organisieren wir regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen und Patientenveranstaltungen zu dem Thema. Forschung (aktuelle Projekte) Vergleich verschiedener Angioödem-Varianten (Klinik, Therapie, Versorgungssituation)
der Statistik und der medizinischen Biometrie, die zum Verständnis der Ergebnisse der klinischen Forschung benötigt werden, erklärt. Die vorgestellten Konzepte sind auch wichtig, um dann in der Vorbereitung
@ mh-hannover.de Proskynitopoulos, Phileas Dr. Proskynitopoulos.Phileas @ mh-hannover.de Zur Forschungsgruppe " Abhängigkeitserkrankungen " Salge, Friederike Dr. Salge.Friederike @ mh-hannover.de Scharn
Dr. R. Huber, Prof. Dr. K. Brand huber.rene@mh-hannover.de , brand.korbinian@mh-hannover.de Forschungskonzept: Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Mechanismen, die an der Terminierung TNF-induzierter [...] TNF-Langzeitinkubation beteiligt sind bzw. die Ausprägung der TNF-Toleranz vermitteln. Laufende Forschungsprojekte: Regulation des nicht-kanonischen NF-κB-Signalwegs durch GSK3 unter TNF-Langzeitinkubation
gesünderen Lebensstil zu motivieren, haben sich die Deutsche Krebshilfe und das Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen. Zum Auftakt der Kooperation [...] Krebshilfe und des DKFZ zur Nationalen Dekade gegen Krebs , die das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Januar 2019 ausgerufen hat. zurück
der MHH. Nachhaltigkeit an der MHH Das Integrationsmodell der MHH mit der engen Verflechtung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung hat seit jeher eine nachhaltige medizinische Versorgung der Menschheit [...] wurde dieser Ansatz zum Green Circle erweitert. In dieser gemeinsamen Plattform der MHH-Ressorts Forschung und Lehre, Krankenversorgung, Wirtschaftsführung und Administration sowie den Studierenden, sind
wissenschaftliche Weiterentwicklung der Disziplin Pflege steht die MHH als universitäre Einrichtung, wo Forschung und Lehre in Verbindung mit der Krankenversorgung, jeden Tag unmittelbar gelebt werden. Exzellente [...] MHH ist eine der führenden medizinischen Hochschulen in Deutschland. Sie bietet exzellente Lehre, Forschung und professionelle Krankenversorgung auf höchstem Niveau . Du könntest Teil unserer Pflegecommunity
folgenden Unterlagen ein: Motivationsschreiben (2 - 3 Seiten) Empfehlungsschreiben des_der Forschungsbeteuer_in Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Erststudiums Liste der Publikationen/Auszei [...] richten, warum das Zweitstudium aus fachlichen Gründen notwendig ist, um die bereits vorhandene Forschungsarbeit fortsetzen zu können. Bitte halten Sie Ihre Unterlagen möglichst prägnant. Die Einreichung
zellulären Immunantwort stehen T-Lymphozyten und natürliche Killerzellen (NK-Zellen) im Fokus unserer Forschung, da diese einerseits wichtige Effektorzellen für eine Abstoßungsreaktion nach Transplantation darstellen
umfassendes Schutzkonzept entwickelt, um die MHH als Universitätsklinik im laufenden 24/7-Betrieb in Forschung, Lehre und Krankenversorgung möglichst wenig einzuschränken. Zwar werden alle Maßnahmen darauf