Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2333 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • »
News

Fast zwei Millionen Euro Förderung für innovative Start-Ups

Relevanz: 66%
 

Die Förderrichtlinie EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wurde geschaffen, um bisher nicht gehobene Potentiale für wissensbasierte Ausgründungen zu heben, exzellente Standorte

Allgemeine Inhalte

Station 83

Relevanz: 66%
 

klung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsrichtlinie in ihre Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgu

Allgemeine Inhalte

Station 84

Relevanz: 66%
 

klung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsrichtlinie in ihre Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgu

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 66%
 

Franziska Lau Ruth Lengersdorf Danny Luu Vincent Mackus Felix Martin Alina Meininger Alina Rahner Gloria Richter Jan-Niklas Ricke Franca Rokohl Alicia Ruppert Svenja Berit Salkowski Hannes Schneider Sophia Schröer

Allgemeine Inhalte

Publikationsserver

Relevanz: 66%
 

erhalten dauerhafte Identifikatoren (DOI). Zudem können offizielle Veröffentlichungen der MHH (Jahresberichte, Newsletter etc.) auf dem Publikationsserver wahlweise im Internet oder im Intranet publiziert

Allgemeine Inhalte

Psychoonkologie

Relevanz: 66%
 

psychosoziale Probleme besprochen und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden. Die Gesprächsangebote richten sich dabei an die Krebserkrankten oder an ihre Angehörige. Auf Wunsch können auch gemeinsame Gespräche

Allgemeine Inhalte

FREDERICK P. LI LECTURE mit Professor Dr. Christian P. Kratz

Relevanz: 66%
 

lautet "Cancer Predisposition Syndromes – Moving from Syndrome to Spectrum". In seiner Vorlesung berichtet Prof. Kratz über seine Forschungstätigkeit zu genetischen Syndromen mit erhöhtem Krebsrisiko in

Allgemeine Inhalte

Über das Institut

Relevanz: 66%
 

Salloch die Institutsleitung. Der Schwerpunkt Ethik wurde ab 1996 aufgebaut und wurde durch die Einrichtung einer Juniorprofessur zur Fundierung und Didaktik der Medizinethik ab Dezember 2002 weiter etabliert

Allgemeine Inhalte

Caroline Catharina Krüger-Aleidt

Relevanz: 66%
 

Bibliotheken sowie der Besuch ausgewählter Museen. Neben Zeitschriftenartikeln und Büchern sollen Erfahrungsberichte von Ärzten an der Front konsultiert werden. Möglicherweise erweist sich eine systematische

Allgemeine Inhalte

Nachwuchsförderung

Relevanz: 66%
 

international zu präsentieren oder um neue Techniken zu erlernen (Mobilitygrant). Beim jährlich ausgerichteten Retreat, bieten wir unseren Nachwuchswissenschaftlern ebenfalls die Möglichkeit ihre Ergebnisse

  • «
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen