temporal distribution across the eukaryotic cytoplasm and nucleus. Moreover, they are regulated by post-translational modifications, specific interactions with actin and tropomyosin isoforms, and light chain [...] nonsarcomeric myosins in mammalian cells, we implement an approach that examines myosin enzymology, post-translational modifications, cellular interactions with specific actin and tropomyosin isoforms and how these [...] subcellular localization of these complexes in specific tissues and cell lines and the effect of post-translational modifications on their enzymology. We hypothesize that allosteric effects and their impact
and downstream effectors involved in GPCR-mediated signal, cross-talk and feedback mechanisms Post-translational modifications of the signaling proteins and their role in the regulation of the signal transduction [...] by Rho GTPases. Brain Research Bulletin 2018 Protein Palmitoylation Palmitoylation is the post-translational covalent attachment of palmitate to proteins at cysteine residues via thioester bonds. This [...] demonstrated a reduced palmitoylation status of serotonin receptor 1A within the prefrontal cortex in post-mortem samples from depressive patients who died by suicide. Also, we focus on the role of palmitoyltion
Solltest Du Deinen Beitrag noch nicht eingereicht haben, schicke ihn uns bitte per E-Mail oder per Post . Fragen beantworten Dir gerne Camilla Mosel, Luisa Huwe und Nicolas Kayser . Zu den Teilnahmebedingungen
spezielles Laborgerät neu bauen lassen müssen oder für Ihre Veröffentlichungen professionelle Layouts, Poster oder Drucksachen benötigen, dann sollten Sie die Zentralen Forschungswerkstätten ansprechen. Kompetente [...] Druckerei, Grafik/Layout MHH intern: 17 2963 Mobil: 01761 532 2963 heib.sebastian @ mh-hannover.de Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Zentrale Forschungswerkstätten – OE 8810 Carl-Neuberg-Straße
Unterstützung – mit oder ohne medizinische Ausbildung – freut sich MediNetz e.V., Kontakt: medinetz-hannover@posteo.de . Persönliche Termine für Hilfesuchende können unter der Mobilfunknummer 0176 / 81 119
(Tel.: -Hannover- 19222). Die Meldung soll unverzüglich per Fax und/oder auf dem Postwege als „Arztsache“ erfolgen: Postadresse : Region Hannover Fachbereich Gesundheit / OE 53.06 Weinstraße 2 30171 Hannover
für folgende Systeme: Domänenzugang (Nutzung der Arbeitsplätze in den PC-Poolräumen der MHH) Exchange-Postfach (E-Mail + Kalender) eduroam (standortübergreifender WLAN-Zugriff) ILIAS (eLearning Plattform
Erstellung von Verwendungsnachweisen dazu. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail Adresse: Post-Drittmittel @ mh-hannover . Weitere Informationen, Richtlinien und Formulare finden Sie in unserem Intranet [...] mh-hannover.de E-Mail Kontakte Allgemeine oder besondere Fragen zur Drittmittelbewirtschaftung: Post-Drittmittel @ mh-hannover.de Übermittlung der Leistungsangaben zur Rechnungsstellung in wirtschaftlichen
nalytische Untersuchungen an membranfreien Einzelfasern des Kaninchenpsoas ( summa cum laude ). Post-Doc 1990-1994 mehrere 2-monatige Forschungsaufenthalte im Laboratory of Physical Biology unter Leitung [...] Skin Diseases (NIAMS), National Institutes of Health (NIH), Bethesda, MD, USA 1994 -1995 Visiting Postdoctoral Fellow im Laboratory of Physical Biology bei Dr. L. C. Yu, NIAMS, National Institutes of Health
Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung in der Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbständigen wissens [...] ften" (Systems Neuroscience) eingerichtet. Das PhD-Studium vermittelt eine projektorientierte postgraduale Ausbildung in der neurowissenschaftlichen Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften