Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2713 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

Prof. Dr. med. Gesine Hansen, PD Dr. med. Nicolaus Schwerk, Dr. med. Martin Wetzke

+49(0)511-532-3251 +49(0)511-532 9474 kinderlunge@mh-hannover.de

Dienstags bis freitags: 8:00-12:30 Uhr und nach Vereinbarung;                                

Anmeldung:
Montags bis donnerstags:
08:00-15:30 Uhr
Freitags: 08:00-14:00 Uhr

Behandlung von Allergien bei Kindern und Jugendlichen

Unsere Leistungsspektrum:

  • Allergien bei Kindern und Jugendlichen
  • Asthma bronchiale
  • Heuschnupfen
  • Nahrungsmittelallergien
  • Neurodermitis
  • Insektengiftallergien
  • Medikamentenallergien
Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K05, Ebene H0, Raum 4120

Fr. Lahn, Fr. Mielke

+49(0)511-532-3014 +49(0)511-532-8055 immunologischeambulanz1@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 8:00-15:30 Uhr,

freitags von 8:00-14:00 Uhr

Die Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums rheumatisch-entzündlicher (Rheuma) und autoimmuner Erkrankungen einschließlich schwerer Organmanifestationen und Komplikationen ist Schwerpunkt unserer ambulanten Versorgung und Betreuung von Patienten. Betroffene Patienten oder deren behandelnde Ärzte/-innen können mit unserem Ambulanzteam bei Bedarf telefonisch einen entsprechenden Untersuchungstermin vereinbaren.

Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene 01

Prof. Dr. med. I. Grimmelmann

+49(0) 511 532-7653 +49 511 532-18553

Montags bis donnerstags 13:00 - 14:30 Uhr und freitags 12:00 - 13:00 Uhr

Im Hauttumorzentrum Hannover werden Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen behandelt:

  • Malignes Melanom ("Schwarzer Hautkrebs")
  • Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom mit dessen Vorstufen ("Weißer Hautkrebs")
  • Mycosis fungoides und andere Lymphome der Haut
  • Merkelzellkarzinom
  • Dermatofibrosarcoma protuberans
  • Angiosarkom, Kaposisarkom und weitere seltene Tumore der Haut
  • Gutartige Neubildungen der Haut
  • Kutanes Lymphom
Zur Dermatoonkologischen Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Vortrag_Sperlich

Relevanz: 73%
 

nachweislich mit positiven Gesundheitseffekten verknüpft sind. Vor diesem Hintergrund geht der Vortrag anhand repräsentativer Daten der Frage nach, ob die Bildungsexpansion in den letzten 10 bis 20 Jahren zu

Allgemeine Inhalte

Rückmeldungen

Relevanz: 73%
 

Arbeitsabläufe in der Biobank zu verbessern. Die Biobank überprüft und reflektiert regelmäßig ihr Handeln im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und evaluiert diese Ergebnisse. Ziel ist die

Allgemeine Inhalte

Verbrauchsgüter

Relevanz: 73%
 

die durch die Einkaufsgemeinschaften oder die strategischen Einkäufer der MHH ausgeschrieben bzw. verhandelt wurden. Kontakt Sachgebietsleitung Herr Andreas Seliger Carl - Neuberg - Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Frühfortbildung

Relevanz: 73%
 

en aus dem Bereich Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie theoretisch behandelt. Veranstaltungen, die nicht gesondert gekennzeichnet sind, können auch von abteilungsexternen I

Allgemeine Inhalte

MRT-fusionsgestützte Prostatastanzbiopsie

Relevanz: 73%
 

dern "live" fusionieren. Dies ermöglicht eine gezielte Punktion von suspekten Arealen, die zuvor anhand des MRTs vom Radiologen markiert wurden. Die MRT-fusionsbasierte Prostatabiopsie wird bei uns sowohl

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Bettina Bohnhorst

Relevanz: 73%
 

Neonatologie (GNN, PRIMAL, FiO2-C) sowie der Teilnahme an einer weltweiten Multicentersudie zur Behandlung der Frühgeborenenretinopathie (RAINBOW). Kontakt: Tel.: 0511 532-9124 E-Mail: Bettina Bohnhorst

Allgemeine Inhalte

Lymphozytenspende

Relevanz: 73%
 

Krankheitserregern und deren Elimination durch immunologische Abwehrmechanismen. Lymphozyten werden zur Behandlung von Tumorerkrankungen, insbesondere des blutbildenden Systems, und von schweren Infektionserkrankungen

  • «
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen