Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat jetzt eine Möglichkeit gefunden, mit Hilfe einer hochauflösenden, molekularen Bildgebungstechnik [...] auch zu verbessern. Die Studie unter der Leitung von James Thackeray, PhD in Zusammenarbeit mit der MHH-Klinik für Kardiologie ist in der renommierten Fachzeitschrift European Heart Journal veröffentlicht [...] könnte die Standardtherapie des Herzinfarktes in Zukunft individuell ergänzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Frank Bengel, bengel.frank@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2578
-Straße 1, MHH Campus, Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1320 ► ResearchGate ► LinkedIn Werdegang: 2020 – 2025: Promotion zum Dr. rer. nat. an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Titel: Functional [...] M. PyChelator: a Python-based Colab and web application for metal chelator calculations. BMC Bioinformatics 25, 239 (2024). https://doi.org/10.1186/s12859-024-05858-8 2022 Wang, T., Spahiu, E. , Osten
(6th Edition), (2020) Centers for Disease Control and Prevention P8 - Bioinformatik Bioinformatik Merkl Angewandte Bioinformatik Selzer P9 - Pharmakologie/Toxikologie Allgemeine und spezielle Pharmakologie [...] Beauchamp Basiswissen Humangenetik (E-Book) Schaaf Gute Wissenschaftliche Praxis, inclusive eLearning MHH Gendiagnostikgesetz OMIM Orphanet Laboratory Biosafety Manual (4th Edition), (2020) WHO Biosafety in
gewonnenen Informationen zur Weiterentwicklung adaptiver Stimulationsstrategien. Ein weiterer Ansatz beschäftigt sich mit der neuronalen Verarbeitung von relevanten und irrelevanten Umweltinformationen. Auch [...] wie sich bestimmte Neuropharmaka auf die neurale Verarbeitung von relevanter und irrelevanter Information auswirken. Ausgewählte Publikationen Decker FM, Jelinek J, Korb K, Fogaing Kamgaing F, Alam M, [...] Helge Frieling, Dr. Mathias Rhein (Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, MHH) Förderungen DFG Forschungsgruppe 2591 - SCHW1176/7-2
Medikamenten-Spiegel Informationen zum SMS-Service Anmeldung zum SMS-Service Abmeldung vom SMS-Service Weitere Informationen für Patient:innen Erreichbarkeit der LTx-Ambulanz Information für den Versand von [...] März 2020 bieten wir auch eine Videosprechstunde für Patienten an. LTx Newsletter MHH LTx Newsletter (16.12.2024) MHH LTx Newsletter Archiv Sie wollen unseren monatlichen Newsletter ab sofort per E-Mail [...] mit den Kollegen der Radiologie und der Chirurgie der MHH. Im Rahmen des multidisziplinären HHT-Zentrums arbeiten wir mit sämtlichen Disziplinen der MHH eng zusammen und können so eine ganzheitliche und auf
mit der Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, dem MHH-Institut für Virologie und dem MHH- Institut für Toxikologie möchten Professor Werfel und seine Mitarbeiterin Dr. Katinka [...] Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), kürzlich herausgefunden. Herpes-simplex-Viren gehören zu den Alpha-Herpesviren und verursachen in [...] spielt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt mit rund 750.000 Euro. Davon erhält die MHH 460.000 Euro. Molekulare Mechanismen aufklären Die Forschenden beschäftigen sich schon über einen längeren
eine Hochrisikoschwangerschaft. In der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden diese Patientinnen über die Geburt begleitet. Möglich ist das durch die langjährige Kooperation [...] Betreuungsstandards für die Versorgung von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zur Nachsorge. Die MHH gilt europaweit als Zentrum für Hochrisikoschwangerschaften bei Lungenhochdruck. „Dieser Erfolg beruht [...] Jahr darauf kündigte sich Nachwuchs an. Im September 2021 war sie erstmals zur Untersuchung in der MHH. Da schwangerschaftsbedingt ihre Medikation verändert werden musste, verschlechterte sich ihre Situation
clinicians at the HTTG (Department of Cardiac, Thoracic, Transplantation and Vascular Surgery) on the MHH campus. Substantial recent progress in i) human induced pluripotent stem cell (hiPSC) reprogramming [...] Based Cell Therapies- From Bench to Bedside 3-4 December 2019 in Hannover Click here for more information
Professor Dr. P. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH , wird am 20. Mai die "Frederick P. Li Lecture" für Krebsforschung am Dana-Farber Cancer Institute [...] ist die Neudefinition des sogenannten Li-Fraumeni Spektrums. Die Lecture findet online statt. Informationen zur Anmeldung finden Sie unter https://seminarsinoncology.dana-farber.org/upcoming-seminars.html
ät in Heidelberg zurück, wo sie ihre eigene Arbeitsgruppe leitete. 2008 folgte sie dem Ruf an die MHH auf die Professur für Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin. Klinisch arbeitet sie [...] Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Deutschland Telefon +49 511 532-5597 info @ ag-melk.de