Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach innovation. Es wurden 251 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 67%
 

chnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren 3D-Heart-2B - LEBAO / MHH gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus iPS-Zellen BREATH-Forscherin

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 67%
 

Nutzen für mehr Patientensicherheit Dr. Hans Reifenrath, Leiter Stabsstelle Betriebsorganisation, Innovations- und Qualitätsmanagement, MHH COVID-19 Task Force der MHH - die wichtigsten Meilensteine Dr. med

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 67%
 

Niedersachsens zum Wohle der Patientinnen und Patienten Schnellstmöglicher Zugang der Betroffenen zu Innovationen in der Krebsmedizin Intensive Weiterentwicklung der Patientenpartizipation in der Entwicklung

Allgemeine Inhalte

Unsere Umweltpolitik: Verpflichtung und Motivation für Alle

Relevanz: 67%
 

sie ist deshalb Teil unseres QM-Systems. Der Medizinischen Hochschule als Stätte medizinischer Innovationen und als Universität kommt eine besondere Verantwortung für den nachhaltigen, bewussten Umgang

Allgemeine Inhalte

AGREE

Relevanz: 67%
 

von Menschen mit Beeinträchtigungen am Lebensende beitragen. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesauschuss mit einer Laufzeit von 30 Monaten ab dem 01.05.2025 gefördert

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 67%
 

Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will Schulz, T. Der Innovationsfonds und der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss Gemeinsamer Bundesausschuss ZavaMed MedGate

Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 67%
 

D, Dierks ML . Innovations and public opinion. Teaching ethics expertise in regenerative medicine. 27th European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care (ESPMH): Innovations in Health Care

News

Mit Kaltplasma gegen multiresistente Keime

Relevanz: 66%
 

Patienten und jede Patientin die optimale Therapie zu finden. Dabei sind die Fachleute stets offen für Innovationen. So setzen sie neben dem Kaltplasma auch Bakteriophagen erfolgreich zur Bekämpfung multiresistenter

News

MHH-Kardiologie implantiert neueste Generation selbstauflösender Stents

Relevanz: 66%
 

jahrzehntelang. Dies hat verschiedene Nachteile, schien bisher aber unvermeidlich. Eine bahnbrechende Innovation sind daher selbstauflösende Stents. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen

News

MHH-Professor Krause wechselt zur WHO

Relevanz: 66%
 

Krause hat in den vergangenen Jahren immer wieder unter Beweis gestellt, wie Forschungs- und Innovationsarbeit im Bereich für Frühwarn- und Surveillance-Systeme zusammengebracht werden können. Es ist großartig

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen