Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach p.p. Es wurden 726 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 82%
 

D'Agati V, Erdjument-Bromage H, Saggi S, Wagener G, Schmidt-Ott KM, Tatonetti N, Tempst P, Oliver JA, Guarnieri P, Barasch J. Unique Transcriptional Programs Identify Subtypes of AKI. J Am Soc Nephrol. [...] 38632381. Demirci H, Popovic S, Dittmayer C, Yilmaz DE, El-Shimy IA, Mülleder M, Hinze C , Su M, Mertins P, Kirchner M, Osmanodja B, Paliege A, Budde K, Amann K, Persson PB, Mutig K, Bachmann S. Immunosuppression [...] Roegner K, Labes R, Kasim M, Mathia S, Czopek CS, Berndt N, Becker PN, Ter-Avetisyan G, Luft FC, Enghard P, Hinze C , Klocke J, Eckardt KU, Schmidt-Ott KM, Persson PB, Rosenberger C, Fähling M. Beyond hemoglobin:

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 82%
 

Lehrveranstaltungen unter Beteiligung der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen 2. Studienjahr (MSE_P_202 Diagnostische Methoden) Im Modul Diagnostische Methoden erlernen Sie in Kleingruppen die Anamne [...] und untersuchen nach Möglichkeit mit Ihnen gemeinsam Patienten auf den Stationen. 3. Studienjahr (MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin) In der interdisziplinären Vorlesungsreihe zu 15 großen wichtigen [...] Flüssigkeit in Körperhöhlen und die sonografische Diagnostik eines Pneumothorax. 4. und 5. Studienjahr (MSE_P_425 Innere Medizin I und II) In sechs Vorlesungen geben Ihnen unsere Dozierenden eine Orientierung zu

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 82%
 

-020-01197-0 Okuläre Beteiligung bei einer systemischen ATTR-Amyloidose mit einer p.V50M Mutation Lubbad A.*, Lüdtke P., Bräsen J. H., Framme C., Pielen A., Tode J. Ophthalmologe 2020 · 117 (Suppl 2):S43–S190; [...] retinal detachment with inferior breaks: VIPER Study Report No. 3 . Baumgarten S, Schiller P, Hellmich M, Walter P, Agostini H, Junker B , Helbig H, Lommatzsch A, Mazinani B, VIPER Study Group. Graefes Arch [...] Study. Hoerauf H, Feltgen N, Weiss C, Paulus EM, Schmitz-Valckenberg S, Pielen A , Puri P, Berk H, Eter N, Wiedemann P, Lang GE, Rehak M, Wolf A, Bertelmann T, Hattenbach LO, COMRADE-C Study Group. Am J

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 82%
 

Special lecture (5:00 p.m., s .t., lecture hall G) Ziad Mallat, MD, PhD, Director of Research at INSERM, Paris, France: Regulatory T-Cell Immunity in Atherosclerosis 22.06.2010, (3.00 p.m.,c.t., lecture hall [...] UK: ‘The Yin-Yang of Airway Lectins and Bugs: To Bind or not to Bind?’ 23.02.2016, Special Lecture (4 p.m. c.t., HBZ seminar room (I11-S0-6040), MHH) Prof. Yair Reisner, Dep. Immunology, Weizmann Inst. Of [...] and other analogies to bone marrow transplantation’ 01.02.2016, Special Lecture (Lecture Hall H, 5 p.m. s.t.) Dr. Lars Maegdevessel, MD, PhD, Karolinska Institute Stockholm, Denmark „Non-coding RNAs in

Allgemeine Inhalte

Forschungsberichte Dissertationen Pubmed Impact Publikation aktuelle Publikationen Professur Habilitation ZMK MKG

Relevanz: 82%
 

Kokemüller Prof. Dr. Dr. F. Tavassol Prof. Dr. K.-H. Bormann Prof. Dr. Dr. S. Spalthoff Prof. Dr. Dr. P. Jehn Habilitationen in alphabetischer Reihenfolge (seit 2004): Im Fach Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde [...] e PD Dr. Dr. H. Essig PD Dr. Dr. M. Rana PD Dr. Dr. A.-N. Zeller PD Dr. Dr. R. Zimmerer PD Dr. Dr. P. Korn PD Dr. Dr. M. Neuhaus

Allgemeine Inhalte

Diplom-, Doktor- und Masterarbeiten

Relevanz: 81%
 

Basolateralmembran der Parietalzelle durch pHi und Osmolarität“ (magna cum laude) Dr. med. Sabine Roithmaier, München 1996 "Regulation des intrazellulären pH während der Säuresekretion in isolierten P [...] inflammation and microbiome imbalance“, magna cum laude Li Cao, MHH 2018 Essential role of NHE2 in pH homeostasis, proliferation, integrity and migration of murine intestinal epithelial cells, 2018, sehr [...] med. Dorothea Reichelt, MHH 2009 "Die cholinerge Regulation des Na+/HC03--Kotransporter NBC1 Subtyps pNBC1 im proximalen Kolon der Maus" (Note: 1) Kevin Feng, Masterarbeit mit Vortrag im Masterstudiengang

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik und genetische Beratung

Relevanz: 81%
 

FGFR-Alterationen, p53 Mutation Nierenzellkarzinom: PD-L1 Immunstatus, molekulare Klassifizierung verschiedener Subtypen des NCC (bswp. MET-Mutation, VHL, FH, etc.) Peniskarzinom: Ki67, p16, miRNA-1: Indikation

Allgemeine Inhalte

AG Graßl

Relevanz: 81%
 

2019;15(7):e1007915. Ehrhardt K, Steck N, Kappelhoff R, Stein S, Rieder F, Gordon IO, Boyle EC, Braubach P, Overall CM, Finlay BB, Grassl GA. Persistent Salmonella enterica Serovar Typhimurium Infection induces [...] Bowel Dis. 2019. pii: izz070. Schramm G, Suwandi A, Galeev A, Sharma S, Braun J, Claes AK, Braubach P, Grassl GA. Schistosome eggs impair protective Th1/Th17 immune responses against Salmonella infection [...] toll-like receptor-mediated inflammatory responses. J Exp Med. 2017;214(1):227-244. Elhadad D, Desai P, Grassl GA, McClelland M, Rahav G, Gal-Mor O. Differences in host cell invasion and Salmonella Pathogenicity

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 81%
 

437-452 Amelung VE , Ex P (2020). New Work im Gesundheitswesen – eine Standortbestimmung. In: Amelung VE , Eble S, Sjuts R, Ballast T, Hildebrandt H, Knieps F, Lägel R, Ex P (Hrsg.) (2020). Die Zukunft [...] sind. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2011; 16(6):320 Amelung VE . Pay-for-Performance (P4P) –nur ein neues Modethema? Gesundhökonomie & Qualitätsmanagement 2010; 15, S. 3-4. Amelung VE . Breitgoff [...] reizvolle Aufgabe. Care Management 2009; Basel: EMH Schweiz. Ärzte 2009. Bd.2 (4): 31-32. Amelung VE . P4P – das Ende leistungsfeindlicher Vergütung? Arzt & Wirtschaft 2009; (9):6. Amelung VE , Cornelius F

Allgemeine Inhalte

EX-VIVO ORGAN PERFUSION

Relevanz: 81%
 

der Perfusionsdruck, die Perfusionsgeschwindigkeit, die Perfusionslösung (z. B. Konzentration von pO2, pCO2, Hämoglobin) und die Temperatur entsprechend variiert werden D) Zudem ist die Arbeitsgruppe fokussiert [...] effektiveren Therapie, sowie der projektspezifischen Adaptation des ex-vivo Milieus (z. B. Reduktion des pO2-Gehaltes) Ausgewählte Publikationen 1. Calabrese F, Schiavon M, Perissinotto E, Lunardi F, Marulli [...] Grethe C, Frenz T, Pils M, Prochnow H, Rox K, Wiegmann B, Dijkman R, Rameix-Welti MA, Eléouët JF, Duprex P, Thiel V, Hansen G, Stadler M, Brönstrup M, Haid S, and Pietschmann T; Labyrinthopeptins as virolytic

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen