Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3519 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bestätigung Bewerbungsformular

Relevanz: 77%
 

Bewerbungsfristende etwa 3-4 Wochen in Anspruch nehmen. Dann werden Vorschlagende und PromovendInnen informiert, ob die Bewerbung erfolgreich war. Wir drücken die Daumen! Ihr Team der Gesellschaft der Freunde

Allgemeine Inhalte

weitere Hilfen/ Beratungsangebote der MHH für Beschäftigte

Relevanz: 77%
 

Führungskräfte und Ausbilder/innen koordiniert weitere Hilfsangebote Ansprechpartner und weitere Informationen finden Sie hier .

Allgemeine Inhalte

Wahlfach I: Medizin im Film

Relevanz: 77%
 

Studierenden 2021 analysieren verschiedene Filme, in denen Medizin thematisiert wird. Allgemeine Informationen zum Wahlfach I

Allgemeine Inhalte

Labor

Relevanz: 77%
 

Untersuchungen durchgeführt. Für externe Anforderungen an unserer Labor nutzen Sie bitte das folgende Formular.

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 77%
 

unterschiedliche Formen, die sich hauptsächlich durch die Expression der Rezeptoren für Östrogene und Progesteron unterscheiden. Werden diese Rezeptoren kaum oder gar nicht exprimiert, gilt diese Form der Erkrankung [...] Hemmung der Proliferation konnte in einer Zelllinie, die als Modell für diese schwer zu therapierende Form verwendet wird, durch Inkubation mit cCMP und auch cUMP erreicht werden. Durch Kombination von Ef [...] cUMP-bindenen Proteinen, z.B. die Charakterisierung der Bindung von cCMP und cUMP an AKAPs Nähere Informationen: Dr. Sabine Wolter, E-Mail Ausgewählte Publikationen zu den Forschungsprojekten: Seifert R, Bugert

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 77%
 

Junge Bioinformatikerin forscht zu Krankenhausbakterien Twincore-Doktorandin Judit Burgaya Ventura stellte ihre Forschung auf dem Deutschen Bioinformatik Konferenz in Bielefeld vor. © Judit Burgaya Ventura [...] Ventura, MHH 14. Mai 2025 Bei der Deutschen Bioinformatik Konferenz in Bielefeld kamen über 250 Forschende aus alles Bereichen der Bioinformatik zusammen, um sich über die neusten Entwicklungen auf diesem [...] Konferenz ein Poster über ihre Forschungsarbeit zu präsentieren. Burgaya Ventura untersucht, wie Bioinformatik eingesetzt werden kann, um das Verhalten von Bakteriengemeinschaften im Krankenhaus zu verstehen

News

Organspende: Was sich nun ändert

Relevanz: 77%
 

Die Zahl der Organspender in Deutschland ist seit Jahren zu niedrig - aber eine umfassende Reform der gesetzlichen Regelung wird es erst einmal nicht geben. Eine solche hat der Deutsche Bundestag am 16

Allgemeine Inhalte

Präparierkurs

Relevanz: 77%
 

eingeschrieben sind. Falls sie sich für eine Körperspende interessieren finden sie hier alle Informationen.

Allgemeine Inhalte

Erfolgsgeschichten

Relevanz: 77%
 

Erfolgsgeschichten Hier sehen Sie Beispiele für Erfolgsgeschichten. Wir zeigen Ihnen gern den Weg und informieren Sie über Ihre Möglichkeiten. Die erfolgreiche Umsetzung von Forschungsergebnissen in Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Zentrum Neurologische Medizin

Relevanz: 77%
 

Hier finden Sie die Kliniken, die neurologische Erkrankungen an der MHH behandeln. Alle weiteren Informationen wie Anfahrt und Kontaktdaten der Kliniken erhalten Sie, wenn Sie auf den Link zu der entsprechenden

  • «
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen