Kunert nun erfüllen und der Stiftung ,Zukunft stiften‘ die Mittel aus dem Nachlass zur Verfügung stellen und einen konkreten Beitrag zur besseren Versorgung von Herzpatienten in der Kardiologie der MHH [...] Frankfurt am Main. Die Herzstiftung wurde 1979 gegründet und ist heute die größte, unabhängige Anlaufstelle für Patienten und Interessierte im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gemeinsam mit Her
Akten und digitale Überlieferung unserer Hochschule dauerhaft zu sichern und zur Benutzung bereitzustellen. Alle Kliniken, Institute und Verwaltungseinrichtungen der MHH sind verpflichtet, Unterlagen [...] zunächst online im Archivportal Arcinsys - Archivinformationssystem Niedersachsen und Bremen und stellen dort einen Antrag auf Benutzung. Downloads: Benutzungsordnung
zu erleichtern, haben wir nachfolgend wichtige Informationen rund um den Aufenthalt für Sie zusammengestellt. Allgemein Besuchsregelung Besuchszeit von 12 bis 20 Uhr Bis zu 2 Besuchspersonen pro Patient:in [...] und Genetik Pharmakologie und Toxikologie Physiologie Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik
Kindern“ , das DFG-geförderte Projekt Versorgung am Lebensende bei räumlicher Distanz (LoCatE) und stellvertretend das Projekt „ABPATITE – Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen: [...] interagiert. Von 2015 bis Juni 2017 war Franziska Herbst als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsstelle der Palliativmedizinischen Abteilung an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-
‚angenommen‘. Wir wollen durch die Untersuchung wissen, wo hierfür die Gründe liegen und welche Schnittstellen gegebenenfalls besser gestaltet werden können“, erklärt Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat, Leiterin [...] Patienten basiert auf der eng verzahnten Zusammenarbeit zwischen HNO-Klinik, DHZ, Akustikern, Produktherstellern und Wissenschaftlern bis zur Entwicklung neuer Medizinprodukte. Mehr unter www.dhz.clinic
Wissenschaftliche Schwerpunkte In einer universitären Klinik stellt die Forschung einen herausragenden Schwerpunkt der Arbeit dar und die Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammze [...] Stammzelltransplantation ist an einer Vielzahl präklinischer und klinischer Studien beteiligt bzw. stellt selbst die Studienzentrale. Hervorzuheben ist die führende Beteiligung an folgenden Strukturen und Verbünden:
Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) durchlief die HUB einen intensiven Vorbereitungsprozess. Dazu gehörte eine umfassende Überprüfung der Prozesse und der Dokumentation, um sicherzustellen, dass alle
QSmV ) betreut. Kernelement des Verfahrens der Externen Qualitätssicherung (EQS) ist ein Stellungnahmeverfahren, mit dessen Hilfe valide und vergleichbare Erkenntnisse zur Versorgungsqualität ermittelt [...] zur Qualitätssicherung und -verbesserung veröffentlichen wir jährlich im Qualitätsbericht . Zur Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen an die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in den nach
und Genetik Pharmakologie und Toxikologie Physiologie Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik [...] helfen, die Notaufnahmen zu entlasten: Wenn Du medizinische Hilfe benötigst, wähle die richtige Anlaufstelle!
Zeiten im Krankenhaus stellen oft eine Belastung dar. Aber auch konkrete Probleme - wie Sprachbarrieren - können die Behandlung schwierig machen. Hier finden Sie ein Zusammenstellung von Hilfen für viele [...] Teil können wir über das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. (EMZ) für Sie Dolmetscher zur Verfügung stellen. Das Ethno-Medizinische Zentrum rund 180 speziell geschulte, zumeist muttersprachliche Dolmetscher/-innen [...] Wir unterstützen und beraten Sie von Anfang an. Sprechen Sie gern das Pflegepersonal an, dieses stellt den Kontakt zu den Stillbeauftragten der Kinderklinik her. Das Team der Stillberatung in der Kinderklinik