Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Team. Es wurden 1343 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
News

Naturstoff-Spray gegen Lungenfibrose

Relevanz: 85%
 

Auf der Suche nach einem geeigneten Wirkstoff gegen die Lungenfibrose haben Professor Thum und sein Team eine sogenannte Naturstoffbibliothek durchsucht und 150.000 Substanzen mit Hilfe von Bioinformatik [...] t des Naturstoffs zu verbessern und gleichzeitig schädliche Nebenwirkungen zu verringern, hat das Team mehr als 30 Varianten der besten Leitverbindungen konstruiert. „Mehrere davon haben wir bereits in [...] entwickeln.“ Nach der Anschubfinanzierung seines Projektes durch das IBT streben Professor Thum und sein Team weitere Förderungen an – etwa für spätere klinische Studien, die Voraussetzung sind, um ein Medikament

Allgemeine Inhalte

Zentrale Notaufnahme

Relevanz: 85%
 

Allein 12.000 Patienten werden dabei unfallchirurgisch versorgt. Dies gelingt nur mit einem erfahrenen Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegerinnen und Pflegern. Dabei widmen wir uns Patienten mit kleineren [...] der Medizinischen Hochschule Hannover stehen modernste diagnostische Verfahren und ein erfahrenes Team bereit, Ihnen die optimale Versorgung zu garantieren. Wir arbeiten für Ihre Gesundheit. Vertrauen

Allgemeine Inhalte

Praktikum

Relevanz: 85%
 

Überblick über das Arbeiten in einem der größten Krankenhäuser Niedersachsens. Abläufe und Strukturen im Team, rund um das Thema Krankenversorgung, werden Dir danach nicht mehr fremd sein. Deine Soft Skills - [...] ob arbeiten im Schichtsystem was für Dich ist und was es heißt in einem tollen interdisziplinären Team zu arbeiten u. v. m. Welche Voraussetzungen musst du erfüllen? Wir benötigen von Dir: - ein Bewer

News

MHH feiert 50 Jahre Kinderklinik

Relevanz: 85%
 

Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin : Das Team behandelt das gesamte Spektrum kardiologischer Erkrankungen. Direkt angebunden ist das Team für die spezialisierte Chirurgie angeborener Herzfehler [...] halben Jahrhundert. Rund um die Uhr betreuen dort hochprofessionelle medizinische und pflegerische Teams Kinder und Jugendliche aus Niedersachsen, Deutschland und der ganzen Welt. Dazu gehören extrem fr [...] aus und sind in der Nachwuchsförderung im Rahmen mehrerer Clinician-Scientist-Programme aktiv. „Das Team der Kinderklinik sieht positiv in die Zukunft, die es gemeinsam angeht. Wir freuen uns auf den geplanten

Allgemeine Inhalte

MHH-Unfallforschung

Relevanz: 85%
 

Mediziner und 1 Koordinator besteht. Der Koordinator hat die Aufgabe, das Team nach dem statistischen Stichprobenplan zu leiten. Dem Team stehen 2 Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. Die Alarmierung erfolgt durch [...] Verkehrstoter registriert wurde und damit auch die Bundesregierung aktiv werden musste. Wissenschaftliche Teams in Heidelberg, Berlin und Hannover begannen, Unfälle vor Ort zu dokumentieren. In der niedersächsischen [...] Was passiert im Rahmen der medizinischen Dokumentation? Mit einem separaten Fahrzeug fährt der im Team integrierte Mediziner zur Unfallstelle. Er beginnt noch am Unfallort mit der Dokumentation der Versorgung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 85%
 

an interessanten Krankheitsbildern kennenzulernen interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem großen Team mit verschiedenen Berufen zu erfahren Untersuchungs- und Behandlungstechniken zu erlernen Behandlungspläne [...] einfach dieses VIDEO an. Wie läuft das PJ ab? Innerhalb der 16 Wochen werdet ihr zu Beginn erstmal das Team kennenlernen und bei Ärzten und Therapeuten hospitieren. Wenn ihr richtig angekommen seid werdet ihr [...] werdet ihr überwiegend stationäre Patienten mitbetreuen und alle therapeutischen Fachberufe des Teams (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Massagetherapie, Sporttherapie und Sportwissenschaft) direkt

Allgemeine Inhalte

Elternschule - Kurse für Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Stillgruppen

Relevanz: 85%
 

Liebe Familien, Eltern zu werden und zu sein ist eines der größten Abenteuer des Lebens. Wir, das Team der MHH-Elternschule, freuen uns sehr mit Euch über Eure kleinen großen Wunder und darauf, Euch ein [...] speziellen Mehrlings- und Beckenendlagen-Sprechstunden an und lernt unser erfahrenes und liebevolles Team kennen! Ihr wollt die MHH-Frauenklinik kennenlernen? Dann kommt gern zu unserem beliebten Kreißsa [...] vor Ort statt. Wir freuen uns auf Euch! Eure Alexandra Jaeger und Marie Wünsche sowie das gesamte Team der Elternschule Beratung und Anmeldung Ihr habt den passenden Kurs für Euch gefunden? Super! Dann

Allgemeine Inhalte

Infektiologie

Relevanz: 85%
 

Infektiologische Pneumologie Arbeitsgruppe der infektiologischen Pneumologie Seit August 2022 forscht das Team um Prof. Dr. Hortense Slevogt an der MHH und dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig [...] mh-hannover.de Niebler, Christine Sekretariat 0511-532-84061 Infektiologie @ mh-hannover.de PubMed Team Dr. Tilmann Klassert Dr. Cristina Zubiria Dr. Hanna Fokt Robert Neubert Sarah Truthe Malena Bos Jenny

Allgemeine Inhalte

Master thesis denoising

Relevanz: 85%
 

to revolutionize quantitative analysis strategies. Join Our Dynamic Team: Become an essential part of the Cellular Neurophysiology team at Hannover Medical School, equipped with cutting-edge laboratory [...] Expertise in ML application frameworks such as TensorFlow or PyTorch Flourish in a collaborative, team-oriented, and international research environment Application Requirements: To apply, please provide

Allgemeine Inhalte

Zentrale-/Gebäude-Leittechnik

Relevanz: 85%
 

und ermöglichen ein intelligentes und optimiertes Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten. Das Team MSR betreut und bearbeitet die Steuerung und Regelung HKLS-spezifischer Komponenten der technischen [...] nutzerspezifische „Eigeninstallationen“, die eigenständig durch die Bereiche installiert wurden. Das Team GLT / IT-Tech. & Projekte betreut und bearbeitet zusätzlich zum MSR-Bereich die Managementebene der [...] Gebäudeautomation der MHH). In der Funktion als Systemadministrator / IT-Sicherheitskoordinator ist das Team darüber hinaus für die Verwaltung/ Administration/ Absicherung/ Architektur und –design des vom MIT

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen