Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2384 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 69%
 

Krebsgesellschaft 7 (2007) 56-57. Lohff, Brigitte: Forschung am Menschen. Medizin und Moral. In: Andreas Frewer; Ulf Schmidt (Hrsg.): Standards der Forschung. Historische Entwicklung und ethische Grundlagen [...] he Forschung und Ausbildung. Pro Familia Mag. 50,3, 9-10. Darwins Entwicklungslehre im Streit der Meinungen. In: Engelhardt, D. v., Nolte, I.(Hrsg.): Von Freiheit und Verantwortung in der Forschung. Zum [...] der Elitegehirnforschung. (2004/2007) Hist. Phil. Life Sci. 29 (2007) Lohff, Brigitte: Klinische Forschung in der Gender medicine. In: Gender, kulturelle Identität und Psychotherapie“, hrsg. von M. Neises

Allgemeine Inhalte

GAIN-Biobank

Relevanz: 69%
 

ist auch bei Patienten mit Multiorganautoimmunität die Sammlung von ausreichend Bioproben für die Forschung schwierig und deshalb die vergleichbare und hochqualitative Aufar­beitung und Lagerung der Proben

Allgemeine Inhalte

Aktive Implantate

Relevanz: 69%
 

Hochschule ist unser Krankenhaus außerdem akademisch orientiert und führt zahlreiche projektbezogene Forschungen sowie klinische Studien durch. Unsere Patienten werden vor der Operation ausführlich beraten und

News

„Familie und Karriere gleichzeitig braucht mehr Anstrengung, aber es lohnt sich“

Relevanz: 69%
 

fettleibige Menschen häufiger an Lungenerkrankungen? Dieser Frage möchte Dr. Julia Schipke mit ihrer Forschung auf den Grund gehen. Die 41-Jährige arbeitet als Arbeitsgruppenleiterin im Institut für Funktionelle

Allgemeine Inhalte

Anfahrt Beschreibung

Relevanz: 69%
 

So kommen Sie zu uns Das Gebäude des Transplantationsforschungszentrums (TPFZ) und der Frauenklinik hat die Bezeichnung K11 auf dem Lageplan der MHH (s. unten Lageplan ). Mit dem Auto Aus Richtung Norden

News

Spezialist für Knochenmark-Erkrankungen und Krebs: Professor Heidel wechselt an die MHH

Relevanz: 69%
 

neue Aufgabe in Hannover. „Die MHH bietet sowohl in der klinischen Krebsmedizin als auch in der Forschung und Translation exzellente Voraussetzungen, um neue Therapieverfahren für Blutkrebs zu entwickeln

News

Ausgezeichnet für hervorragende Forschung

Relevanz: 69%
 

ein Gendefekt, der die Regulierung der Eisenaufnahme über die Dünndarmschleimhaut stört. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Michael Ott und Dr. Dr. Simon Krooss aus der Klinik für Gastroenterologie,

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 69%
 

Transplantation, Bildgebung, Risikoanalysen sowie Koordination Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert seit dem 01.06.2022 für die nächsten drei Jahre das nationale Verbundsprojekt TACTiC

Allgemeine Inhalte

Positionen und Stationen

Relevanz: 69%
 

und Gesundheitssystemforschung der MHH (2004-2012) Stipendiat der Robert Bosch Stiftung im Forschungskolleg Geriatrie am Bethanien Krankenhaus Heidelberg (2010-2014) Auslandsaufenthalte an der University

Allgemeine Inhalte

Migrant healthcare workers and Covid-19

Relevanz: 69%
 

Alliance for Global Health Research - GLOHRA mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung - BMBF unterstützt. Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover

  • «
  • …
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen