sagen, ob eine bestimmte Behandlung ein Therapieergebnis günstig beeinflusst oder nicht. Eltern und kranke Kinder sollen sich nicht nur auf die persönliche Erfahrung des behandelnden Arztes verlassen müssen [...] müssen, sondern auf Behandlungskonzepte, die in klinischer Studienforschung erarbeitet wurden. Klinische Studien sind notwendig zur Entwicklung wirksamer Therapien und tragen damit zur Verbesserung von He [...] valide und verlässliche Antwort auf eine gut definierte medizinische Fragestellung zu geben! Die Behandlung krebskranker Kinder und Jugendlicher ist also eng mit der Durchführung klinischer Studien verbunden
Endokrinologie Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln Ein genaues Analyseverfahren soll Entscheidungshilfen für die Behandlung einer Hepatitis E Infektion ermöglichen. Hunderttausende Menschen [...] Patienten. Aufgrund der neuen Erkenntnisse soll es möglich werden, die Infektion besser zu behandeln. „Für die Behandlung steht uns aktuell zwar nur der Wirkstoff Ribavirin zur Verfügung“, so Steinmann. „Aber [...] Decision Support Tool zu entwickeln, dass einen personalisierten Behandlungsansatz ermöglicht und damit die Therapieentscheidungen der behandelnden Ärzte und Ärztinnen unterstützt.“ Pressekontakt Prof. Dr. Eike
Kombination mit dem Wirkstoff Molidustat behandelt werden. Der Wirkstoff regt die Produktion von Blutfarbstoff und roten Blutkörperchen an und ist für die Behandlung von Blutarmut bei chronischen Nierene [...] davon aus, dass die Behandlung mit Molidustat und Ivosidenib das Überleben von Patientinnen und Patienten mit IDH1-mutierter AML verlängert, die bereits eine nicht wirksame Vorbehandlung erhalten oder einen [...] Knochenmark, die sich im Laufe des Lebens einstellen. Betroffen sind daher vor allem ältere Menschen. Unbehandelt führt AML innerhalb weniger Wochen zum Tod. Bereits im vergangenen Jahr hat eine internationale
besser als die Behandlung mit nur einem Wirkstoff“, berichtet Dr. André Gömer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RUB. Diese Beobachtung stehe in Einklang mit Erfahrungen aus der Behandlung anderer Vir [...] (RUB) haben es nun mit einer Kombinationstherapie zweier antiviraler Medikamente versucht. Sie behandelten zwei chronisch infizierte Patienten mit dem Wirkstoff Ribavirin und dem gegen Hepatitis C entwickelten [...] geringer Konzentration. Die Studie beleuchtet nicht nur die Wirksamkeit und Grenzen der aktuellen Behandlung, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die evolutionären Dynamiken von HEV, also der Neigung
unserem Haus seit Jahrzehnten eine sichere und bewährte Behandlungsoption für den Ersatz fehlender Zähne. Eine sorgfältige Planung und Behandlung sind wesentliche Voraussetzungen für die hervorragende [...] beginnende Entzündung des Implantat-umgebenden Weichgewebes erkennen und behandeln zu können. Durch eine frühzeitige Behandlung kann ein Fortschreiten der Entzündung (Periimplantitis) verhindert werden
Felicitas Thol Bei den akuten Leukämien handelt es sich um bösartige Blutkrebserkrankungen, die besonders schnell die Blutbildung beeinflussen und einer Behandlung bedürfen. Für die Therapieentscheidung [...] des Knochenmarks wichtig, da basierend auf diesen Ergebnissen zielgerichtete Medikamente in der Behandlung zum Einsatz kommen können. Auch bei der heterogenen Gruppe der myelodysplastischen Syndrome (MDS) [...] . Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Sie gut zu beraten und Ihnen mit unserer Expertise in der Behandlung Ihrer Erkrankung zur Seite zu stehen. Klinisches Portfolio Ambulante und stationäre Therapie der
-Zentrum für Integrative Onkologie Hand in Hand für Ihre Gesundheit Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Behandlung von an Krebs erkrankten Menschen. [...] entrum für Integrative Onkologie stärkt mit seinen Angeboten und Aktivitäten die ganzheitliche Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten am Krebszentrum Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH [...] stellen sich die Frage, was sie selbst tun können , um zu einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf beizutragen. Verfahren der Komplementärmedizin können während und nach der Tumortherapie eine
ankungen Checkliste zum Ambulanztermin Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: Bildgebung auf CD inkl. Befund Sprechstunde [...] heiten von Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott und Dr. med. Susan Hellweg betreut. Das Spektrum der Behandlung umfasst das gesamte Gebiet der Nieren- und Hochdruckkrankheiten. Auch Patientinnen und Patienten [...] Nierentransplantation werden in der Privatsprechstunde betreut. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Behandung von: Bluthochdruck akuten und chronischen Nierenerkrankungen Glomerulonephritiden Autoimmunologischen
Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: letztes CT auf CD inkl. Befund oder via Uploadportal Falls notwendig: [...] Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: letztes CT auf CD inkl. Befund oder via Uploadportal Falls notwendig: [...] Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: letztes CT auf CD inkl. Befund oder via Uploadportal Falls notwendig:
Ursachen und vor allem neue Behandlungsansätze zu erforschen, arbeiten am Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Hand in Hand. Dabei blickt das CCC auf [...] Betroffene aus der ganzen Welt Über spezifische klinische, genetische, pathologische und Behandlungsmerkmale ist bislang wenig bekannt. Professor Kratz und sein Team haben daher die Verläufe der Erkrankung [...] Protonenbestrahlung. Lebensbedrohlichen Toxizitäten konnten nicht festgestellt werden. Experimentelle Behandlungen notwendig „Ein Medulloblastom bei Patientinnen und Patienten mit biallelischen BRCA2-pathogenen