körperlich als auch für viele psychisch Erkrankte geeignet. Teilnehmen können Menschen, die in der Lage und interessiert sind, einmal wöchentlich zweieinhalb Stunden am Stück mit anderen Menschen zusammen [...] ohne chronische Erkrankungen als Kursleitungen gewonnen und ausgebildet werden. Sie sollten in der Lage sind, im Tandem mit einem anderen im Projekt geschulten Kursleiter gemeinsam einen Kurs durchzuführen [...] die Kursleiterinnen und Kursleiter, also Personen, die offen sind für andere Menschen und die in der Lage sind, sozial kompetent einen Kurs durchzuführen, von zwei zertifizierten Trainern in jeweils 4 Ta
rmen für Immundefekte zur Verfügung. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an Kinderimmunologie (bitte achten Sie darauf, dass genau dieses [...] Kind zum ersten Mal in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden Sie bitte uns diese Unterlagen zu: eine Fragestellung und Epikrise durch Ihre Kinderärztin/Ihren Kinderarzt. Alternativ dazu kann [...] Kind oder Jugendlichen in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden Sie uns bitte diese Unterlagen zu: eine Fragestellung und Epikrise. Alternativ dazu können Sie diesen Fragebogen ausfüllen. Kopien
c. Axel Haverich u. a. aus Mitteln des Leibniz-Preises der DFG gegründet. Das LEBAO als grundlagen-orientierter Forschungsbereich der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der [...] 2023 von Prof. Dr. Arjang Ruhparwar übernommen. Die enge Bindung von anwendungsorientierter Grundlagenforschung im LEBAO und der Klinik wird nun über eine Doppelspitze mit Prof. Dr. A. Ruhparwar als Kli [...] der regenerativen Medizin und der Organtransplantation untersucht. Die enge Verknüpfung von Grundlagenforschung und Klinik erlaubt zum einen eine zielgerichtete Entwicklungsarbeit, zum anderen aber auch
( ganzheitliche Sachbearbeitung ). Formulare und Unterlagen Als Bewerberinnen bzw. Bewerber erhalten Sie vom Personalmanagement Einstellungsunterlagen zum Ausfüllen und ein erklärendes Hinweisblatt. Die [...] Behördenkennzeichen lautet P6439. Von allen erbetenen Unterlagen sind beglaubigte Kopien (beim Bürgerbüro am Wohnsitz erhältlich) oder die Originalunterlagen (zur Kopie) im Personalmanagement vorzulegen. Bitte [...] srechte sind gewahrt (Personalvertretung, Gleichstellung etc.) und alle einstellungsrelevanten Unterlagen wurden von der Bewerberin bzw. von dem Bewerber vorgelegt. Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis Soweit
Start des Programms ist der 01. Juli 2025 . Ihre Bewerbungsunterlagen Folgende Auflistung gibt Ihnen einen Überblick über die benötigten Bewerbungsunterlagen. Die Dokumente können Sie auf dieser Seite als [...] betreffen. Das strukturierte nextGENERATION -Programm bietet Weiterbildung in biomedizinischer Grundlagenforschung mit einem klinisch orientierten, patient:innen-zentrierten Fokus. Teilnehmer:innen erhalten [...] Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Checkliste zur Verfügung ( Download ). Bitte führen Sie alle Unterlagen in einem pdf-Dokument zusammen und senden dieses elektronisch an: dekanat.karriere @ mh-hannover
des fortgeschrittenen einsträngigen Morbus Dupuytren zugelassen. Das Enyzm, welches in der Lage ist Kollagen abzubauen wird dabei direkt in den narbigen Bindegewebsstrang eingespritzt und führt zur Auflösung [...] oftmals nicht dauerhaft. Des Weiteren kann durch eine enzymatische Andauung des Stranges mittels Kollagenaseinjektion mit dem Medikament Xiapex eine Begradigung des Fingers erfolgen. Weitere Informationen dazu [...] Schienenruhigstellung zur Prophylaxe einer erneuten Kontraktur, ist hier unerlässlich. Injektion von Kollagenase (Xiapex ©) bei Dupuytren’scher Krankheit Seit Mai 2011 ist nach einer positiven Zulassung des
als Netzwerklabor im Forschungsnetzwerk Muskuloskelettale Biomechanik (MSB-NET) der Sektion Grundlagenforschung der DGOU Das Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) ist das Forschungslabor der Or [...] n Forschungskooperationen wider. Das LBB ist ein zertifiziertes Netzwerklabor der Sektion Grundlagenforschung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) und ist den beiden
icher Forschung. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, bei Planung und Umsetzung datenwissenschaftlicher Projekte Datenschutz und Datensicherheit grundlegend [...] sich ihrer Verantwortung im Digitalisierungsprozess bewusst und können diese wahrnehmen, sind in der Lage, eine Risiko-Nutzen-Abwägung für sich selbst und andere Beteiligte sowie die Gesellschaft vorzunehmen
Betreuung und Patientenverfügung - Was ist notwendig? Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, wichtige Entscheidungen nicht mehr selbst treffen zu können. Für diesen Fall sollten Sie gemeinsam [...] verschafft Ihnen und Ihren Angehörigen einen umfassenden Überblick der wichtigsten persönlichen Unterlagen für den Ernstfall. Sie sollten Ihre Angaben in der Mappe regelmäßig aktualisieren und Ihren Be
zu Muskelschwäche oder gar Lähmungen mit Muskelabbau. Oft liegen hier Autoimmunerkrankungen wie Kollagenosen oder Vaskulitiden zu Grunde, es gibt aber auch eigenständige Erkrankungen, deren Ursache nicht [...] drom ist eine Erkrankung, die zum Teil mit Erkrankungen aus dem rheumatoiden Formenkreis oder Kollagenosen assoziiert ist. Klinisch leiden die PatientInnen an Augen- und Mundtrockenheit. Bei einem Teil [...] cher Beteiligung Der systemische Lupus erythematodes ist eine Autoimmunerkrankung, die zu den Kollagenosen zählt. Grundsätzlich können alle Organe des Körpers angegriffen werden, so dass die Symptome sehr