Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mind. Es wurden 352 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
News

Bessere Behandlung bei erblichen Netzhauterkrankungen

Relevanz: 69%
 

zu schleusen. Dort sollen sie die Produktion der fehlenden Proteine auslösen und so die Sehkraft zumindest in Teilen wiederherstellen. Einem internationalen Forschungsteam ist es jetzt gelungen, die Vektoren

News

Embryonalentwicklung in Zellkultur

Relevanz: 69%
 

entwickeln. Diese spezielle Versuchsanleitung mit exakten Vorgaben zur Aufzucht der Organoide, die aus mindestens sieben verschiedenen, klar strukturierten Zell- und Gewebetypen bestehen, gab es für das Herz bis

Allgemeine Inhalte

COVID-19 im Spitzensport - Eine multizentrische Kohorten-Studie

Relevanz: 69%
 

Sportler*innen müssen vor ihrer Infektion eine regelmäßige Sportausübung mit einem Trainingsumfang von mindestens 3 Trainingseinheiten pro Woche absolviert haben. Als Zugehörige(r) zu dieser Gruppe eignen Sie

Allgemeine Inhalte

Vorbereitung Jubiläumskonzert Chor und Orchester

Relevanz: 69%
 

Chor und Orchester proben für Jubiläumskonzert 60 Jahre MHH sind ein Grund zu feiern! Das finden zumindest der MHH-Chor und das MHH-Orchester und schließen sich daher für ein besonderes Konzerterlebnis erneut

Allgemeine Inhalte

Vorbereitung Jubiläumskonzert Chor und Orchester

Relevanz: 69%
 

Chor und Orchester proben für Jubiläumskonzert 60 Jahre MHH sind ein Grund zu feiern! Das finden zumindest der MHH-Chor und das MHH-Orchester und schließen sich daher für ein besonderes Konzerterlebnis erneut

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 69%
 

Kriterien sowie validierte Fragebägen wie dem CAGE (Mayfield, McLeod and Hall (1974)). Wenn sie mindestens zwei dieser Fragen mit „ja“ beantworten können, erscheint eine Teilnahme an unserer Studie sinnvoll

Allgemeine Inhalte

Auslandsaufenthalt von mehr als 90 Tagen

Relevanz: 69%
 

und in einem Stück im Erstattungssemester liegen. Bitte achten Sie beim Nachweis darauf, dass mindestens der Aufenthaltsbeginn sowie Aufenthaltsende oder -dauer deutlich hervorgehen. Hinweise zur möglichen

News

Besserer Schutz vor vererbbarem Krebs

Relevanz: 69%
 

5 Millionen Euro. In Deutschland erkranken jährlich fast eine halbe Million Menschen an Krebs. Mindestens fünf bis zehn Prozent dieser Tumorerkrankungen haben eine erbliche Ursache und treten als Tumo

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: PREPARE

Relevanz: 69%
 

des HiLF Projektes Lebenslauf Unterstützungsschreiben Bei Antragsstellung wird das Schreiben von zumindest einer:s Mentor:in erwartet. ► der:des wissenschaftlichen Mentor:in ► der:des klinischen Mentor:in

Allgemeine Inhalte

Prävention

Relevanz: 69%
 

die verschiedenen Altersgruppen gilt: • Kinder: mindestens 60 Minuten mäßig bis sehr anstrengende körperliche Aktivität täglich • Erwachsene: mindestens 150 Minuten mäßig anstrengende, ausdauerorientierte

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen