besteht, wie bei Arbeitnehmer_innen, die Verpflichtung seitens der MHH neben einer allgemeinen Gefährdungsbeurteilung auch individuelle Gefährdungen im Rahmen des Studiums werdender und stillender Mütter zu [...] zu berücksichtigen und ggf. Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die individuellen Gefährdungsbeurteilungen werden durch die jeweiligen Lehrverantwortlichen durchgeführt. Des Weiteren ist die MHH bei Bekanntwerden
Beispiel die Herzmuskelentzündung. Dabei kann es im Rahmen von einer Infektion durch Viren zu einer Beteiligung des Herzmuskels kommen. Die Patienten können sich dann auch nach der akuten Phase noch leistungsschwach [...] auch ein Kunstherzsystem erforderlich. In vielen Fällen heilt die Entzündung wieder aus. Wir nehmen teil an einer systematischen Untersuchung aller Patienten, die sich unter dem Verdacht einer Myokarditis
zur Medizingeschichte der Frühen Neuzeit und 2015 zum Dr. phil. mit einer Arbeit zur praktischen Urteilskraft und habilitierte sich 2017 im Fach „Ethik, Theorie und Geschichte der Medizin“. Im Anschluss an [...] in preserving biosecurity. BMC Medical Ethics. Salloch S (2016): Prinzip, Erfahrung, Reflexion. Urteilskraft in der Angewandten Ethik. Münster, mentis 2016. Eine aktuelle Übersicht über die Medline-gelisteten
Rolle spielen. An der weltweiten Zusammenarbeit ist auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beteiligt. Sie hat Bioproben und Daten aus ihrer „COVID-19-Kohorte“ beigesteuert, einem vom Niedersächsischen [...] for Individualised Infection Medicine, CiiM) sowie das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung beteiligt. SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Thomas Illig illig.thomas@mh-hannover
wird attackiert und schlimmstenfalls zerstört. Dafür produziert der Empfänger Immunzellen, die zum Teil wiederum zerstörerische Antikörper ausschütten. Um Immunreaktionen rechtzeitig zu erkennen und zu [...] welche Gene bei frühen und späten Abstoßungsreaktionen, an denen unterschiedliche Immunzell-Typen beteiligt sind, aktiv sind. Klinische Studie untersucht Aussagekraft des „Molekularen Mikroskops“ Auch für
Markus Cornberg und Privatdozent Dr. Benjamin Maasoumy am Abend des 22. Januar den rund 320 Gästen mitteilten, die zu ihrer Vorlesung ins Schloss Herrenhausen gekommen waren. Der RESIST-Forscher und leitende [...] mehr trinken kann, ohne eine Fettleber zu bekommen. Aber es gibt auch Mutationen, bei denen das Gegenteil der Fall ist“, erläutert PD Dr. Maasoumy. Auch Viren können Leberentzündungen hervorrufen, es gibt
die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), das größte europäische Lungentransplantationszentrum, beteiligt. Jetzt fördert die DFG die Arbeit der hannoverschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für [...] Technischen Hochschule (RWTH) und der Universitätsklinik Aachen. Die MHH ist mit vier Projekten beteiligt. Drei Projekte leitet Dr. Bettina Wiegmann – eines davon in Kooperation mit Professorin Dr. Constanca
Partizipation Das Einbeziehen der Kinder an Entscheidungen ist der Schlüssel zur Bildung. Wir beteiligen die Kinder entsprechend ihres Alters an möglichst vielen Entscheidungen in der Einrichtung. Autonomie [...] Hochschulsport) betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Mögliche Wochenstunden Von Teilzeit-Arbeitsverträgen bis Vollzeit ist bei uns alles möglich. Die Fachkräfte arbeiten bei uns in der Regel im
nahmen 33 Schüler an dem von Nico Lachmann, Ruth Olmer und Sylvia Merkert organisiert UniStem Day teil. Hier konnten sie erste Einblicke in die Stammzellenforschung, nicht nur theoretischen, sondern auch
Lehrraum 30 [Gebäude J06-H0-4070] Raum: 35-45 Sitzplätze 83,2 m² Raum ist mit einer Faltwand teilbar 1 Flipchart 1 Stellwand 1 Doppel-Kreidetafel Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche