Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium. Es wurden 571 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Janina Kröger

Relevanz: 82%
 

Portrait Janina Kröger absolvierte zunächst ein Bachelor-Studium im Fach Internationale Kommunikation und Übersetzen (2013 – 2017), worauf das Master-Studium mit dem Schwerpunkt Medientext und Medienübersetzung [...] ung (2017 – 2019) an der Stiftung Universität Hildesheim folgte. Dabei wurde schon im Bachelor-Studium ein persönlicher Schwerpunkt auf den Bereich der Barrierefreien Kommunikation, insbesondere Leichte

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 82%
 

in/MHH Themenschwerpunkt Lehr- und Lernforschung Die AG beschäftigt sich mit Themen rund um das Studium und um den Einstieg ins Berufsleben. Im Fokus stehen Projekte zur Lehr- und Ausbildungsforschung [...] Feedbacks auf Inhalt, Qualität und Aufbau der Vorlesungsreihen im Modul Palliativmedizin „FIT im Studium“ – Ein longitudinales und interdisziplinäres Curriculum zum Thema Studierendengesundheit Abgeschlossene

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 01.07.2023

Relevanz: 82%
 

lobte das Engagement und den Zusammenhalt der MHH-Studierenden. © Daniela Venzke Im Mittelpunkt des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover steht natürlich die Vermittlung medizinischen Wissens und [...] Vorlesungen, Praktika und Übungen passiert. „Wenn ich mir eine Sache herauspicken müsste, die das Studium hier an der MHH für mich so besonders gemacht hat, dann ist es definitiv das Campusleben“, brachte

Allgemeine Inhalte

Körperspende

Relevanz: 82%
 

eine Grundlage für das Studium der Medizin und Zahnmedizin. Deshalb ist die Anatomie der MHH auf die Unterstützung durch Körperspender angewiesen. Nicht nur zu Beginn des Studiums, sondern auch in der späteren

Allgemeine Inhalte

Dr. Weyand

Relevanz: 82%
 

Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, European Board of Hand Surgery (EBHS). Studium Studium der Humanmedizin an der Albert - Ludwigs - Universität Freiburg im Breisgau, University of Aberdeen

News

MHH informiert über Masterstudiengänge

Relevanz: 82%
 

besteht ein besonders großer Wahl-/Wahlpflichtbereich. Es besteht die Möglichkeit, während des Studiums externe Praktika und Auslandspraktika durchzuführen. Masterstudiengang Biomedizin Der viersemestrige [...] Damit bietet er große Flexibilität für die Studierenden und eignet sich auch als berufsbegleitendes Studium. Weitere Informationen zu den Masterstudiengängen der MHH und ihren Zulassungsvoraussetzungen gibt

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 11.01.2025

Relevanz: 82%
 

Hochschule Hannover. Im Mittelpunkt standen natürlich vor allem die strahlenden jungen Menschen, die ihr Studium an der MHH erfolgreich abgeschlossen hatten – aber ein bisschen eben auch die neue MHH-Präsidentin [...] Augenzwinkern Revue passieren. Auf der einen Seite stehe eine große Dankbarkeit gegenüber allen, die Studium und Examen ermöglicht hätten, so Oltmanns. Auf der anderen Seite erwüchse aus dieser Dankbarkeit

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 81%
 

konnte die MHH feierlich eröffnet werden. Im Sommersemester 1965 begann der Lehrbetrieb für das Studium der Medizin, zunächst im Krankenhaus Oststadt. Parallel erfolgte der erste Bauabschnitt des neuen [...] untergebracht: die Orthopädie (im Annastift) und die Dermatologie (in der Hautklinik Linden). Das Studium der Zahnheilkunde an der MHH ist seit dem Sommersemester 1969 möglich. Bereits in seiner ersten Sitzung [...] die Hochschule Räume zu mieten und ein Laboratorium einzurichten, beschloss der Senat der MHH, das Studium der Zahnheilkunde ab Sommersemester 1969 vorzusehen und einen Lehrstuhl ausschreiben zu lassen. Der

Allgemeine Inhalte

Studierendensekretariat der MHH

Relevanz: 81%
 

Studierendensekretariat beantwortet erste Fragen rund um die Bewerbung und berät Sie während Ihres Studiums.

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen