erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Rechercheunternehmen Munich Inquire Media (MINQ). Dessen Team aus Ärzten, Journalisten und Datenbankspezialisten seit mehr als 20 Jahren renommierte Listen zu medizinischen [...] erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Rechercheunternehmen Munich Inquire Media (MINQ). Dessen Team aus Ärzten, Journalisten und Datenbankspezialisten seit mehr als 20 Jahren renommierte Listen zu medizinischen
Bei der Vorstellung in der Transplantationsambulanz klären erfahrene Transplantationsärztinnen und -ärzte Ihre gesundheitliche Situation in Vorbereitung auf die Transplantation sorgfältig ab. Im Transpla [...] Transplantationskommission der MHH vorgestellt. Die Kommission besteht aus mindestens drei Ärztinnen und Ärzten aus der Nephrologie, Transplantationschirurgie, Transfusionsmedizin und Rechtsmedizin (Vertreter
Ziegenthaler H, Smolenski U, Egen C , Glaesener JJ. Rehabilitationsmedizin neu denken - Das Profil des Facharztes für Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM). Phys Med Rehab Kuror 2014; 24: 62-74 Ballüer [...] C, Sturm C, Gutenbrunner C. Die Priorität einzelner Rehabilitationsziele aus Sicht von Patienten, Ärzten und Mitarbeitern des Sozialdienstes. Gesundheitswesen 2015; 77: A275. DOI: https://doi.org/10.10 [...] Schneider N. Telemedizinische Unterstützung von Niedersachsen mit Post-COVID-Syndrom. Niedersächsisches Ärzteblatt 2023; 96 (7): 20 Bassler M, Meyer-Olson D, Bethge M, Hoffmann W, Egen C , Gutenbrunner C. Zukunft
vermeidbare Ursache für Lungenhochdruck belegen. Andererseits sind sie wichtig, weil sie Ärztinnen und Ärzten helfen, die Erkrankung besser zu verstehen und zu klassifizieren. „Die Erkenntnisse werden einen
schon klar vor Augen: Ein Extremitäten‑Care‑System, das zum einen als praktische Kiste in jeden Notarztwagen passt und schwerverletzten Menschen die Chance auf ein Leben ohne Amputation und Prothesen gibt
geschützt werden können, beispielsweise Neugeborene. Zu RESIST gehören in der Klinik tätige Ärztinnen und Ärzte, denen die Situation der Patientinnen und Patienten sehr vertraut ist, sowie Grundlagenwissenscha
Operationen gewebeschonend gearbeitet und Blutungen vermieden werden können. „Die Ärztin oder der Arzt verödet beim Schneiden die Blutgefäße mit Strom“, erklärte Marieke Siegel. Sie und ihre Kolleginnen
können. Schließlich kann die Abgabe an Minderjährige viel wirksamer unterbunden werden. Kinder- und Jugendärzte warnen vor Gefahren wie erhöhter Cannabis-Konsum bei Minderjährigen und Funktionseinschränkungen
beit eines interdisziplinären Teams, dem unter anderem Diätassistenten, Ernährungsfachkräfte und Ärzte angehörten. Das Buch erklärt zunächst allgemein verständlich den Aufbau und die lebenswichtigen Funktionen
medizinischen Praxis zu erreichen und Änderungen in der öffentlichen Politik anzuregen. „Ärztinnen und Ärzte sollten ihre eingefahrenen Gewohnheiten in Diagnostik und Therapie überdenken, die Politik muss das