Mitarbeiter/innen Kontaktdaten der Mitarbeiter/innen des Instituts für Zellbiochemie Mitarbeiter/innen A bis F Aichane-Simon, Khadija Aichane.Khadija-Simon(at)mh-hannover.de 0511 532 9460 Barsch, Monika Barsch
zu verschiedenen Lebererkrankungen durch. Nicht-invasive Risiko Beurteilung für Patient:innen mit V.a. metabolische Fettlebererkrankung (Fettleber-Risk-Assessment) Tel: 0511 532 3779 Für eine Terminvergabe
associated with health-related quality of life in women with paid work at breast cancer diagnosis: a German repeated cross-sectional study over the first five years after primary surgery. BMC Cancer 25
die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Etage 7 und steigen nach links aus. Sie gelangen
tions-Modell der menschlichen Atemwege und Alveolarendothelzellen auf einem Lungen-on-a-Chip-Modell (COVID-19-on-a-Chip) etabliert. Innerhalb dieses Modells soll eine erfolgreiche Abschwächung der Vir
(0511) 532-2407. Die Originalarbeit „Neuronal effects of glabellar botulinum toxin injections using a valenced inhibition task in borderline personality disorder” finden Sie hier . Eine Zusammenfassung
Jahren beendeten Abschlussarbeiten soll exemplarisch das Spektrum der Themen verdeutlichen: Aurich, A. (Dr. med.): Einfluss von Sildenafil auf Kognition, Hormone und cerebralen Blutfluss bei gesunden Probanden
Prinzip funktioniert. Sie stattete T-Zellen mit einem Rezeptor aus dem häufigsten HLA-Merkmal aus (HLA-A2) und konnte beobachten, dass diese CORA-T-Zellen tatsächlich genau die B-Zellen aufspürten und zerstörten
schon kennengelernt. Alle vier Wochen zur Kontrolle in die MHH „Die Kooperation aller Fachleute ist das A und O“, sagt Dr. Jens Drube. Der Nephrologe sieht Malte regelmäßig zur Nachsorge. Alle vier Wochen kommt
sich im Gebäude K12 . Wenn Sie über den Haupteingang kommen, gehen Sie geradeaus bis zum Knotenpunkt A , dort biegen Sie links ab und folgen dem Gang Richtung Kinderklinik . Am Hinweisschild zur Station