Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Hermann G Haller. Es wurden 215 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 36%
 

M, Dorgham K, Gorochov G, Abel L, Lachmann N, Dogu F, Haskologlu S, İnce E, El-Benna J, Uzel G, Kiykim A, Boztug K, Roderick MR, Shahrooei M, Brogan PA, Abolhassani H, Hancioglu G, Parvaneh N, Belot A, [...] Merkert S, Hetzel M, Kensah G, Jara-Avaca M, Mucci A, Skuljec J, Dittrich AM, Pfaff N, Brennig S, Schambach A, Steinemann D, Göhring G, Cantz T, Martin U, Schwerk N, Hansen G, Moritz T. Am J Respir Crit [...] Rivat C, Theobald N, Piras G, Leon-Rico D, Buckland K, Armenteros-Monterroso E, Benedetti S, Ashworth MT, Rothe M, Schambach A, Gaspar HB, Kang EM, Malech HL, Thrasher AJ, Santilli G. Hum Gene Ther 2021;32

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 36%
 

Grylka-Baeschlin S, Clarke M, Begley C, Daly D, Healy P, Nicoletti J, Devane D, Morano S, Krause G, Karch A, Savage G, Gross MM. Labour characteristics of women achieving successfull vaginal birth after caesarean [...] EntreNous. 2015;81:12-15. Schmidt G, Stoll K, Gross MM. Zuversichtlich der Geburt entgegenschauen. Deutsche Hebammenzeitschrift (not peer reviewed). 2015;67:79-80. Schmidt G, Stoll K, Jager B, Gross MM. Deutsche [...] admission? 6th World Congress of Perinatal Medicine. J. Perinat Med 2003; 31: 193 Schlömer G Gross MM Meyer G. Effektivität der Episiotomie bei vaginaler Geburt hinsichtlich der Vermeidung von Harn- und

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 36%
 

selected European countries, Int J Health Plann Mgmt, 2024; doi: 10.1002/hpm.3752 Kuhlmann E, Lotta G, Dussault G, Falkenbach M, Correia T. The workforce crisis in healthcare: moving the debate to bridge evidence [...] Journal of Health Services Research & Policy, 27(2), 106–113 Lotta G, Fernandez M, Kuhlmann E , Wenham C (2022). COVID-19 vaccination challenge: what have we learned from the Brazilian process?, Lancet Global [...] 219–230; https://doi.org/10.1007/978-3-658-42103-8_13 Kuhlmann E, Lotta G. Health and SDG 5 ‘Gender Equality’: co-benefits and challenges. In: Greer SL, Falkenbach M, Wismar M, Figueras J, editors. Health for

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 36%
 

Publikationen 2020 Ahrenstorf G, Jablonka A, Ernst D, Bange FC, Heiken H, Witte T, Schmidt RE, Stoll M. Improved prognosis of infection with M. genavense in immune compromized HIV patients after introduction [...] assistants in training. Am J Infect Control 2020; 48(6):708-712. Baier C, Ebadi E, Mett TR, Stoll M, Küther G, Vogt PM, Bange FC. Epidemiologic and molecular investigation of a MRSA outbreak caused by a contaminated [...] spermidine. J Allergy Clin Immunol 2020; 147(1):335-348. Chhatwal P, Ebadi E, Thol F, Koenecke C, Beutel G, Ziesing S, Schluter D, Bange FC, Baier C. Prospective infection surveillance and systematic screening

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 36%
 

Jahnsen R, van Walsem M, Bragstad L, Hjelle E, Klevberg G, Oretorp P, Habberstad A, Hagfors J, Væhle R, Engen G, Gutenbrunner C. The Challenges of describing rehabilitation services: a discussion paper [...] is Mediated by Heat Shock Protein 70 and ß-Endorphin. Irian J Med Sci 2017; 42 (4): 384-391 Stucki G, Bickenbach J, Gutenbrunner C, Melvin J. Rehabilitation: The health strategy of the 21st century. J

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik

Relevanz: 36%
 

Ceriotti F, O'Mullane J, Homšak E, Charilaou C, Ohlson M, Rako I, Vitkus D, Kovac G, Verschuure P, Racek J, Chifiriuc MC, Wieringa G. The European Federation of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine syllabus [...] differs depending on stroke outcome. Cerebrovasc Dis. 2010 ;30(1):85-92. Goldbecker A, Buchert R, Berding G, Bokemeyer M, Lichtinghagen R, Wilke F, Ahl B, Weissenborn K. Blood-brain barrier permeability for ammonia [...] Rong S, Brownstein MJ, Tewes S, Wang L, Baniassad B, Kirsch T, Bräsen JH, Lichtinghagen R, Meier M, Haller H, Hueper K, Gueler F. Renal ischemia-reperfusion injury causes hypertension and renal perfusion

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 36%
 

Operative Intensive Care Medicine, University Hospital Bonn PD Dr. Heiko Schenk and Prof. Dr. Hermann Haller, Nephrology, Hannover Medical School and Mount Desert Island Biological Laboratory, Maine, USA [...] perform several translational investigations that further elucidate the molecular mechanisms of sepsis (e.g. endothelial dysfunction, glycocalyx injury, dysregulation of immune responses and coagulation) that [...] who might ultimately benefit from ECMO and is trying to improve the way ECMO support is performed (e.g. individualized choice of anticoagulation intensity). We also explore ECMO support in non-traditional

Allgemeine Inhalte

2014

Relevanz: 35%
 

Catravas JD, Han W, Orfi L, Szantai-Kis C, Keri G, Szabadkai I, Barabutis N, Rafikova O, Rafikov R, Black SM, Jonigk D , Giannis A, Asmis R, Stepp DW, Ramesh G, Fulton DJ: NADPH oxidase 4 is expressed in pulmonary [...] Frauenheilkd 2014; 74(3): 288-292 [German] Feurstein S, Rücker FG, Bullinger L, Hofmann W, Manukjan G, Göhring G, Lehmann U , Heuser M, Ganser A, Döhner K, Schlegelberger B, Steinemann D: Haploinsufficiency [...] Lehmann U , Koenecke C, Shahswar R, Chaturvedi A, Stadler M, Eder M, Göhring G, Koenigsmann M, Kloos A, Trummer A, Schroeder T, Kobbe G, Thiede C, Platzbecker U, Schlegelberger B, Kreipe HH , Ganser A, Kröger

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 35%
 

Andersen S, Schultz JG, Hansmann G, Bogaard HJ. Animal models of right heart failure. Cardiovasc Diagn Ther. 2020;10:1561-1579. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33224774 Hansmann G, Rich S, Maron BA. Cardiac [...] Koestenberger M, Hansmann G. Getting to the bottom of right heart failure. Cardiovasc Diagn Ther. 2020;10:1517-1521. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33224771 Koestenberger M, Hansmann G. Left ventricular geometry [...] Shelton EL, Reese J, Hansmann G. Patent ductus arteriosus of the preterm infant. Pediatrics. 2020;146:10.1542/peds.2020-1209. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33093140 Hansmann G, Bezzerides V. Paediatric/

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 35%
 

verbringt der ambitionierte Leichtathlet, der 2020 norddeutscher Hallenmeister über 800m wurde, viel Zeit auf dem Sportplatz und in der Halle. Und nicht zuletzt arbeitet Ricke seit drei Jahren als studentisches [...] sie bereits volljährig war, als sie nach Deutschland kam, hatte sie jedoch keinen Anspruch auf BAFöG und musste sie neben dem Studium viel arbeiten. Dank des Stipendiums ist ein Teil der finanziellen Sorgen [...] 2017-2019 Lara Kühnle kam über Umwege zur Humanmedizin, daher fiel sie mit ihrem Zweitstudium aus der BAFöG-Förderung wie auch aus den Förderprogrammen der Begabtenförderungswerke heraus. Als Bewerberin für das

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen