Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3851 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

1. Patientencafé

Relevanz: 83%
 

Austausch zu wichtigen Fragen Das erste „Patientencafé“ des MHH-Transplantationszentrums am 8. Mai 25 fand großen Anklang Copyright: MHH-Transplantationszentrum Das erste „Patientencafé“ im Transplantat

Allgemeine Inhalte

Tierexperimentelle Methoden

Relevanz: 83%
 

hen Forschung ist daher ein wichtiges Instrument, um Lebensvorgänge und Erkrankungen besser zu verstehen und neue medizinische Techniken und Verfahren vor ihrer Anwendung am Menschen zu entwickeln und [...] und zu optimieren. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von Tieren ein grundlegendes Verständnis der Sicherheit und Wirksamkeit einer neuen Methode zu erlangen. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Schäden

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 83%
 

der Maximalversorgung eingebunden sind, in dem ein Schwerpunkt auf der stationären Versorgung schwerstkranker Patienten liegt, kann es insbesondere bei vereinbarten apparativen Untersuchungen aufgrund von [...] von Notfällen leider auch gelegentlich zu Verspätungen kommen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis und bemühen uns um Transparenz.

Allgemeine Inhalte

Praktikum

Relevanz: 83%
 

und Psychotherapie Psychologie-Praktika Aufgrund von internen Umstrukturierungen (Beginn des Masterstudienganges Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Etablierung der neuen Weiterbildung von Fac [...] sind beizufügen: Bewerbungsanschreiben (inkl. Angaben zu gewünschtem Zeitraum und benötigter Dauer/Stundenanzahl) Lebenslauf Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Übersicht über bereits erbrachte Leistungen

Allgemeine Inhalte

Psychosomatik und Psychotherapie Hannover

Relevanz: 83%
 

n mit den Kliniken der Medizinischen Hochschule, die wir über unseren Konsildienst versorgen. Erstkontakt als Patient, Kollege oder Student in der Psychosomatik der MHH: Sekretariat der Ambulanz: Frau [...] Frau Janßen T: +49 511 532 3136 E-Mail: Janssen.Stephanie @ mh-hannover.de Terminvergabe zum Erstgespräch nur telefonisch möglich! Sekretariat der Klinikdirektion: Frau Cestaro T: +49 511 532 6569 E-Mail:

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 83%
 

Medizinischen Hochschule Hannover gegründet und war damit die erste universitäre allgemeinmedizinische Einrichtung in Deutschland. Der erste Lehrstuhlinhaber und Leiter der Abteilung war Prof. Dr. Klaus-Dieter

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 83%
 

intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung ist es, ein detailliertes Verständnis der Mechanismen zu gewinnen, mit denen verschiedene Motoren unterschiedliche Rollen erfüllen. [...] plötzlichem Herztod bei jungen Menschen und Leistungssportlern reicht. Wir wollen ein umfassendes Verständnis der primären funktionellen Veränderung des kardialen β-Myosins als Folge von Punktmutationen erlangen [...] ein kontraktiles Modell dar, das verwendet wird, um sarkomerische Protein-bezogene Prozesse zu verstehen, die die kontraktile Funktion von Hermuskelzellen in Abwesenheit von Ca2+-Handhabungssystemen und

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 83%
 

Einschränkungen beeinflussen die auditive Wahrnehmung und die Sprachverständlichkeit negativ und führen dazu, dass CI-Träger:innen verstärkt auf multisensorische Wahrnehmung als kompensatorischen Mechanismus [...] einen wesentlichen Einfluss auf die Sprachwahrnehmung, so verbessert sie beispielsweise die Verständlichkeit der Sprache in einer geräuschvollen Umgebung. Darüber hinaus kann audiovisuell inkongruente [...] Autismus und Schizophrenie. Unser Ziel ist es daher im Rahmen dieses Forschungsprojektes ein besseres Verständnis für die zugrundeliegenden kognitiven Prozesse zu entwickeln und Ansatzpunkte für die Entwicklung

Allgemeine Inhalte

OTP Einrichten

Relevanz: 83%
 

demselben Gerät nutzen, mit dem Sie sich anmelden, muss diese App gesondert gesichert werden. 1. Ersteinrichtung bzw. Zurücksetzen für die Anmeldung auf der OTP Webseite (Nur falls noch keine Mail oder Zahlencode [...] Service“ mit dem Service OTP für Citrix/Webmail zurücksetzen (nur MHH intern) vornehmen. Für die Ersteinrichtung bzw. einem zurücksetzen des Token, wird Ihnen nach Warenkorb und Antwort auf Ihre persönliche [...] Anmeldung in großer Schrift den Fehler " Ziel Url nicht gefunden " bekommen, geben Sie bitte beim Erstaufruf oder Bookmark nur webmail.mh-hannover.de und nicht den Pfad mit "logon" an. Sollten Sie nach korrekter

News

Gemeinsame Verantwortung: Duo leitet die Pflege an der MHH

Relevanz: 83%
 

Babyboomer in Rente. Das wird sich in den nächsten Jahren fortsetzen und den Pflegenotstand weiter verstärken“, erklärt Karol Martens. Im Sinne der Patientensicherheit, der Versorgungsqualität und der Mit [...] an der MHH und entwickelten sich über die Jahre beruflich ständig weiter. Mit Karol Martens steht erstmals ein Operationstechnischer Assistent an der Spitze. Seit 2011 war er stellvertretender und ab 2015 [...] schaft und schloss mit dem Bachelor ab. Im Rahmen eines Traineeprogramms setzte sie noch ein Master-Studium in Public Health an der MHH drauf. 2014 wurde sie Referentin der Geschäftsführung Pflege und

  • «
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen