erkrankungen sowie auf die Behandlung von Früh- und Neugeborenen in unserem Perinatalzentrum Level 1 (höchste Versorgungsstufe) spezialisiert. Unsere Patienten werden auf vier kindgerechten Stationen und
le Hilfe notwendig ist. So erreichen Sie uns: Gesellschaft der Freunde der MHH Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Wir sind erreichbar unter: Telefon +49 511 532 8007 freundedermhh @ mh-hannover.de Unsere
thema und deren Lehre: PD Dr. Renate Scheibe Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: Gebäude I3, Ebene 01, Raum 1270 Tel.: +49 511 532 2828 Mail: scheibe.renate@mh-hannover
und Datenanalysen mit eingebunden. Vorlesung: Dienstag 8:15 – 9:45 h (online via MS Teams) Praktikum: 1-wöchiges Praktikum gemeinsam mit Biomedizin und Biochemie Seminar: Mehrteiliges Seminar inklusive F
das distale Lungenkompartiment widerspiegeln. Kürzlich wurden Organoide aus Alveolarepithelzellen (AT1 und AT2 Zellen) beschrieben, die Expansion und Reifung isolierter distaler Epithelzellen in vitro erlauben [...] eingesetzt, um eine SARS-CoV2-Infektion zu modellieren. Obwohl diese Kulturen die in vitro Kultur von AT1 und AT2 Zellen ermöglichen, glauben wir, dass Air-Liquid-Interface (ALI) Kulturen ein physiologischeres [...] Kryokonservierung von primären humanen AT2-Zellen, sowie die weitere Reifung und Differenzierung in AT1-Zellen in einem ALI-Kultursystem zur in vitro Modellierung von SARS-CoV-2-Infektionen zu etablieren
Prediction of Renal Graft Function 1 Year After Adult Deceased-Donor Kidney Transplantation Using Variables Available Prior to Transplantation. Ann Transplant. 2024 Oct 1;29:e944603. doi: 10.12659/AOT.944603 [...] the Infiltrating Immune Cell Composition in Kidney Transplant Rejection. J Am Soc Nephrol. 2024 Jul 1;35(7):886-900. doi: 10.1681/ASN.0000000000000350. Epub 2024 Apr 19. PMID: 38640017; PMCID: PMC11230711 [...] antihypertensive treatment and ischemia-induced acute kidney injury. Am J Physiol Renal Physiol . 2020 Oct 1;319(4):F563-F570. doi: 10.1152/ajprenal.00078.2020 Kettler B, Scheffner I , Brasen JH, Hallensleben
responding to health needs from individual care to service provision. Eur J Phys Rehabil Med 2017; 53(1):1-6. doi: 10.23736/S1973-9087.17.04657-3 Gutenbrunner C, Bickenbach JE, Melvin J, Lains J, Nugraha B [...] downsizing: a cross-sectional survey in four European countries. BMC Public Health. 2017 Sep 29;17(1):758. doi: 10.1186/s12889-017-4789-3 Andreeva E, Stein S, Wontorra P, Vieweg B, GutenbrunnerC. Symposium [...] is-a pilot randomized controlled trial: reply to comments by Moran et al. Arch Osteoporos 2017; 12(1): doi: 10.1007/s11657-016-0305-0 Subadi I, Nugraha B, Laswati H, Josomuljono H. Pain Relief with Wet
World Report on Disability: a Challenge for Rehabilitation Medicine. Am J Phys Med Rehabil 2014;93(1 Suppl 1):S68-72; doi:10.1097/PHM.0000000000000026 Bethge M, Gutenbrunner C, Neuderth S. The Work Ability [...] Society for Physical and Rehabilitation Medicine (ISPRM): A first proposal. J Rehabil Med 2013; 45: 1-5 Imamura M, Gutenbrunner C, Li Jianan, Lains J, Frontera W, Olver J, Stucki G. 2012 - An ISPRM Landmark [...] factor in fibromyalgia syndrome: A mini review. Journal of Autoimmune Diseases and Rheumatology 2013; 1: 19-23 Streibelt M, Bethge M. Effects of intensified work-related multidisciplinary rehabilitation on
sind nun online als Preprint veröffentlicht: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2022.03.18.484377v1.full.pdf . ‚Wochenende‘ ist eine Alignement Pipeline für Daten aus Genom- und Metagenomsequenzierungen [...] Einreichung des Antrags auf eine Lichtenberg W2 Stiftungsprofessur im Bereich "Klinische Bioinformatik" Am 1. Juni 2016 wurde vom ausgewählten Bewerber ein in Zusammenarbeit mit der RCU NGS und der MHH ausgearbeiteter [...] er Weise genutzt und zukünftig in maximal effizienter Weise weiter ausgebaut werden Mail Protokoll 1. TRAINomics-Treffen TRAINomics-Treffen 9. Mai 2016 Protokoll Vorträge TRAINomics-Treffen Eckpfeiler