Anlaufstelle für Unternehmen und Institutionen, welche mit Lebenswissenschaftler:innen gemeinsam Forschungserkenntnisse in beste Ergebnisse für die Praxis, als Projekt oder Produkte, transferieren möchten. Welche
Forschung In enger Zusammenarbeit mit anderen Instituten der MHH, beschäftigen wir uns mit einem Spektrum verschiedener Zelltypen als Therapiemöglichkeit maligner und neurodegenerativer Erkrankungen. T-Zellen
den neuen Internetseiten des Labors für Biomechanik und Biomaterialien (LBB). Das LBB ist das Forschungslabor der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover im DIAKOVERE Annastift. Ärztlicher
möglich. Durch nationale und internationale Kooperationen sowie experimentelle und klinische Forschungsprojekte bietet unsere Klinik dabei eine moderne Transplantationschirurgie auf höchstem Niveau. Bitte
Leichte und Einfache Sprache gelegt. Seit Mai 2019 arbeitet Frau Kröger als Übersetzerin an der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim und übersetzt u.a. Gesundheitsinformationen in Einfache [...] ihre Zugehörigkeit zu einer Textsorte, die Textfunktion und die Medialität betrachtet. Folgende Forschungsfragen sollen die Untersuchung des Korpus leiten: (1) Welche sprachlichen und konzeptuellen Eigenschaften
wie sich das Gehirn an das Implantat anpasst, noch in weiten Teilen unbekannt. Das will ein Forschungsteam der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nun gemeinsam mit dem [...] Universität Oldenburg im Rahmen des Exzellenzclusters Hearing4all aufklären. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt das Projekt mit zusätzlichen Fördermitteln in Höhe von rund einer halbe
Die kommensalen Mikroorganismen können dabei schützend sein oder die Infektion begünstigen. Die Forschung in unserem Labor hat zum Ziel, die Wechselwirkung von enteropathogenen Bakterien (wie z.B. Salmonella [...] Fibrose führen können. Diese Arbeiten werden durch Zuwendungen des DZIF , der Deutschen Forschungsgemeinschaft ( SFB 900 ), des BMBF (Infect-ERA) und der Volkswagen Stiftung unterstützt. Mitarbeiter der
MHH-Chirurgie. Die Innovationskraft der Chirurgie hat nicht nur 3 Forschungsgebäude und eine Reihe koordinierter großer Forschungsverbünde hervorgebracht, sie hat auch in der klinischen Versorgung zu immer
gerade auch jetzt während der Corona-Pandemie“, erläuterte er. „Ob in der Krankenversorgung oder der Forschung: Wir leisten enorme Beiträge, um den Erkrankten zu helfen, das Virus und die Krankheit zu erforschen [...] erforschen und die Pandemie zu überwinden.“ Allein die gut vernetzte COVID 19-/SARS-CoV-2-Forschung der Hochschule habe seit Beginn der Pandemie mehr als 30 Millionen Euro zusätzliche Drittmittel eingeworben
Kontakt: PD Dr. Sonja Werwitzke Telefon: 0511 532 8377 email: werwitzke.sonja @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkt : Laboranalytische Untersuchungen im Rahmen von klinischen Studien, dabei auch in der Funktion [...] e Award Roche Pharma AG (Investigator-Initiated Study GTH-AHA-EMI) Octapharma AG (präklinische Forschung) Ausgewählte Publikationen: Emicizumab versus immunosuppressive therapy for the management of acquired