Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 739 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie News

Relevanz: 87%
 

entgegennehmen. Sie hat in ihrer Masterarbeit Genexpressionsdaten aus Biopsien transplantierter Nieren analysiert. https://www.mhh.de/presse-news/master-feiern-abschluss-ihres-biowissenschaftlichen-studiums [...] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39420202/ 09.09.2024 Der „Bericht der Arbeitsgemeinschaft Herz‑, Gefäß‑, Nieren- und Transplantationspathologie“ ist erschienen: Die 107. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft [...] München-Garching statt. Vorträge und Posterpräsentationen der Arbeitsgemeinschaft Herz‑, Gefäß‑, Nieren- und Transplantationspathologie wurden als Präsenzveranstaltung gehalten. Bei der am Ende der Ve

Allgemeine Inhalte

Galaktographie

Relevanz: 87%
 

(Galaktographie) untersucht werden. Hierbei wird mit einer weichen, sehr kleinen Kanüle der sezernierende Milchgang sondiert. Dann werden sehr geringe Mengen Kontrastmittel in den Milchgang appliziert [...] wird eine Mammographie durchgeführt, um eine eventuell vorhandene krankhafte Veränderung des sezernierenden Milchgangs darzustellen.

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K02, Ebene S0, Raum 3110

Frau Seebode/Frau Budde

0511-532-3018 0511-532-8108 nephroambulanz@mh-hannover.de

nach Vereinbarung

Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Intensivversorgung

Relevanz: 87%
 

en Erkrankungen und hilft bei der Einstellung geeigneter Beatmungsformen. Nieren- und Leberversagen Ein akutes Nierenversagen kann mittels Peritonealdialyse oder invasiv mittels intermittierender oder [...] mit dem KfH (Kuratorium für Dialyse). Sollte ein Nierenersatz notwendig sein, betreut die Intensivstation 67 auch Kinder nach Nierentransplantationen. Ein Leberversagen im Kindesalter ist zwar ein seltenes [...] der Therapie schwer herzerkrankter Patienten und der Versorgung des Organversagen von Herz, Lunge, Niere oder Leber werden Kinder aus den Fachbereichen der Kinderchirurgie, HNO- und Neurochirurgie vor allem

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K02, Ebene S0, Raum 3110

Frau Seebode/Frau Budde

0511-532-3018 0511-532-8108 nephroambulanz@mh-hannover.de

Mittwochs nach Vereinbarung

Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Plasmapherese 2024.01.13

Relevanz: 87%
 

09:00 – 13:00 Uhr Medizinische Hochschule Hannover – Hörsaal H oder Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr [...] Veranstaltung die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) und das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation (KfH) als Schirmherren gewinnen konnten. Wir streben eine ausgewogene Präsentation und Diskussion [...] t Prof. Dr. Roland Schmitt Prof. Dr. Bernhard Schmidt Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover Tel. +49 511 532 6319 Fax: +49 511 532

Allgemeine Inhalte

Plasmapherese und Immunadsorption 2025.01.11

Relevanz: 87%
 

Schmidt Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Kontakt: nephrologie @ mh-hannover.de Kathrin Becker Administration Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Direktor Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] Clinical Research Center (CRC), Feodor-Lynen-Str. 15, 30625 oder Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr

Allgemeine Inhalte

Update Hypertonie 2025.02.26

Relevanz: 87%
 

Limbourg Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Kontakt: nephrologie @ mh-hannover.de Kathrin Becker Administration Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Direktor Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] online Medizinische Hochschule Hannover, Konferenzraum CRC oder online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte

Allgemeine Inhalte

Newsletter

Relevanz: 87%
 

Newsletter abonnieren Bleiben Sie auf dem Laufenden! In regelmäßigen Abständen informieren wir Sie per Email über aktuelle Neuigkeiten wie die nächsten Konzerttermine, Programm und andere Informationen [...] Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Nutzung meiner Daten nach der DSGVO einverstanden * abonnieren

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K02, Ebene S0, Raum 3130

Frau V. Subasic und Frau S. Celik

0511-532-3667 0176-1532-8986 0511-532-8108 wagner.annette@mh-hannover.de

Mo- Fr nach Vereinbarung

Zur Ambulanz
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen