Lebenswissenschaftler:innen der MHH sind aktiv an einer Reihe verschiedener EU-finanzierter Projekte beteiligt oder leiten diese. Unterstützt werden Sie dabei von der Stabsstelle FWT2 - Referat für EU-Forsc
und kann nur an einer der Partnerhochschulen der MHH durchgeführt werden Auswahlkriterien für die Teilnahme an ERASMUS+ ( SMS ): 1. Länge des geplanten Studienaufenthalts Die MHH hat mit ihren Partnerhochschulen [...] entschieden. Förderung Finanzielle Förderung / Mobilitätsstipendium: Alle ausgewählten ProgrammteilnehmerInnen, die im europäischen Ausland einen ERASMUS+ Studienaufenthalt ( SMS ) absolvieren, erhalten [...] Praktikumsaufenthalt ( SMP= Student Mobility Placement ) Immatrikulation an der MHH Praktikum sollte Bestandteil des Studiums sein (z.B. Pflegepraktikum, Famulatur, PJ) Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit
ren Qualitative Schwerpunkte: Leitfadengestützte Interviews Gruppendiskussionen, Fokusgruppen Teilnehmende Beobachtung Analysen nach Grounded Theory Inhaltsanalysen Ethnografische Forschung
Psychotherapieambulanz der TU Braunschweig 10/2020-06/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik, TU Braunschweig
Terminanfragen individuell zu bewerten und können leider nach den Kriterien des §116b nur einen kleinen Teil der Patienten für eine Vorstellung annehmen. Eine kurzfristige Terminvergabe ist nur über die Anmeldung
auf das Altern und die Gesundheit des Gehirns Expertenvortrag der Patientenuniversität der MHH Ein Teil des Teams der zellulären Neurophysiologie zusammen mit Achim Sam (2. v. l.) vor der Lernstation bei
Sitzung am 6.12.23 wird hybrid stattfinden, die anderen in Präsenz. Wir freuen uns auf Ihre und eure Teilnahme!
Kaufmännisches Controlling und Berichtswesen Ansprechpartner Abteilungsleitung Dr. Christian Lamping Sekretariat Sylke Meyer Tel.: +49 511 532 9436 Fax: +49 511 532 6332 E-Mail: meyer.sylke@mh-hannover
Anwendungen im Bereich Biomembranforschung kennen und Experimente zu planen und ausführen. Die Teilnehmer können Versuchsdaten interpretieren und verstehen.
ne Funktionen lieber verschiedene Visitenkarten anfertigen, als eine unübersichtliche Karte zu verteilen. Die Visitenkarten zeigen auf der Vorderseite das Logo, das Siegel ist rückseitig angeordnet. Sie