e versuchen, diese mit Magnetfeldern und Strom zu stimulieren und die Blockade zu lösen.“ Text: Kirsten Pötzke
liver inflammation following bulevirtide treatment in chronic hepatitis D” finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke
eit „Phase 3 Trial of the DPP1 Inhibitor Brensocatib in Bronchiectasis“ finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke
gegründete Start-up „ BioVisioneers “ gegen Gebühr die PREFUL-App für die sofortige Anwendung. Text: Kirsten Pötzke
„Identification of DAGLA as an autoantibody target in cerebellar ataxia“ finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke
iode für die dritte Förderphase startet diesen Sommer. Kontakt: num-loks@mh-hannover.de . Text: Kirsten Pötzke
die Neurologischen Abteilungen der Unikliniken in Düsseldorf, Essen, Kiel, Köln und München. Text: Kirsten Pötzke
den aktuellen Wissensstand zum Thema Long- und Post-COVID klärt auch das MHH-Infoportal auf. Text: Kirsten Pötzke
hilft, die Lebensqualität vieler Patientinnen und Patienten langfristig zu verbessern. Autorin: Kirsten Pötzke
Professor Dr. Andreas Martens untersucht, wie das Einkammerherz im Tiermodell arbeitet. Autorin: Kirsten Pötzke