Kliniken für Rheumatologie und Immunologie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie Schmerzmediziner um die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit komplexen Störungen
Radiologie Rheumatologie und Immunologie S Sarkomzentrum Seelsorge Sozialdienst Sportmedizin und Rehabilitationsmedizin Strahlentherapie T Transfusionsmedizin Transplantationsimmunologie Tumordokumentation und
Organisation weitergegeben.“ Speicherung „Meine Daten werden nach der Erhebung in der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der MHH so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich
Dr. Christian Sturm, Bereichsleiter Physikalische und Rehabilitative Medizin der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin . Die Väterbeauftragten vertreten gemeinsam die Interessen aller Väter an der
Allergologie u. Neonatologie; Sektion II) Herr Prof. Dr. Christopher Gutenbrunner (Klinik für Rehabilitationsmedizin; Sektion III, stellvertr. Vorsitzender) Frau PD Dr. Stefanie Sperlich (Forschungs- und L
onschirurgie, komm. Leiter: PD. Dr. med. R. Raab Ärztlicher Leiter "Ederhof" 1992 - 1993 Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche nach Organtransplantation (Lienz / Austria) Assistenzarzt 1989
Lebensform? Reanalyse der Daten aus Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und ihre Kinder. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 72: 127-137. Sperlich S (2006): Lässt sich die [...] Müttern nach einer mütterspezifischen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme durch Empowerment erklären? Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 72: 148-158. Sperlich S, Mielck A (2003): Sozia [...] (Hrsg.), 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. DRV-Schriften Bd. 101: 203-205. Jaunzeme J, Otto F (2013). Arbeitsunfähigkeitsdaten als Erfolgsindikator für Rehabilitationsmaßnahmen? Analyse von
Komplementärmedizin/ Naturheilkundliche Verfahren, die Psychoonkologie, der Sozialdienst, die Rehabilitations- und Sportmedizin, die Ernährungsberatung, die Schmerztherapie oder die onkologische Fachpflege
Alltagsbewältigung Hilfe bei akuten psychischen Problemen Vorbereitung beruflicher und sozialer Rehabilitation Begleitung und Unterstützung bei stufenweiser Wiedereingliederung am Arbeitsplatz Training sozialer
Organisation weitergegeben.“ Speicherung „Meine Daten werden nach der Erhebung in der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der MHH so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich