Innen: Prof. Dr. med. S. Körner, Oberärztin Dr. med. Anastasia Sarikidi, Fachärztin Dr. med. Lars Volk, Assistenzarzt Dr. rer. nat. Nadine Thau-Habermann, Postdoktorandin Dr. rer. nat. Thomas Gschwendtberger
Immunologie Die aktuelle Situation zeigt, dass unterschiedliche Testungsstrategien für die Gesamtbevölkerung, die Schulen und Kitas sowie Risikobereiche und Kliniken benötigt werden, um die Corona-Pandemie [...] Stiel Klinik / Institut: Allgemeinmedizin Primäre Ziele in einer Pandemie sind die Prävention der Bevölkerung und des Einzelnen sowie die Diagnostik und Behandlung von an der Infektion Erkrankten. Trotz aller
Commun. 2018 ;). Our collaboration with Arnon Henn’s group in Israel is funded by a grant by the VolkswagenStiftung. (PhD projects of Sven Giese and Nadine Weiß) Collaboration with Prof. Dietmar Manstein (BPC [...] Medical Research, Sydney, Australia ), and Prof. Arnon Henn (Technion, Haifa, Israel) Funding: VolkswagenStiftung - Niedersächsisches Vorab - Niedersächsisch-israelische Gemeinschaftsvorhaben (funded project
Föhr) 2. Diskursstation: Bürgerkonferenz Zeit: 8. Juni 2024, 10:00 – 16:30 Uhr Ort: Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover, Burgstraße 14, Hannover Ziel der Bürgerkonferenz ist die Entwicklung von
Lehrverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Koordination Modul „Physik-Physiologie “: PD Dr. Volker Endeward Tel: 0511-532-2767 EMail: für Mediziner Physiologie.Physik oder für Zahnmediziner Physiologie [...] Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft (Tel: 0511-532-6397) Koordination Modul „ Physiologie “: Prof. Volker Endeward (Gebäude M05-S0-0070) Tel: 0511-532-2767 Hebammenstudium startet an der MHH Bachelorstudiengang
von Post COVID mit Hunden, Metabolomik und Machine Learning (COVID Dogolomics) Prof. Dr. Holger A. Volk (TiHo), Prof. Dr. Georg Behrens (MHH), Prof. Dr. Alexandra Dopfer-Jablonka (MHH), Prof. Dr. Tobias [...] Armin Koch (MHH), Prof. Dr. Martina de Zwaan (MHH), Dr. Isabell Pink (MHH), Dr. Lars Nachbar (MHH/Volkswagen Gesundheitswesen), Dirk Lauenstein (Audi BKK), Prof. Dr. Frank Klawonn (HZI) Projektstart: 1
Bramesfeld A, Schwartz FW (2008). Volkskrankheit Depression? Wissenschaftliche Reihe der GEK, Springer-Verlag Lingner, H, Schultz K, Schwartz FW (2008). Volkskrankheit Asthma/COPD. Wissenschaftliche Reihe [...] A, Schwartz FW (2007). Volkskrankheit Depression: Bestandsaufnahme und Perspektiven. Psychiatr Prax 2007; 34 (Suppl 3): 247-251 Bramesfeld A, Schwartz FW (2007). Volkskrankheit Depression: Nur ein Problem [...] FW (Hrsg.). Volkskrankheit Asthma/COPD. Heidelberg: Springer; 2007. S. 451-457 Lingner H, Schultz K, Schwartz FW (2007). Vorwort. In: Lingner H, Schultz K, Schwartz FW (Hrsg.). Volkskrankheit Asthma/COPD
weise den MMR-Genen bei Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen gegenüber der gesunden Bevölkerung nachzuweisen“, erklärt Kratz. Um die Ergebnisse unabhängig zu bestätigen und das genaue Tumorspektrum
Familienleben heute: Zwischen Überlastung und Improvisation? (Dr. S. Diabaté, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden) Ergebnisse der bundesweiten Studie „KiCo“ zu den Erfahrungen und Perspektiven
Menschen häufig an chronisch-entzündlichen Krankheiten. Für diese Forschungsarbeiten, die von der VolkswagenStiftung im Rahmen von „Offen – für Außergewöhnliches“ und vom Exzellenzcluster RESIST unterstützt wurden