Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1888 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

wissenschaftliche Karrierewege

Relevanz: 52%
 

strucmed Ziel: Erlernen von wissenschaftlichen Arbeitstechniken, selbstständiges Lösen von Aufgabenstellungen, Präsentation und Veröffentlichung von Daten. Facharztausbildung Möglichkeiten: PhD Ausbildung

Allgemeine Inhalte

Wichtige Fragen und Antworten

Relevanz: 52%
 

stermin in der Ambulanz? Die in der MHH hochspezialisierten Ambulanzen haben un­terschiedliche Regelungen. Bitte schauen Sie auf die Seiten der für Sie zuständigen Fachklinik oder wenden Sie sich an das

Allgemeine Inhalte

200205_NTx-360°

Relevanz: 52%
 

Fachrichtungen in die Nachsorge eingebunden sind“, erklärt Ralf A. Ihm haben beispielsweise die Empfehlungen der Experten des Instituts für Sportmedizin sehr geholfen. „Um mich fit zu halten, mache ich mein

Allgemeine Inhalte

Sucht, Suchterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Tabaksucht, Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht, Medikamentenabhängigkeit

Relevanz: 52%
 

verschiedenen Themen aus dem Bereich der Suchtmedizin. In diesem Kontext bearbeiten wir sowohl Fragestellungen zur Neurobiologie als auch zu sozialen Auswirkungen der verschiedenen Abhängigkeitserkrankung

Allgemeine Inhalte

Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover: Aktuelle Informationen

Relevanz: 52%
 

dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 16. Juli 2020 [Aktenzeichen C3-11/18] stellen die Regelungen des EU-US-Privacy Shield insbesondere vor dem Hintergrund des Clarifying Lawful Overseas Use of

Allgemeine Inhalte

Karolin Nettelrodt

Relevanz: 52%
 

Belastungen von chronisch kranken Kindern/Jugendlichen und deren Familien Digitalisierung von Patientenschulungen für Familien mit chronisch erkrankten Kindern

Allgemeine Inhalte

Rare Disease Day Symposium

Relevanz: 52%
 

mh-hannover.de . Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ZSE Team der MHH Bitte beachten Sie die aktuellen Besuchsregelungen an der MHH Rare Disease Day Symposium 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen

Allgemeine Inhalte

Vor Ihrem Aufenthalt

Relevanz: 52%
 

Leistungen werden, auch soweit sie vom Krankenhaus berechnet werden, von Wahlärzt_innen der Fachabteilungen oder den ärztlich geleiteten Einrichtungen persönlich oder unter der Aufsicht des/der Wahlärzt_in

Allgemeine Inhalte

Intensivpflegesymposium

Relevanz: 52%
 

den Situationen in der Betreuung von Patient:innen mit unterschiedlichen Einschränkungen der Lungenfunktion zu sammeln. Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit an einem Workshop teilzunehmen. Diese werden

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 52%
 

für Wissenschaft und Kultur gewährt Stipendien für Studierende. Es handelte sich hierbei um Einmalzahlungen in Höhe von je 500 Euro. Die Stipendien sollen vorrangig vergeben werden an besonders begabte

  • «
  • …
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen