Projektleitung der PaSÖQ-Studie 2012 - 2014: Gesundheitsökonomische Bewertung standardisierter Patientenschulungen in der medizinischen Rehabilitation unter Berücksichtigung der Anforderungen der Qualitäts [...] onomische Reihe 6, Aachen 2011; Takeda Pharma Lauterbach KW, Schwartz FW, Potthoff P, Schmitz H, Lüngen M, Krauth C, Klostermann B, Gerhardus A, Stock S, Steinbach T, Müller U, Brandes I. Bestandsaufnahme [...] von Prävention. Z Gerontol Geriat 2007, 40 (4): 217-225. DOI: doi.org/10.1007/s00391-007-0471-1 Lüngen M, Gerber A, Krauth C, Brandes I , Steinbach T, Schmitz H, Potthoff P, Lauterbach KW. Hochspezialisierte
stellt Professorin Apfel-Starke die Anforderungen von Forschung und Lehre in den Kontext aktueller Entwicklungen in der IT – inklusive in den Bereichen Krankenversorgung, Verwaltung und internationale Projekte
eindeutig ermitteln lässt. „Viele offizielle Instanzen sind seit Jahren bemüht, über gesetzliche Regelungen und Informationskampagnen die Situation zu verbessern. Die Auswertungen zeigen, dass die Bevölkerung
Messerle M, Stahl FR*, Halle S*, Förster R*. Control of primary mouse cytomegalovirus infection in lung nodular inflammatory foci by cooperation of interferon-gamma expressing CD4 and CD8 T cells. PLoS
Mediziner interdisziplinär am künstlichen Gelenkersatz mit unterschiedlichsten, kliniknahen Fragestellungen. Die Abteilung bietet dabei eine Reihe von Leistungen und Verfahren an und hat über die Jahre
Kontakt aufzunehmen. Bitte bringen Sie zur stationären Aufnahme alle Vorunterlagen aus ärztlichen Vorbehandlungen mit. Sollten MRT-Aufnahmen oder andere Bildgebungen im Vorfeld bereits erfolgt sein, so bitten
post-ischemic cardiac remodeling (2016 – 2020) TH903/20-1 ( KFO 311 ): (Prä-)terminales Herz- und Lungenversagen: Mechanische Entlastung und Reparatur, Teilprojekt 9 (2016 – 2019) TH903/22-1 ( FOR 2591 ): Severity
Implantologie und dento-alveoläre Chirurgie Chirurgie kraniofazialer Fehlbildungen (z.B. Kieferfehlstellungen, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) Eingriffe an Kiefergelenk und Nerven des Mund-, Kiefer-, Ge
SOPs und Verfahrensweisen der verschiedenen Biobanken harmonisiert. Insbesondere für molekulare Fragestellungen werden Proben von vergleichbarer Qualität benötigt, deshalb ist ein einheitliches Bioproben-Programm
Zentrums Chirurgie der MHH. Gründungsmitglieder waren die damaligen Direktoren der vier chirurgischen Abteilungen der MHH mit den Schwerpunkten Thorax- und Kardiovaskuläre Chirurgie, Spezielle Chirurgie und T