e Lungenbläschen“ für den Gasaustausch sorgen. Dieses Lungen-Unterstützungssystem wird bereits klinisch angewendet – etwa zur Sauerstoffversorgung schwer an COVID-19 erkrankter Patientinnen und Patienten [...] Doch Spenderlungen sind Mangelware. Abhilfe könnte eine neue künstliche Lunge bringen. Seit 2017 unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) diesen wissenschaftlichen Ansatz mit ihrem Schwerpun [...] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für weitere drei Jahre mit mehr als 1,6 Millionen Euro. ECMO-Unterstützung ist keine Dauerlösung An der MHH wird an einer sogenannten Biohybrid-Lunge geforscht. Als Grundlage
Zellen und Vorläuferzellen hervorgehen“, erklärt Dr. Miriana Dardano, Erstautorin der wissenschaftlichen Studie. „Das ist das erste humane Organmodell dieser Art, das alle Gewebe entsprechend der Entwicklung [...] Mini-Herzen für die Forschung Ersatz für Tierversuche: Einem MHH-Forschungsteam ist es gelungen, erstmals ein blutbildendes Herzorganoid herzustellen. Robert Zweigerdt, Miriana Dardano, Lika Drakhlis (von [...] dreidimensionalen Raum zu untersuchen – etwa bei Stoffwechselvorgängen oder Krankheitsmechanismen. Die Herstellung der Organoide ist kniffelig; die jeweils erforderlichen Nährstoffe, Wachstumsfaktoren und Sign
Balance kommt es zu einer Überstreckung der Grundgelenke und einer Beugung in den Mittel- und Endgelenken. Das Prinzip der Behandlung besteht darin, die Überstreckungsstellung der Grundgelenke zu korrigieren [...] größere Gegenstände zu halten und auch gegen Widerstand zu bewegen, was z. B. das An- und Auskleiden oder Katheterisieren der Blase ohne fremde Hilfe erst ermöglicht oder wesentlich erleichtert. Aktiver [...] (gleichzeitige Greifbewegung aller Finger) möglich. Fingerstreckung Damit die Hand nicht geschlossen bleibt, ist es sinnvoll, auch die Fingerstreckung zu reaktivieren, entweder durch Fixation der Strecksehne
4. Mai 2022 Am vergangenen Donnerstag feierte nicht nur das MHH-Frühlingskonzert nach zwei Jahren Pause ein kleines Revival. Auch der Zukunftstag durfte an der MHH erstmals wieder in Präsenz stattfinden [...] Sie unterstützten ausgesprochen tatkräftig die Vorbereitungen für das diesjährige MHH-Frühlingskonzert, das regelmäßig als Dankeschön für die Mitglieder, Spenderinnen und Spender der Förderstiftung MHH
Poster presentation and farewell party for Auburn University students Die ersten fünf Studierenden beendeten an diesem Donnerstag ihren 8-wöchigen Aufenthalt am LEBAO , der Klinik für Pädiatrische Pneumologie [...] ion über ihre Forschung. Jada, Jasmin, Elli, Justin und Stephen sind die erste Kohorte von Studierenden, die mit Unterstützung der International Research Experience for Students (IRES) der U.S. National
hat das Team der Spieloase der Kinderklinik im Juli 2024 eine große Trikotversteigerung organisiert. Mit den Erlösen auf der Versteigerung und zahlreichen großen und kleineren Spenden wurde die Zielmarke [...] nötigen Platz für das Simulations-MRT zu schaffen, ist abgedeckt. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die dieses Projekt ermöglicht haben! Die restlichen Trikots sind weiterhin für den [...] Eine Aktion der Spieloase in der MHH-Kinderklinik SPENDENKONTO DER SPIELOASE Kontoinhaberin: Förderstiftung MHH plus Kreditinstitut: Sparkasse Hannover IBAN: DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC: SPKHDE2HXXX
räumlich entfernten Verwandten am Lebensende? Welche spezifischen (Unterstützungs-)Bedürfnisse haben diese Angehörigen und welche Unterstützung wünschen sie sich für sich selbst und für ihren schwer erkrankten [...] Lebensende sorgen. Ziele Die Studie richtet sich explizit an fürsorgende Angehörige, da diese bei der Unterstützung der ihnen Nahestehenden oftmals ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellen. Übergeordnetes Ziel ist [...] der Fürsorge bei räumlicher Distanz am Lebensende beschreiben und (ii) Empfehlungen für Unterstützungsmaßnahmen für fürsorgende Angehörige geben. Methoden Die explorative qualitative Studie wird von einer
nicht vertragen wird. Bei Erstanmeldung in unserer Ambulanz werden wir Ihnen daher als erstes einen Fragebogen zur bisherigen Behandlung Ihrer Fettstoffwechselstörung zusenden. Erst nach Eingang des aussagekräftig [...] Terminen erklärt sich auch die in der Regel mehrmonatige Wartezeit auf eine Erstvorstellung bei uns. Wie läuft die Erstvorstellung in unserer Ambulanz ab? Bitte bringen Sie Ihre Vorbefunde bezüglich der Fettwerte [...] aussagekräftig ausgefüllten Bogens kann Ihre Terminanfrage bearbeitet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir wegen der hohen Nachfrage nach Terminen bisher unbehandelte Menschen zunächst zur A
Organfunktion während des Transports, sondern auch ein besseres Verständnis der chronischen Organabstoßung – vor allem möchten Mediziner verstehen, welche Reaktionen auf das fremde Organ genau die Abstoßung [...] niken aus, um die Hochschule mit insgesamt 1,6 Millionen Euro in den kommenden zwei Jahren zu unterstützen. Knapp eine Million Euro sind für ein drittes Jahr in Aussicht gestellt. Die klinischen Forsc [...] von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung intensivieren, den wissenschaftlichen Nachwuchs unterstützen und die Profile der Hochschule stärken. „Die MHH etabliert damit einen neuen Schwerpunkt zur
folgende Arbeitsschritte: Konzepterstellung mit Titel und 2–3 Muster-Innenseiten Erstellung des Layouts nach vorgegebenem Manuskript und Fotoauswahl Bildbearbeitung, Erstellung von Grafiken Autorenkorrekturen [...] umfassend und unverbindlich beraten lassen. Gegebenenfalls kann Ihnen auch ein Angebot mit Terminplan erstellt werden. Folgende Unterlagen sind dem Grafikbüro nach Beauftragung zur Verfügung zu stellen: Manuskript