Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2719 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2014

Relevanz: 91%
 

Bethge M. An exchange of ideas on the world report on disability. Am J Phys Med Rehabil 2014;93(1 Suppl 1): S1-3; doi:10.1097/PHM.0000000000000015 Gutenbrunner C, Liebl ME, Reißhauer A, Schwarzkopf SR, Korallus [...] International Society for Physical and Rehabilitation Medicine. Am J Phys Med Rehabil 2014;93 (1 Suppl 1):S68-S72; doi:10.1097/PHM.0000000000000016 Imamura M, Gutenbrunner C, Stucki G, Li Jianan, Lains [...] Proposing a conceptual description of health-related rehabilitation services. J Rehabil Med 2014; 46 (1): 1-6 doi: 10.2340/16501977-1251. Nugraha B, Günther JT, Rawert H, Siegert R, Gutenbrunner C. Effects

Allgemeine Inhalte

Hörsaal P

Relevanz: 91%
 

(Hörsaalbestuhlung) 1 Doppel-Kreidetafel Barrierefreier Zugang nur für die erste Reihe und das Rednerpult möglich 177,87 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer mit vier zu [...] zusätzlichen Bildschirmen 3 Umhängemikrofone 1 Headset Rednerpult mit integriertem PC mit USB-Schnittstellen sowie Zugang zum Internet Einfaches Steuerungspanell für Licht, Ton und Leinwand Fest installierte

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 91%
 

immune responses six months after heterologous or homologous ChAdOx1nCoV-19/BNT162b2 vaccination against COVID-19. Nat Comm 2022 Aug 18;13(1):4872 Arora P, Kempf A, Nehlmeier I, Graichen L, Schulz S, Cossmann [...] Jäck H-M, Cossmann A, Stankov MV, Behrens GMN, Pöhlmann S, Hoffmann M. SARS-CoV-2 variants C.1.2 and B.1.621 (Mu) efficiently evade from neutralization by antibodies elicited upon infection or vaccination [...] 184: 1-10. (*equal contribution) Arora P, Kempf A, Nehlmeier I, Sidarovich A, Krüger N, Graichen L, Moldenhauer AS, Winkler MS, Schulz S, Jäck HM, Stankov MV, Behrens GMN, Pöhlmann S, Hoffmann M. B.1.617

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 90%
 

tionsallianz.de Curriculum Module I-L1: Ethics and Scientific Integrity Prof. Dr. Roland Seifert, Institut für Pharmakologie M 2.2, M. 3.1, M 4.1, M 4.2 und M 6.1 B.Sc. Hebammenwissenschaft M 2.2 Biow [...] gen M 3.1 Betreuung bei komplexem Verlauf der Schwangerschaft (im Wintersemester; 3. Semester) Organisation: Ulrike Voigt, Hebammenwissenschaft, OE 9210 Lehrkatalog Vorlesungsunterlagen M 4.1 Neonatologie [...] : Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie Nähere Informationen I-L1: Ethik und wissenschaftliche Integrität PhD program BIOMEDAS (Biomedical Data Science) Contact: Carolina

Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 90%
 

analysis based on German health insurance data. BMC Public Health. 2024;24(1):2198. https://doi.org/10.1186/s12889-024-19721-1 Tetzlaff F, Sauerberg M, Grigoriev P, Tetzlaff J , Muehlichen M, Baumert J [...] older adults in Germany. International Journal for Equity in Health. 2024;23(1):138. https://doi.org/10.1186/s12939-024-02224-1 Tetzlaff J , Epping J (2024). Länger gesund im Beruf? Trends in den Lebensjahren [...] der Medizin (2. Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums (1. Studienjahr) Publikationen Mond L, Geyer S, Tetzlaff J , Weißenborn K, Schneider J, Epping J. More

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 90%
 

Kontakt Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Neurologie OE 7210 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532 - 2392 Fax: +49 511 532 - 3115 Email Chefsekretariat und Privatambulanzen T [...] 90 E-Mail MHH, Sekretariat Neurologie, K6, Knotenpunkt C, 3. Etage, Zimmer 4011, Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Poliklinik und Ambulanzen Öffnungszeiten der Poliklinik: Montag - Donnerstag von 7:45h [...] das wir uns dann schnellstmöglich kümmern werden. MHH, Poliklinik Neurologie OE7210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511-532 3122 Email Bettenmanagement Für eine Terminvereinbarung stationärer A

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 90%
 

neurodegenerativen Erkrankungen festzustellen. Ein weiteres Forschungsgebiet ist die 1H-MR Spektroskopie (1H-MRS). Mit 1H-MRS kann man die Konzentrationen von Metaboliten - wie dem N-Acetyl-Aspartat (NAA) [...] Tools für die wissenschaftliche Forschung und klinische Anwendung entwickelt bzw. optimiert, wie z.B. T1-, T2-, T2*- und T2‘- Mapping. In Kombination mit DTI ist das qMRI häufig in der Lage, die subtilen und

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

Dr. med. Frank Dressler, PD Dr. med. Christian Klemann

+49(0)511-532-3216 +49(0)511-532 8215 pap.kinderrheuma@mh-hannover.de

Montags:  08:00-11:30 Uhr/ 13:30-15:00 Uhr
Dienstags: 08:00-12:00 Uhr/14:00-15:15 Uhr
Mittwochs: 08:00-12:00 Uhr                               
Freitags: 08:00-09:00 Uhr (Gelenkpunktionsnachsorge)

Interdisziplinäre Sprechstunde (mit der Kinderorthopädie Annastift):
Dienstags: 08:00-12:30 Uhr (jeden 1. Dienstag/ alle 2 Monate)

Transitionssprechstunde (Übergangssprechstunde für Jugendliche ab 16 Jahren gemeinsam mit Frau Dr. K .Rosenthal , internistische  Rheumatologin, Hannover):
Mittwochs: 13:30-15:00 Uhr (jeden 1.Mittwoch im Monat)

Gemeinsame Sprechstunde mit dem pädiatrischen Dermatologen PD Dr. Hagen Ott:  1 x  pro  Quartal

Behandlung von allen Formen rheumatischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen (Rheuma).

Unser Leistungsspektrum:

  • Oligoarthritis
  • seronegative und seropositive Polyarthritis
  • systemische Form (M. Still)
  • Enthesitis-assoziierte JIA
  • Psoriasisarthritis
  • Kollagenosen
  • Systemischer Lupus erythematodes
  • juvenile Dermatomyosit

       Alle Formen der Sklerodermie:

  • Morphea
  • Lineare Form
  • Systemische Form
  • Vaskulitiden (Kawasaki-Syndrom, Purpura Schönlein-Henoch, PAN und andere)
  • Periodische Fiebersyndrome (Familiäres Mittelmeerfieber, TRAPS und andere
  • Chronische nicht-bakterielle Osteitis (CNO)
  • Schmerzverstärkungssyndrome
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Teaching

Relevanz: 90%
 

Vorlesung Biophysikalische Chemie (1. Fachsemester, Modul BCM P 04) Übungen Biophysikalische Chemie (1. Fachsemester, Modul BCM P 04) Praktikum Biophysikalische Chemie (1. Fachsemester, Modul BCM P 04) L

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien und Innovative Therapien in der Frauenklinik

Relevanz: 90%
 

Camizestrant for the First-Line Treatment of Patients with BRCA1, BRCA2, or PALB2 Mutations and Hormone Receptor-Positive, HER2-Negative (IHC 0, 1+, 2+/ ISH non-amplified) Advanced Breast Cancer Studiendur [...] Triple negative Breast Cancer (TNBC) or ER-low, HER2-negative BC who are Ineligible for Anti-PD1/PD-L1 Treatment REMULADE : Real world mutational landscape detected by ctDNA analysis in patients with [...] Participants With Endometrial Cancer Who Have Received Prior Platinum-based Chemotherapy and Anti-PD-1/PD-L1 Immunotherapy Studiendurchführung: Prof. Park-Simon / Frau Probst ASPIRE Einfluss von 4DryField®

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen