Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stations. Es wurden 528 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Radionuklid-Therapie

Relevanz: 86%
 

Nach über 2-jähriger Umbauphase wurde Mitte 2013 der Betrieb auf der Radionuklid-Therapiestation (Station 75) der MHH wieder aufgenommen. Somit steht aktuell eine hochmoderne Einheit für nuklearmedizinische [...] der Technik zur Verfügung. Wichtige Informationen zu Besonderheiten und Verhaltensregeln auf der Station finden sie hier . Basierend auf einer jahrzentelangen Erfahrung und auf Pionierarbeit in diesem Bereich

News

Kunst am Arbeitsplatz

Relevanz: 86%
 

Arztkittel und medizinische Instrumente aus ungewohnten Perspektiven sowie Pflegekräfte auf der Station und Mitarbeitende im Labor, die sich in Szene gesetzt haben. Marc-Oliver Lüpkemann teilt seinen Blick [...] Transfusionsmedizin sowie Bianca Mrusek und Dana Siever, die gemeinsam als Pflegekräfte auf der Station 46 arbeiten, vermitteln mit ihren Bildern, dass ihre Arbeit Spaß macht. „Wir haben den Blick für [...] Personenaufzug und schweißt. Außerdem sind noch viele weitere schöne Motive und Teambilder von der Station 15, der Seelsorge und dem Qualitätsmanagement zu sehen. Fotoausstellung „Mein Arbeitsplatz“ im Kunstgang

Allgemeine Inhalte

Das Klinische Ethik-Komitee der MHH (KEK)

Relevanz: 85%
 

Neonatologie, Station 69 Frau Hannah Tönsfeuerborn (stellv. Vorsitzende) , Fachpflegekraft f. pädiatrische Intensivpflege, Beraterin f. Ethik i. Gesundheitswesen (AEM, K1) Kinderklinik, Station 67 Herr PD [...] anderes KEK-Mitglied. Die Telefonnummern finden Sie in unserem Flyer, diesen erhalten Sie auf der Station oder an der Pforte des Bettenhauses. Wie schnell kann ich Unterstützung bekommen, wenn ich Hilfe [...] Beratung ist in der Woche fast immer zeitnah möglich. Aber auch eine große Fallberatung auf der Station lässt sich, wenn es dringend ist, kurzfristig realisieren.Häufig ist jedoch ausreichend Zeit, um

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 85%
 

helfen Ihnen gerne! Sie sind mit Ihrem erkrankten Kind, wahrscheinlich völlig unvorbereitet, auf der Station 64a aufgenommen worden. Jetzt haben Sie große Sorge um die Gesundheit Ihres Kindes, darum, wie es [...] alleine sind, dass Sie Ihr Schicksal mit anderen Familien teilen und dass Sie von einem Team auf der Station umgeben sind, dass alles dafür tut, damit Ihr Kind wieder gesund wird. Weil es vielen Familien so [...] zusätzliche Personalstellen verbessern die Patientenversorgung. Durch eine Totalrenovierung der Station und der Patientenzimmer, in denen es jetzt für jedes Kind einen eigenen Fernseher gibt und ein kleines

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 85%
 

Herzerkrankungen auf unserer kardiologischen Intensivstation (Station 24B) behandelt. Intermediate Care Station Eine Intermediate Care Station dient der Überwachung und Behandlung von kritisch kranken Patienten [...] Intensivmedizin mitbehandelt. Stationen Intensivstationen Patienten mit lebensbedrohlicher internistischer Erkrankung werden auf unserer interdisziplinären Intensivstation (Station 14) oder bei schweren He

Allgemeine Inhalte

Stationäre Aufnahme

Relevanz: 85%
 

eventuell vorliegende Röntgenbilder und Arzt- bzw. Entlassungsbriefe mitzubringen. Der Weg zu unserer Station 37 führt Sie zunächst von der Ambulanz in die Patientenaufnahme, die sich unmittelbar nach dem H [...] vom Haupteingang aus direkt bis Knoten C und von dort mit dem Fahrstuhl in das 7. Obergeschoss zur Station 37. Eine detaillierte Wegbeschreibung erhalten Sie im virtuellen Rundgang.

Allgemeine Inhalte

Station 43c

Relevanz: 85%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen "Time is brain“ und wir sind ein starkes Team. Die Station 43c ist eine überregional zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) der [...] ten_C . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Etage 3 und sehen die ausgeschilderte Station 43c. Bitte wenden Sie sich dann an Mitarbeiter*innen aus unserem Team. Um einen geregelten Stati

Allgemeine Inhalte

Station 73

Relevanz: 85%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Unsere Station wurde konzipiert zur Versorgung von acht Intensivpatienten und verfügt über zwei Zweibett- und E [...] einem schweren Verkehrsunfall die direkte Aufnahme eines Mehrfachverletzten (Polytrauma) auf die Station. Eine Behandlung findet auch nach Hüft-, Wirbelsäulen- oder großen Beckenoperationen statt, wenn

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 85%
 

0511-532-16-1139 ILD-Ambulanz PubMed PD Dr. med. Benjamin Seeliger Oberarzt 0511-532-16-1139 Station 13A , Station 14 , ILD-Ambulanz PubMed Dr. med. Susanne Simon, MHBA Oberärztin Transplantation , Antibiotic [...] med. Hortense Slevogt Oberärztin Infektiologie , Station 78 , AG-Leitung Dynamik respiratorischer Infektionen PubMed Dr. med. Olaf Wiesner Oberarzt Station 14 PubMed Ärztinnen und Ärzte Fachärztinnen und [...] r.de Oberärzte und Oberärztinnen Dr. med. Benjamin-Alexander Bollmann Oberarzt 0511-532-16-1106 Station 23 , Allgemeine Ambulanz , Bronchoskopie und Pneumo-Onkologische Ambulanz PubMed Dr. med. Nora Drick

Allgemeine Inhalte

über die Klinik

Relevanz: 85%
 

Patienten setzt sich aus folgenden Stationen und Institutionen zusammen: Poliklinik und Privatsprechstunde Deutsches HörZentrum Hannover (DHZ) tägliche Spezialsprechstunden Stationen 36, 46 und 48 mit ca. 100 Betten

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen