Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3557 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • »
News

Wenn jede Minute zählt - Bei Schlaganfallpatienten arbeiten alle Hand in Hand

Relevanz: 81%
 

dass nur ein kleines Hirnareal zu Schaden kommt. „Bei Herrn P. stellte sich heraus, dass das Gefäß nicht nur verschlossen, sondern an der Stelle auch verengt war. Deshalb hat der Neuroradiologe erst das Gerinnsel [...] möglichst wenige Folgeschäden entstehen, muss die Blutversorgung im Gehirn möglichst rasch wiederhergestellt werden. „Die Kolleginnen und Kollegen in Nienburg hatten bereits CT-Aufnahmen mit Kontrastmittel

Allgemeine Inhalte

Welt-Adipositas-Tag 4. März 2024

Relevanz: 81%
 

Erkrankungen. Adipositas darf also nicht “nur” als kosmetisches Problem verstanden werden, sondern es stellt ein multifaktorielles medizinisches Problem dar, das das Risiko für andere Erkrankungen (z.B. Diabetes [...] umfassende Analyse des Ernährungsstatus und der Ernährungsgewohnheiten des Patienten, was z.B. die Erstellung und Analyse eines mehrtägigen Ernährungsprotokolls beinhaltet. Darüber hinaus müssen bestimmte [...] auch bariatrisch-operative Therapieformen sinnvoll sein. Diese erfordern sowohl eine genaue Indikationsstellung sowie auch eine differenzierte postoperative Nachbetreuung. Alle diese Maßnahmen werden von

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 81%
 

angeborenen Herzfehlern in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kinderkardiologen. Oft stellen sich hier Patienten unmittelbar vor oder nach einer Prozedur zur weiteren Planung vor. Weitere d [...] niedergelassenen Kollegen koordiniert. Frau Dr. Grosser betreut federführend die Ambulanz. Zur Vorstellung in der Kinderherzsprechstunde benötigen Sie eine Überweisung eines niedergelassenen Kinderkardiologen [...] Zentrum in Anspruch nehmen können. Wir planen mit Ihnen die medikamentöse Therapie, z.B. auch die Umstellung von inhalativer Medikation auf ein implantierbares Pumpensystem, besprechen mit Ihnen aber auch

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 81%
 

ung. Die Beeinflussung der Grunderkrankung steht dabei in unserer Betreuung nicht mehr an erster Stelle. Eine parallele Durchführung von lebensverlängernden Therapien (u.a. Strahlen- oder Chemotherapie) [...] he Informationen angewiesen, um zu klären, ob die Palliativstation den richtigen Betreuungsort darstellt und wie dringend eine Aufnahme erforderlich ist. Deshalb wundern Sie sich nicht, wenn wir bitten [...] , nicht mehr heilbaren onkologischen oder anderen Erkrankungen zur Verfügung. Dabei kann eine Vorstellung jederzeit im Krankheitsverlauf erfolgen, auch begleitend zur krankheitsspezifischen Therapie (z

Allgemeine Inhalte

Station 50b

Relevanz: 81%
 

Situation heraus, sich weiterführenden Maßnahmen zu stellen, ggf. rehabilitative Maßnahmen zu absolvieren. Im Falle der Chronifizierung ist eine zufriedenstellende Lebensform realisierbar, einer Verschlechterung [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 50b ist eine geschützt geführte, allgemeinpsychiatrische Station und gehört zum "Zentrum für seelische

Allgemeine Inhalte

Kommentar Patientenvertretung Eröffnung Klaus-Bahlsen-Zentrum

Relevanz: 81%
 

entrum für Integrative Onkologie als wertvolle Bereicherung. Mehr noch: Als eine zuverlässige Anlaufstelle. Dort haben wir als Betroffene die Möglichkeit, uns naturheilkundlich umfassend betreuen und behandeln [...] lichkeiten (wie z.B. Tanz- und Kunsttherapie, Yoga, Entspannung, Feldenkrais und Aromapflege) vorgestellt und ausprobiert. Es gibt Vorträge zur Homöopathie, Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln, um [...] aus. Aus Erfahrung weiß ich, dass die meisten Patientinnen und Patienten begeistert sind. An dieser Stelle möchte ich allen Mitarbeitenden des Klaus-Bahlsen-Zentrums meinen Dank aussprechen und meine Anerkennung

Allgemeine Inhalte

Station 23

Relevanz: 81%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unser buntgemischtes Stationsteam wurde am 01.01.2020 neu gegründet und vereint die Klinik Gastroenterologie [...] Hausmedikation für einen Tag mitbringen, so können eventuell spezielle Medikamente in der Apotheke bestellt werden, die wir nicht auf der Station vorrätig haben. Falls Sie ein Schlafapnoegerät benutzen, so [...] Absprachen mit der für Sie zuständigen Pflegekraft, die sich in der jeweiligen Schicht bei Ihnen vorstellt. Die Visiten der Stationsärzte finden vormittags statt. Einmal in der Woche erfolgt die Oberarztvisite

Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 81%
 

Pflege bei therapiebedingten Nebenwirkungen haben innerhalb unseres Aufgabenfeldes einen besonderen Stellenwert. Unser Team ist hochprofessionell und lebt ein gutes Miteinander . ► Du willst Expert:in im Bereich [...] lter behandelt. In den multiprofessionellen Teams sind neben Pflegefachkräften Medizinische Fachangestellte, Versorgungsassistent:innen, Bundesfreiwilligendienstleistende, Auszubildende und Praktikanten [...] Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch mehr Informationen finden Sie hier bei unserem Familienservice. Entwicklung ... mit sowohl

Allgemeine Inhalte

EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 81%
 

empfohlen und nur in kleinem Umfang nach Genehmigung möglich. Sie dürfen hierbei nur aus einer MHH-Kostenstelle bezahlt werden, ggf. müssen andere Nebenjobs in der MHH aufgegeben werden. Zeitlicher Ablauf [...] der Medizin durch die Else-Kröner Fresenius Stiftung finanzielle Unterstützung im Rahmen von Einstellungen von bis zu 10 Masterstudierenden der Informatik als studentische Hilfskraft (520-Euro-Basis)

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen und Veranstaltungen

Relevanz: 81%
 

alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen, an spannenden Präsentationen und Postervorstellungen teilzunehmen, ihre neuesten Forschungsergebnisse zu mitzubringen, sich mit anderen Hebammen [...] senschaftler*innen, die ihre neuesten Forschungsergebnisse im Bereich der Hebammenwissenschaft vorstellen möchten. Allgemeine Anforderungen Abstracts können auf Englisch oder Deutsch im PDF-Format eingereicht [...] klare Formulierung der Forschungsziele, eine angemessene Beschreibung der Methodik, eine prägnante Darstellung der Ergebnisse und die Anerkennung der Stärken, Grenzen und potenziellen Implikationen für die

  • «
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen