Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1888 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Enes T.

Relevanz: 92%
 

drei Jahren lungentransplantiert "Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!" Der 11-jährige Enes erzählt von seinem Leben mit einer Spenderlunge Nachdem Enes im Alter von 18 Monaten Lungenhochdruck entwickelt [...] Beatmungsgerät angewiesen war, wurde er im Mai 2013 an der Medizinischen Hochschule Hannover lungentransplantiert. In dem Video erzählt Enes von seinem schwierigen Start ins Leben und wie er trotz aller Umstände

News

Warnstreik an der MHH

Relevanz: 92%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgerufen. Hintergrund ist die Forderung nach Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“, in dem eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der [...] Dies betrifft insbesondere geplante Operationen, geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Konkret heißt das: Patientinnen und Patienten, die an diesem Freitag einen OP-Termin, einen [...] weiteren Verschiebungen rechnen. Verdi hatte das Land Niedersachsen im Mai zur Aufnahme von Verhandlungen für einen Tarifvertrag Entlastung für die MHH-Beschäftigten aufgefordert. Die Gewerkschaft verknüpfte

Allgemeine Inhalte

Machine Learning Arbeitsgruppe

Relevanz: 92%
 

Weltweit sind chronische Lungenerkrankungen die vierthäufigste Todesursache. Die Quantifizierung der Lungenperfusion (Durchblutung) bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) liefert wichtige [...] die Problematik der “Black Box”. Das Verfahren findet beispielsweise bei der Organsegmentierung (Lunge, Leber, Niere ...), aber auch bei der Annotierung anderer Zielstrukturen, wie Tumor und Metastasen

Allgemeine Inhalte

Ischämie-Reperfusionsschaden

Relevanz: 92%
 

vivo-Perfusion der Lunge (Prof. Dr. G. Warnecke, Dr. B. Wiegmann, HTTG) untersuchen. Über ein enges Monitoring der Patienten direkt vor und in den ersten 24 Stunden nach Lungentransplantation wollen wir zentrale [...] Ischämie-Reperfusionsschaden Im Bereich Lungen-, bzw. Herztransplantation liegt ein Schwerpunkt auf der Erforschung des sog. Ischämie/Reperfusionsschadens (Kooperation mit Prof. Dr. G. Warnecke, Dr. B [...] in direktem Zusammenhang mit der Entzündungsreaktion des Empfängers steht und im Falle der Lungentransplantation am primären Transplantatversagen (primary graft dysfunction) beteiligt ist. Derzeit werden

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 91%
 

Fibrose Akute Lungenschädigungen und Lungenversagen Interstitielle Lungenerkrankungen Lungenhochdruck Schwere Lungenerkrankungen im Endstadium Lungenkrebs Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Deutsches [...] frühen Stadium entdeckt und gut behandelt werden. Link Lung Cancer Cohort Lungen Tx Lungen Tx Für Patient:Innen mit schwersten Lungenerkrankungen im Endstadium, wie beispielsweise der COPD, besteht derzeit [...] d-solve-consortium.eu/ Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Allgemeine Informationen zum DZL Lungenerkrankungen gehören in Deutschland und weltweit zu den

News

Jubiläum: 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH

Relevanz: 91%
 

Insgesamt wurden 20 Herzen, 77 Lebern, 114 Nieren, 84 Lungen und fünf Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Zwei Herzen, 22 Lebern, fünf Nieren und elf Lungen gingen davon an Minderjährige. Im Jahr 2019 waren [...] 20 Herzen, 68 Lebern, 132 Nieren, 96 Lungen und fünf Bauchspeicheldrüsen. Davon erhielten Kinder und Jugendliche drei Herzen, 20 Lebern, 14 Nieren und sechs Lungen. Eine Aufzeichnung der Adventsvorlesung [...] Kindern und Jugendlichen. Hinter den den jungen Menschen eingesetzten Nieren, Herzen, Lebern und Lungen stehen Trauer und Tragik bei den verstorbenen Spenderinnen und Spendern und Glück und große Erleichterung

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz

Dienstag

  • Behandlung von angeborenen Fehlstellungen und erworbenen, komplexen Folgezuständen nach Unfällen im Bereich der Extremitäten
  • u.a. O- oder X-Fehlstellungen im Bereich der Beine, Gelenkdeformitäten sowie Beinlängenunterschiede
  • Weitere Schwerpunkte: Versorgung nicht-heilender Knochenbrüche (sog. Pseudarthrosen) sowie Knochen- und Weichteilinfekte
Zur Spezialsprechstunde
Allgemeine Inhalte

3. Internationales DZL-Symposium

Relevanz: 91%
 

nales DZL-Symposium Das internationale Symposium „Lung Regeneration and Beyond – BREATH meets REBIRTH“ wird vom Deutschen Zentrum für Lungenforschung - Standort Hannover BREATH zusammen mit dem Exzell [...] Regeneration, Transplantation, Stammzellforschung und Tissue Engineering, Imaging, ethische Fragestellungen der regenerativen Medizin sowie Patientenmeinungen zu regenerativer Wissenschaft. Weitere In

Allgemeine Inhalte

Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren

Relevanz: 91%
 

fahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren Die genetische Lungenerkrankung Mukoviszidose ist bisher nicht heilbar. Lediglich für bestimmte Mutationsformen ist seit November [...] tzverfahren weitere mögliche CFTR-Modulatoren zu identifizieren. Bisher gilt die genetische Lungenerkrankung Mukoviszidose als nicht heilbar, lange Zeit war ausschließlich eine symptomatische Behandlung [...] Ruth Olmer, Wissenschaftler bei BREATH, dem hannoverschen Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung, entwickelten nun mit Ihren Mitarbeiterinnen ein Verfahren, um im Hochdurchsatz mögliche CFT

Allgemeine Inhalte

Geschichten von lungentransplantierten Patienten

Relevanz: 91%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Persönliche Geschichten von unseren lungentransplantierten Patient*innen Das Transplantationszentrum der MHH ist das einzige in Deutschland, an dem sowohl [...] Organe transplantiert werden. Deutschlandweit stellt die MHH das einzige Zentrum dar, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Tra

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen