Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach k15. Es wurden 418 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontakt & Team

Relevanz: 29%
 

in das Gebäude K4, an dessen Ende sich die Gastroenterologische Tagesklinik befindet. Orientieren Sie sich auf dem Lageplan der MHH. Terminabsprache: Montags bis donnerstags: 8:00 - 15:30 Uhr Freitags:

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5 Fahrstuhl D, Ebene 1, Raum 2140

Prof. Dr. H. Wedemeyer

+49 511 532-9203 +49 511 532-9405 gastro-privatambulanz@mh-hannover.de

Mo bis Do: 08:30 bis 15:00 Uhr
Fr: 08:30 bis 12:00 Uhr

Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Privatambulanz
  • Fettleber
  • Primär Biliäre Cholangitis
  • Primär Sklerosierende Cholangitis
  • Autoimmunhepatitis
  • Budd Chiari Syndrom
  • M. Osler
  • Virushepatitis
  • Echinokokken
  • Porphyrie
  • Hämochromatose
  • Morbus Wilson
  • Alpha-1-Antitrypsinmangel
  • Leberzirrhose
  • portale Hypertension
  • Transiente Elastographie
  • FibroScan
  • Scherwellen-Elastographie
  • FibroScan
  • Reizdarm
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Nahrungsmittelallergie
  • Pankreatitis
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Darmkrebs
  • Leberkrebs
  • Sprue
  • Zoeliakie
  • Sodbrennen
  • Reflux
  • Cholesterin
  • LDL
  • Colitis
  • Morbus Crohn
  • Leberversagen
  • Lebertransplantation
  • Gallensteine
Zur Sprechstunde
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene 01, Raum 2031

Prof. Dr. T.W. Park-Simon

0511-532-6044 0511-532-6045 frauenklinik-chemotherapie@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:30 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

Die medikamentösen Tumortherapien / Behandlungen werden in der Regel ambulant durchgeführt. In unserer Chemotherapie-Ambulanz behandeln wir Patientinnen, die an einem Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs oder anderen seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen erkrankt sind.

Unser Behandlungsangebot umfasst die Chemotherapie,

  • antihormonelle Therapie,
  • Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab), "
  • targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Lapatinib)

Darüber hinaus können wir Ihnen ein breites Spektrum von Studien verschiedener nationaler und internationaler Studiengruppen anbieten und Ihnen so den Zugang zu den derzeit neuesten Behandlungsmethoden ermöglichen.

Zur Medikamentösen Tumortherapie
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

Prof. Dr. med. Gesine Hansen, PD Dr. med. Nicolaus Schwerk, Dr. med. Martin Wetzke

+49(0)511 532-3251 +49(0)511-532 9474 kinderlunge@mh-hannover.de

Dienstags bis freitags: 08:00-12:30 Uhr und nach Vereinbarung

Anmeldung:
Montags bis donnerstags: 08:00-15:30 Uhr
Freitags: 08:00-14:00 Uhr

Behandlung aller akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege bei Kindern und Jugendlichen.

Unsere Leistungsspektrum:

  • Schweres Asthma bronchiale
  • Angeborene Fehlbildungen der Lunge und der Atemwege
  • Interstitielle Lungenerkrankungen (Lungengerüsterkrankungen
  • Primäre ziliäre Dyskinesie und non-CF-Bronchiektasen
  • Akute und chronische Infektionen der Atemwege
  • Bronchopulmonale Dysplasie des Frühgeborenen
  • Atemregulationsstörungen
  • Sauerstofflangzeittherapie , Heimbeatmung
  • Heimbeatmung
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Letzte Hilfe Kurs für Erwachsene

Relevanz: 29%
 

Ort. Treffpunkt: Klaus-Bahlsen-Zentrum im Gebäude K7- Ebene S0 - Treppenhaus /graue Säule Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Vermittelt werden Basiswissen,

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde Prof. Wedemeyer

Relevanz: 29%
 

08:30 bis 15:00 Uhr Fr: 08:30 bis 12:00 Uhr gastro-privatambulanz @ mh-hannover.de Fax +49 511 532-9405 Wichtig! Bringen Sie alle relevanten Vorbefunde zu Ihrem Termin mit. Standort Gebäude K5, Knoten D

Allgemeine Inhalte

Papers

Relevanz: 29%
 

an effective therapeutic candidate to promote peripheral nerve regeneration. Neural Regen Res. 2014 15;9(12):1183-5. Gambarotta G., Ronchi G., Friard O, Galletta P, Perroteau I., Geuna S. Identification [...] d nerve fibre maturation. Gene Ther. 2015 May 4 Geuna S., Raimondo S., Fregnan F., Haastert-Talini K., Grothe C. In vitro models for peripheral nerve regeneration. Eur J Neurosci. 2015 Aug 26 Geuna S. [...] cotransporters homeostasis after peripheral nerve injury. Pain 2015 Sep;156(9):1812-25 Haastert-Talini, K. , Geuna, S., Dahlin, L. B., Meyer, C., StenbergL., Freier, T, Heimann, C., Barwig, C., Pinto, L. F

Allgemeine Inhalte

Beratungsangebote

Relevanz: 29%
 

Sozialdienst @ mh-hannover.de Gebäude K07, Ebene S0, Raum 30 Offene Sprechstunde für Patienten und Angehörige : Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr sowie nach telefonischer Ter [...] / 532-3587 Fax: 0511 / 532-3796 Sprechstunde für Patienten und Angehörige: Montag - Freitag 8:00 - 15:45 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung Integrative Onkologie / Naturheilkundliche Angebote

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 29%
 

Virologie Labor für Klinische Virologie im Gebäude K03(Zentrallabor) Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Dienstzeiten (normaler Dienst): Montag-Freitag: 07:30 Uhr - 15:30 Uhr (Labor) Montag-Freitag: 08:30 Uhr -

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 29%
 

Hochschule Hannover besteht aus 15 hochaufgerüsteten Beatmungsbetten inklusive einem Schockraum zur Stabilisierung kritischer Notfallpatienten. Die Station wurde nach einer 15-monatigen Umbauphase 2006 in [...] 0176-1532 1107 Oberärzte Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt Kontakt Telefon 0511-532 2101 Standort Gebäude K06 Knoten A Ebene S Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Station 10 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 [...] Kontakt Telefon 0511-532 2131 Telefax 0511-532 161140 E-Mail zim.imc@mh-hannover.de Standort Gebäude K06 Ebene 03 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Station 13B Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen