Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eigen. Es wurden 1434 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

BREAKOUT

Relevanz: 85%
 

Reha-Maßnahme für junge Erwachsene mit Adipositas im Alter von 18-30 Jahren. Im Hinblick auf die stetig steigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas möchte die Deutsche Rentenversicherung in einem präventiven [...] begleitete und danach eine zweite unbegleitete Phase, in der die jungen Erwachsenen das Programm eigenaktiv fortführen (sollen). Abschließend erfolgt der einwöchige stationäre Booster, der die Themen Li

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2020

Relevanz: 85%
 

o beeinflusst. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema „Gesunde Ernährung“. Untersuchungen zeigen, dass die Ernährung einen wesentlichen Einfluss auf das Risiko hat, an Krebs zu erkranken. In unserer [...] bremsen es. Wir haben bei unseren Ernährungsexpertinnen und -experten der MHH nachgefragt: "Was ist eigentlich gesunde Ernährung?", "Welche Risiken birgt Ernährung?" und "Wie schaffe ich es nachhaltig gesund [...] unserer Ernährungsexpertinnen und -experten der MHH, um gesund durch den Alltag zu kommen: Was ist eigentlich „gesunde Ernährung“? "Unsere Erfahrung zeigt, dass nicht allen bewusst ist, dass wir nicht nur

Allgemeine Inhalte

Diesjähriges Motto der WHO: Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie

Relevanz: 84%
 

Passivrauchen Wer nicht mehr raucht, tut nicht nur der eigenen Gesundheit einen Gefallen, sondern schont auch die Gesundheit anderer. Kontrolle über das eigene Leben Nach einem Rauchstopp wird der Exraucher nicht [...] allzu gut, wie wichtig es ist, auf unsere Gesundheit zu achten. Rauchen schadet nicht nur unserer eigenen Gesundheit, sondern auch der Gesundheit unserer Mitmenschen. Es erhöht das Risiko für zahlreiche

Allgemeine Inhalte

Bewegung in die Krebsvorsorge bringen

Relevanz: 84%
 

Volkswagen AG und bei Mitarbeitenden der MHH konnten wir im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung zeigen, dass personalisierte Fitnessprogramme Fitness und Körpergewicht und damit auch gesundheitliche [...] sogenannte Wearables, die Leistungsfähigkeit sowie Bewegungs- und Aktivitätsfortschritte messen und anzeigen. „So erreichen wir eine individuelle, zeit- und ortsunabhängige Betreuung, die die Teilnehmenden [...] zugeschnittenem Bewegungstraining, Vorsorgeuntersuchungen und medizinischer Beratung soll helfen, die steigende Zahl von NAFDL-Fällen zu verringern und so auch das Krebsrisiko zu reduzieren. Damit der Ansatz

News

Klinik-Neubau auf gutem Weg

Relevanz: 84%
 

Krankenversorgung brauchen. Jetzt kann die Baugesellschaft in die eigentliche Bauplanung für den Neubau der Krankenversorgung einsteigen. Mit der Übernahme der Bauherrenverantwortung beschleunigen wir [...] übernimmt Bauherrenverantwortung für Bestands-Campus Seit Beginn des Jahres hat die MHH zudem eigenverantwortlich die Bauherrenverantwortung für alle Baumaßnahmen auf dem Campus übernommen – außer dem Neubau

Allgemeine Inhalte

Projekt- und Elternvereine

Relevanz: 84%
 

vor zehn Jahren noch planerischer Traum war: Helle und komfortable Eltern-Kind-Zimmer, jedes mit eigener Dusche und WC; einen Eltern-Ruheraum, damit die gestressten Mütter und Väter sich zwischendurch auch [...] kochen können; Patientenküche und Spielzimmer; freundlich eingerichtete Untersuchungsräume und ein eigenes Zimmer für die sensiblen Gespräche unserer Sozialbetreuerin und der Psychologin, die sich um die [...] und 2019 mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerengagement "unbezahlbar & freiwillig" ausgezeichnet. Zeigen Sie Herz – helfen Sie durch Ihre Spende! "Kleine Herzen Hannover e.V. - Hilfe für kranke Kinderherzen“

Allgemeine Inhalte

PICU-Akademie

Relevanz: 84%
 

lebensbedrohlichen Erkrankungen leiden, gibt es nur in wenigen medizinischen Zentren Deutschlands eine eigene Intensivstation für Kinder jenseits der Neugeborenen-Zeit. Auch die Zahl der in diesem Bereich tätigen [...] in auf höchstem Niveau anbieten zu können, bedeutet kontinuierliche Fort- und Weiterbildung des eigenen Personals auf allen Ebenen. Neue oder unbekannte Krankheitsbilder sowie neue Therapien mit unbekannten [...] klinischen Alltag. Updates zu aktuellen Themen mit praktischen Übungen und Seminaren. Zielgruppe sind eigene ärztliche Mitarbeiter und Mitarbeiter der PIN-Kliniken, sowie interessierte Kollegen. Mehr Informationen

Allgemeine Inhalte

Transfusionsdiagnostik

Relevanz: 84%
 

e Diagnostik Die immunhämatologische Diagnostik beschäftigt sich mit der Bestimmung von Blutgruppeneigenschaften, die vor einer Transfusion von Blutprodukten wie Erythrozyten, Thrombozyten, Granulozyten [...] sionelle Diagnostik + Immunhämatologische bzw. blutgruppenserologische Bestimmungen von Blutgruppeneigenschaften sind erforderlich vor der Transfusion von Blutprodukten wie Erythrozyten, Thrombozyten,

Allgemeine Inhalte

Ihr Aufenthalt bei uns

Relevanz: 84%
 

Surgery“-Prinzip). Ihre ärztliche Versorgung erfolgt von der ambulanten Erstvorstellung über die eigentliche Operation bis hin zur Entlassung regelhaft durch eines unserer Behandlungsteams , sodass eine [...] Kontinuität gewahrt bleibt. Ist eine intensivstationäre Überwachung erforderlich, werden Sie auf unserer eigenen, viszeralchirurgisch geführten Intensivstation (Station 81, Gebäude K11, Ebene H0) betreut, bis Sie

News

Ein perfektes Match für die Therapie von Hirntumoren

Relevanz: 84%
 

fördern. Forschende am Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zeigen nun in Zusammenarbeit mit Spezialisten des Neuroonkologischen Zentrums um Professor Hartmann aus [...] eine genauere individuelle Prognose ermöglichen“. Sollte es zudem gelingen, die aktivierenden Eigenschaften von Siglec-16 medikamentös nachzuahmen, könnte dies zur Verbesserung der Glioblastomtherapie beitragen

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen