innerhalb einer Klinischen Studie haben, kontaktieren Sie gerne die entsprechende Spezialambulanz: Ambulante Hepatologie : Studienambulanz → Tel. 0511 532-3850, -3779, -5702 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen [...] 532-6306 Gastroenterologisch Onkologische Studienambulanz → Tel. 0511 532-6779 Endokrinologische Ambulanz → Tel. 0511 532-4148 Oberärztliche Leitung Klinischer Studienbereich Prof. Dr. med. Katja Deterding
Teilnehmerinnen einer ambulanten Patientenschulung. Gesundheitswesen 2010; 72-V39. DOI: 10.1055/s-0030-1266206 . Brandes I , Wunderlich B. Clusteranalyse der Teilnehmerinnen einer ambulanten Patientenschulung [...] Nachsorge nach ambulanter Rehabilitation. 15. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium; 13.-15. März 2006 in Bayreuth. DRV-Schriften 64: 295-297. Brandes I , Mau W, Beck L, Krauth C. Ambulante Nachsorge [...] Praxis für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen in der orthopädischen Rehabilitation und der ambulanten Nachsorge 2007 – 2009, gefördert durch Deutsche Rentenversicherung Bund Durchführung der Studie
Vizepräsident für Krankenversorgung. „Die MHH muss als Pilotprojekt eine stärkere Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung vorantreiben.“ Dazu gehört der immer engere Austausch mit Vertragsärztinnen [...] Schmelztiegel der individualisierten Medizin werden.“ Mit den Schwerpunkten der MHH bei den Themen Infektionen, Transplantation, Biomedizintechnik und Implantate sowie der Onkologie sieht Professor Manns die
Spermieninjektion vor allem bei männlichen Fertilitätsstörungen Verschiedene Faktoren wie z. B. Infektionen, Störungen des Hormonhaushaltes, Fehlbildungen, Tumore, genetische Erkrankungen oder vorausgegangene [...] bei abgeschlossenem Kinderwunsch kann eine Sterilisation (Vasektomie) erfolgen. Der Eingriff wird ambulant in örtlicher Betäubung durchgeführt. Störungen der Erektionsfähigkeit Erektile Disfunktion Die erektile
Erkrankungen als auch, falls erforderlich, um eine längerfristige Betreuung von Patienten in unserer Ambulanz. Spezielle Behandlungsangebote der Institutsambulanz ADHS-Sprechstunde Die Aufmerksamkeitsdefiz [...] wissenschaftliches Interesse, welches in Forschungsprojekten verfolgt wird. Bitte füllen Sie bzw. Ihr ambulanter Behandler zunächst die Anmeldeformulare aus und senden Sie uns diese postalisch oder per Fax zurück [...] Untersuchung unabdingbare Voraussetzung für eine korrekte diagnostische Einordnung. Ziel einer ersten ambulanten Vorstellung, welche in aller Regel etwa 60 Minuten dauert, ist das Stellen der korrekten Diagnose
einer der Mitbegründer von CAPNETZ, mittlerweile einem der weltweit größten Forschungsnetzwerke für ambulant erworbene Pneumonien. Insgesamt hat er während seiner Zeit in Hannover mehr als 100 Millionen Euro [...] einer seiner liebsten und wichtigsten Weggefährten. Ein gemeinsames Buch zur Geschichte der Infektionskrankheiten ist nahezu fertig, und die beiden hatten, so Gauert, „bereits Projekte in Planung, die für
Patientin einen tastbaren Knoten hat oder im Ultraschall ein Befund sichtbar wurde, kann aus diesem ambulant mit einer dünnen Nadel in örtlicher Betäubung eine Gewebeprobe für eine feingewebliche Untersuchung [...] Oncotype DX-Test überprüft werden. Diese Behandlungen werden in unserer Gynäkologischen Onkologie ambulant durchgeführt. Einblicke Was ist eine Breast Care Nurse? Sabine Burrows arbeitet bei uns in der [...] durch eine herausfordernde Zeit, hört zu, vermittelt. Gynäkologische Onkologische Pflege in der Ambulanz Brustkrebsmonat Oktober Wie taste ich meine Brust ab? auf YouTube ansehen Das Interview zum nachlesen
Griffith-Skalen, Brief P, ELFRA-II, FREDI 0-3) Ernährungsberatung Auswertung der ambulanten Monitorüberwachung Ambulante Pulsoxymetrie Sonographie [...] ngen und/oder Lungenerkrankungen, die mit einem Heimmonitor versorgt sind Kinder, die sich zur ambulanten Pulsoximetrie vorstellen Folgende Untersuchungen führen wir durch: Entwicklungsneurologische U
ung eines Gemeindepsychiatrischen Zentrums (GPZ) In Deutschland bestehen weiterhin Defizite bei ambulant aufsuchender psychiatrisch-psychotherapeutischer Krisenintervention und der nachgehenden multid [...] multidisziplinären Komplexbehandlung bei schwer und chronisch psychisch erkrankten Menschen. GPZs sind ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungs- und Unterstützungsangebote, welche sich gezielt [...] Versorgungssystem bisher nicht, ungenügend oder falsch versorgt sind. Ein multiprofessionelles ambulantes Team gebildet aus Mitarbeitenden einer psychiatrischen Institutsambulanz der Sektorversorgungsklinik
hen Hochschule Hannover (MHH). Um diese Lücke zu schließen, gibt es an der MHH jetzt ein neues ambulantes Behandlungsangebot für erwachsene Betroffene. Es startet im Januar 2024. Je größer das Angebot [...] auseinander, also dem Zuschreiben von Ursachen für erfolgreiches oder erfolgloses Handeln. Die ambulante Therapie für Erwachsene findet einmal pro Woche statt und dauert etwa acht Wochen. Das Angebot wird