Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 532. Es wurden 2257 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wegbeschreibung und Anfahrt zum Ambulanzzentrum der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen

Relevanz: 69%
 

vergeben können. Hier finden Sie diesen Text auch in einer Druckbaren Version. Kontakt Telefon 0511 532 3018 E-Mail nephroambulanz(at)mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Nephrologische

Allgemeine Inhalte

Schilddrüse

Relevanz: 69%
 

gerne auch für eine Zweitmeinung!“ OA Dr. B.P. Ringe, Bereichsleiter Endokrine Chirurgie Telefon 0511 532 6534 E-Mail ringe.bastian(at)mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 69%
 

Uhr und Freitags zwischen 09:00 und 13:00 Uhr durch einen Anruf in unserem Sekretariat (Tel.: 0511 532 3108) einen Termin vereinbaren. Wie läuft Ihr erster Besuch ab? Für Kassenpatienten ist eine Überweisung

News

Die COVID-19 Umfrage Deutschland: Seelische Gesundheit in Krisenzeiten

Relevanz: 69%
 

im Sekretariat von Professor Dr. Tilmann Krüger, Zentrum für Seelische Gesundheit, Telefon (0511) 532-2407 oder per Mail unter kirchhof.nina@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Forensische Toxikologie

Relevanz: 69%
 

Forensische Toxikologie Ansprechpartner: Dr. J. Teske, Dr. M. Dziadosz Telefon 0511 / 532-4570 Der Bereich Forensische Toxikologie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit folgenden Aufgabengebieten: Nachweis

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Harald Köditz

Relevanz: 69%
 

e Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9041 Fax +49 176 1532-8658 Koeditz.Harald @ mh-hannover.de Dr. Harald Köditz absolvierte sein Medi

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Dagmar Hohmann

Relevanz: 69%
 

e Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-6751 Fax +49 176 1532-8605 Hohmann.Dagmar @ mh-hannover.de Dr. Dagmar Hohmann absolvierte ihr Medi

Allgemeine Inhalte

Patientenbeschwerdemanagement

Relevanz: 69%
 

Erreichbarkeit: Telefonisch ist das Feedback- und Beschwerdemanagement von außerhalb der MHH unter (0511) 532-6632 erreichbar, vom Patientenbett aus unter 92-6632. Eine persönliche Erreichbarkeit können wir aufgrund

Allgemeine Inhalte

Structural and Functional Analysis of Disease Relevant Proteins

Relevanz: 69%
 

School Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Office: Building I4, Floor S0, Room 1040 Phone.: (+49)-511-532-8655 E-mail: eschenburg.susanne @ mh-hannover.de Research Focus We work on the elucidation of the molecular

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: Was kann ich selbst tun?

Relevanz: 69%
 

Sporttherapie Anmeldung per E-Mail an Onkologisches.Zentrum @ mh-hannover.de oder telefonisch +49 511 532-3468. Viele Krebspatientinnen und -patienten stellen sich die Frage, was sie selbst tun können, um

  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen