Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2047 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schmerzambulanz

Relevanz: 64%
 

lanz Ihre Behandlung in der Schmerzambulanz Schmerzambulanz, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Bei Ihrem Erstkontakt sichten und bewerten wir die vorliegende Befunde und die bisherigen Therapieverfahren [...] nzierung). Vorher wenig oder nicht schmerzhafte Reize werden dann durch die veränderte Informations­verarbeitung der jetzt empfindlicher reagierenden Nervenzellen als Schmerz wahrgenommen („Schmerzgedächtnis“)

Allgemeine Inhalte

MHH Virologie

Relevanz: 64%
 

en. Institut für Virologie Herzlich Willkommen auf den Seiten der Virologie Prof Dölken/Virologie/MHH Das Institut für Virologie ist dem Zentrum Laboratoriumsmedizin zugeordnet, welches Herr Prof. Dr. [...] Assistent: 0511 532 - 9555 / Mobil: 0176 1532 9555 Laboranforderungschein Leistungsspektrum ( Information zu Testen, Probennahme und -transport ) Akkreditierungsurkunde Anlage zur Akkreditierungsurkunde

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Allergie und Toleranz (Prof. Hansen)

Relevanz: 64%
 

entwickeln, die die Lebensqualität und Lebenserwartung der Patienten enorm verbessern. Weitere Informationen Kooperation SFB587 587 "Immunreaktion der Lunge bei Infektion und Allergie" – Gesine Hansen ist [...] ppe, Graduiertenkolleg, mehrere Einzelförderungen) BMBF (Nachwuchsforschergruppe Asthma, CARPuD), MHH (HILF-Programm) Fördermittel BMBF „Deutsches Zentrum für Lungenerkrankungen“ Else Kröner-Fresenius-Stiftung

Allgemeine Inhalte

Psychoonkologie

Relevanz: 64%
 

es Lebensereignis dar. Die psychoonkologische Versorgung im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH bietet Unterstützung im Umgang mit diesen Veränderungen und Belastungen , u.a. mit hilfreichen Strategien [...] umfassende und qualitätsgerechte psychosoziale Versorgung. Häufig fehlen Krebsbetroffenen jedoch Informationen zum Zugang zu adäquater ambulanter psychoonkologischer Versorgung. Auf der Webseite www.psych

Allgemeine Inhalte

Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs

Relevanz: 64%
 

Psychosomatik und Psychotherapie der MHH mit den gynäkologischen Kliniken der Henriettenstiftung und des Nordstadtkrankenhauses durchgeführt. Weitere Informationen zum Verlauf, methodischen Vorgehen und

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 64%
 

Prävention Teilnehmer der Studie REBIRTH aktiv im Fitnessstudio; Copyright: Karin Kaiser/Kommunikation/MHH Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, chronische Erkrankungen zu verhindern und den Erfolg einer [...] beeinflussen. Dies haben Studien des Exzellenzclusters REBIRTH der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) belegt, die den Effekt von körperlicher Aktivität auf die Regeneration und Leistungsfähigkeit an Probanden [...] ungen, die zu einem Organversagen führen können“, sagte Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-Transplantations- und Gefäßchirurgie und Initiator der Studien auf der Ja

News

Neue Lösungen für RNA-Medizin der Zukunft

Relevanz: 64%
 

Bestandteil unserer Zellen. Als Boten- oder messenger RNA (mRNA) ist sie die Blaupause, um genetische Informationen in Proteine umzusetzen. Dieser Vorgang lässt sich auch medizinisch nutzen, um gezielt Proteine [...] Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), an dem zwei Teilprojekte angesiedelt sind. Eines beschäftigt sich damit, einen RNA-Wirkstoff gegen [...] Land Niedersachsen und der VolkswagenStiftung mit 3,2 Millionen Euro unterstützt. Davon erhält die MHH rund 800.000 Euro. Jahrzehntelange Erfahrung in der RNA-Forschung Professor Thum hat jahrzehntelange

Allgemeine Inhalte

Jobs in der Humangenetik - Stellenausschreibungen

Relevanz: 64%
 

internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote eine vielfältige Familienunterstützung durch eine MHH eigene Kindertagesstätte sowie eine Notfallkinderbetreuung sehr gute Anbindung an den den öffentlichen [...] ekten sowie zur Beteiligung an der Lehre. Bewerbungsfrist: 15.16.2025 >> Zum Bewerbungsportal der MHH Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Prof. Dr. Nataliya Di Donato Tel. +49 511 532-4520 Wir freuen uns [...] Projekten Ihre Anforderungen abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Biologie, Biochemie, Bioinformatik oder vergleichbar Promotion wünschenswert fundierte Kenntnisse in der Analyse und Interpretation

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 63%
 

sorgung rund um die Geburt in Krisensituationen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://www.mhh.de/hebammenwissenschaft/forschung PWS COVID-19 / Der Einfluss der COVID-19 [...] Hans Laser Klinik / Institut: Zentrum für Informationsmanagement Das Enterprise Clinical Research Data Warehouse (ECRDW) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) steht als interdisziplinäre Datenintegrations- [...] Laborbefunde, Intensivdaten u.a. aus den EHR-Systemen (SAP i.s.h.), Labor- und Radiologieinformationssystemen sowie der Biobank der MHH konsolidiert. Der ECRDW-COVID19-DataMart dient als Datenquelle für diverse

Allgemeine Inhalte

Bewerb. und Zulassung n.St.

Relevanz: 63%
 

Bewerbenden mit ausländischen Studienabschlüssen ( Link zur Übersicht über Sprachzertifikate ) Information for foreign applicants: At the time of application, proof of excellent German language skills, [...] Bewerbungsfrist beginnt am 1. Juni und endet am 15. Juli Sie bewerben sich über das Online-Portal der MHH ( https://campus.mh-hannover.de ) Am besten nutzen Sie für die Dateneingabe den Browser Google Chrome [...] findet Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens eine Zulassungsklausur ( zwei Stunden ) an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses

  • «
  • …
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen