalte

AG Cornberg / Kraft

Relevanz: 87%
 

Ein wichtiges Ziel der AG ist es individuelle Diagnose- und Therapiekonzepte im Bereich der Infektionsmedizin zu erarbeiten. Die Arbeitsgruppe ist Teil des neuen Centre for individualized infection Medicine [...] Prof. Dr. med. Markus Cornberg Prof. Dr. med. Markus Cornberg Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (Centre for Individualised Infection Medicine, CiiM) Feodor-Lynen-Str. 7 30625 Hannover Telefon [...] r.de Leitung der Arbeitsgruppe - PD Dr. rer. nat. Anke Kraft Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (Centre for Individualised Infection Medicine, CiiM) Feodor-Lynen-Str. 7 30625 Hannover Telefon

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizinische Sprechstunde

Relevanz: 87%
 

Sexualmedizinische Sprechstunde Sexuelle Probleme betreffen viele Menschen jeden Alters und führen oftmals zu großen Belastungen des eigenen und/ oder partnerschaftlichen Wohlergehens. Es kann professionelle [...] gesucht, zum Teil aus Scham, zum Teil aus Unsicherheit, an wen man sich wenden soll. Unsere Sexualmedizinische Sprechstunde kann und soll hierfür ein erster Anlaufpunkt sein, um mit ausreichend Zeit und [...] vergeben. Sie erreichen uns über folgende Kontaktmöglichkeiten:​ Telefon : +49-511-532-2407 E-Mail : sexualmedizin @ mh-hannover.de Telefonische Erreichbarkeit Montag - Freitag 09.00 - 14.00 Uhr Bitte bringen

Allgemeine Inhalte

Spenden - Fördern - Helfen

Relevanz: 87%
 

Therapieansätze weiter zu verbessern. So stellt die gegenwärtige Forschung die Weichen für die Medizin der Zukunft. Ein Teil unserer Forschung wird aus klinikinternen Mitteln und Stiftungsgeldern finanziert [...] Fragestellungen ausreichend zu untersuchen. Jede Spende hilft uns, unsere Forschungsprojekte und den medizinischen Fortschritt weiter voranzubringen! Wir würden uns daher sehr freuen, Sie als Förderer der chi [...] en. Das Forschungsspektrum unserer Mitarbeiter*innen erstreckt sich auf alle drei Stufen der medizinischen Forschung, d. h. auf Grundlagenforschung, translationale Forschung sowie klinische Forschung.

Allgemeine Inhalte

Hereditäre Angioödeme

Relevanz: 87%
 

Dermatologie MSE_P_308, 3. Studienjahr Studiengang Humanmedizin sowie Modul Dermatologie und Allergologie, 3. Studienjahr im Studiengang Zahnmedizin). Weiterhin organisieren wir regelmäßig Fortbildung [...] für Hereditäre Angioödeme gehört zur Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover und wird in der aktuellen AWMF-Leitlinie zum Hereditären Angioödem neben Berlin

Allgemeine Inhalte

Organisation

Relevanz: 87%
 

Das Zentrum für präklinische Bildgebung ist in einem geschlossenen Bereich im Gebäude K7 der Nuklearmedizin (Ebene U0) lokalisiert. Neben den PET-CT und SPECT-CT Bildgebungsräumen steht Laborfläche zur [...] ist durch die direkte Nachbarschaft zu Radiochemie/Radiopharmazie und zu Stabsstelle Strahlenschutz/Medizinphysik optimal umgesetzt. Der Bereich wird in enger Abstimmung mit dem zentralen Tierlabor der

Allgemeine Inhalte

Das Team

Relevanz: 87%
 

AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin ) Dr. med. Gerald Neitzke ( AG Klinische Ethik ) Dr. phil. Marcel Mertz ( AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie ) Prof. Dr. med. Dr. phil. [...] Das Team Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Institutsleitung Prof. Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch E-Mail: salloch.sabine @ mh-hannover.de Raum: J1-S0-1352 Tel.: +49 511 532-4277

Allgemeine Inhalte

Aktuelle hochschulöffentliche Disputationen

Relevanz: 87%
 

Tanja Marianne Schleef Integration der Fachdisziplin Allgemeinmedizin in eine universitäre Notaufnahme - Wie hausärztlich ist eine allgemeinmedizinische Patientenversorgung in der Notaufnahme? Donnerstag

News

Projekt der MHH-Kinderonkologie erhält Lohfert-Preis 2024

Relevanz: 87%
 

onkologischen Betten an. SICKO junior richtet sich an Medizinstudierende und Auszubildende in der Pflege. Insgesamt haben schon mehr als 580 Personen aus Medizin und Pflege an den Workshops teilgenommen. Finanziert [...] Große Freude in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Das Projekt „ Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) – Interprofessionelles Training und Innovationen für mehr Sicherheit [...] Belastungen mit sich bringt. Auf den Stationen und in den Ambulanzen der Kinderonkologie steht das medizinische und pflegerische Personal täglich vor neuen Herausforderungen – sowohl fachlich als auch emotional

News

MHH vergibt Preise für besonderes Engagement in der Krankenversorgung

Relevanz: 87%
 

Jeden Tag für das Leben – nach diesem Motto arbeiten in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tausende Menschen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten. Um besonderes Engagement und au [...] organisiert. Kategorie „Freie Themen“ In dieser Kategorie belegte die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den ersten Platz. Das Projektteam erarbeitete einen dezentralen Gleichstellungsplan für Ärztinnen [...] Zentralen Notaufnahme und der Stroke Unit, aus Mitarbeitenden des Rettungsdienstes und aus Medizinisch-technischen Angestellten muss sehr schnell und sicher zusammenarbeiten. Um die Abläufe zu optimieren

  • «
  • …
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen