Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wunder. Es wurden 250 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ernährungsmedizin

Relevanz: 61%
 

Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die enterale Ernährung. Sie hat sich insbesondere im Bereich Wundmanagement fortgebildet, um problematische Einstichstellen bei perkutanen Sonden beurteilen und versorgen

Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 61%
 

Operationen werden unter modernen Gesichtspunkten wie der Verwendung möglichst kleiner Operationszugänge (Wunden) unter optimaler Sicht (Operation mit Lupenbrille) durchgeführt. Durch die Wahl möglichst stabiler [...] Operationen werden unter modernen Gesichtspunkten wie der Verwendung möglichst kleiner Operationszugänge (Wunden) unter optimaler Sicht (Operation mit Lupenbrille) durchgeführt. Durch die Wahl möglichst stabiler [...] Operationen werden unter modernen Gesichtspunkten wie der Verwendung möglichst kleiner Operationszugänge (Wunden) und möglichst stabiler Osteosynthesen und Prothesen durchgeführt, wobei die Verfahren beständig

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 60%
 

kann, wird er in den letzten Kriegsjahren zum Wehrdienst eingezogen, erlebt das Kriegsende schwer verwundet in einem Lazarett und ist danach anderthalb Jahre in Kriegsgefangenschaft. Dann erst kann er die [...] Arbeitsgruppen für die Glaukomforschung und die medikamentöse Glaukomtherapie, die Beeinflussung der Wundheilung des Hornhautepithels und den fluoreszenzangiographischen Nachweis von Iristumoren mit Hilfe speziell

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 60%
 

geschenkt!“ „Es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen mitzuteilen, dass Sie wunderbare Mitarbeiter haben. Angefangen von den Ärzten, die wunderbar und verständlich aufgeklärt haben und immer für die Patienten da

Allgemeine Inhalte

Rund ums Stillen

Relevanz: 60%
 

sollte ausschließlich an der Brust gestillt werden, denn so kann es das korrekte Saugen erlernen und wunde Brustwarzen, sowie Milchstau und Brustentzündung werden vermieden. * Intuitives Stillen - Die Kompetenzen [...] viel Vorhof erfassen. So kann es die Brust effektiv entleeren und die Milchbildung optimal anregen. Wunde Brustwarzen werden vermieden. Wenn das Stillen schmerzt, lösen Sie Ihr Baby vorsichtig von der Brust

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 60%
 

Gewebedefekten, die durch Verletzung, Tumorresektion, Dekubitus oder Wundheilungsstörungen entstehen, ist häufig ein direkter Wundverschluss nicht mehr möglich. Dann bedarf es einer plastischen Deckung in Form [...] bevorzugt am Oberschenkel (kann vom Patienten jedoch frei bestimmt werden) verheilt wie eine tiefe Schürfwunde innerhalb von 14 Tagen. Pigmentstörungen und Hautunregelmäßigkeiten treten hier häufiger auf, jedoch [...] Defektdeckung durch eine Kunsthaut, welche für 10-14 Tage problemlos belassen werden kann und die Wunde nach aussen hin abschirmt. Der Pathologe untersucht nun das Gewebe, besonders im Bereich der Ränder

News

Wertvoller Wechsel der Perspektive

Relevanz: 60%
 

Direktor der Klinik für Kinderchirurgie. „Mikal Obed hat bereits als Studentin dieses Angebot wunderbar aufgegriffen und für ihren Forschungsaufenthalt eine Institution gewählt, die zu einer der besten

News

Zielgenau gegen Herzerkrankungen

Relevanz: 60%
 

Muskelatrophie (SMA), einer angeborenen neuromuskulären Erkrankung mit schwerer Muskelschwäche und Muskelschwund. Dabei werden mit Hilfe sogenannter viraler Vektoren therapeutische Gene als „Medikament“ direkt

News

Neue Gentaxis gegen Lebererkrankungen

Relevanz: 60%
 

Muskelatrophie (SMA), einer angeborenen neuromuskulären Erkrankung mit schwerer Muskelschwäche und Muskelschwund. Um die therapeutischen Gene ans Ziel zu bringen, werden sogenannte virale Vektoren als Gentaxis

News

Wirksamkeit der neuen Omikron-Booster bestätigt

Relevanz: 60%
 

Die Pandemie ist überwunden, doch nach wie vor infizieren sich in Deutschland viele Menschen mit dem Coronavirus. Vor allem die aktuellen Omikron-Varianten sind hoch ansteckend. Die neuen Auffrischung

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen