Stand: 26. Januar 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt, dass das Zusammenspiel von Entzündung und Fibrose nach einem Herzinfarkt genauer [...] Herzerkrankungen zu verbessern“, betont Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der MHH-Klinik für Nuklearmedizin , dessen Arbeitsgruppe an dem Netzwerk beteiligt ist. Das Projekt mit Arbeitsgruppen aus St. [...] Fibrose auflösenden Immunzellen, sogenannten CAR-T-Zellen, in Betracht, die bislang eher in der Tumormedizin bekannt waren. Hierbei werden körpereigene Immunzellen in einem gentechnischen Verfahren so verändert
chaft Cannabis als Medizin (ACM) 2019: Co-editor of the standard book on "Cannabis as medicine": Müller-Vahl KR, Grotenhermen F (Hrg). Cannabis as Medicine, Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche V [...] K. Tourette syndrome and other tic disorders. 2nd, updated and extended edition, Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2014. ISBN: 978-3-95466-099-5 2012: Science Prize of the
die Bundesregierung dieses Stipendienprogramm eingeführt hat. Ebenso lange beteiligt sich die Medizinische Hochschule Hannover mit großem Erfolg an dieser einzigartigen Initiative. Das Besondere an diesem [...] MHH-Nachwuchs fördern? An der MHH hat man früh erkannt, dass Theorie allein für eine gute Medizinerausbildung nicht ausreichend ist, und den Modellstudiengang HannibaL ins Leben gerufen. Anders als an [...] arung aus und senden Sie sie per Post oder E-Mail an: Annika Morchner Stabsstelle Fundraising Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover E-Mail: morchner.annika @ mh-hannover.de
le Wissenschaftsmodul soll Studierenden der Medizin die erforderlichen Kompetenzen vermitteln, um wissenschaftliche Befunde und Entwicklungen in der Medizin zu reflektieren, kritisch zu bewerten und in [...] Lernen bildet. 2. Fähigkeit, den individuellen Krankheitsfall in die bestehende Systematik der medizinischen Wissenschaft einzuordnen und hieraus ärztliches Handeln abzuleiten. Das Wissenschaftsmodul ist
Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie & Stammzelltransplantation Medizinische Hochschule Hannover Medizinische Poliklinik I Gebäude K02, Ebene H0, Ambulanz-Zugang 2 Prof. Heidel ist ebenfalls [...] 511 532 3020 Fax +49 511 532 8041 E-mail: haematologie.onkologie @ mh-hannover.de Adresse (DE): Medizinische Hochschule Hannover / Hannover Medical School Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie
Hradil (LEBAO), Eda Irem Cim (Nuklearmedizin) sowie Lillian Hyde (Kardiologie und Angiologie). Die Veranstaltung wurde am Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung
Arendt.Svenja @ mh-hannover.de Svenja Arendt ist seit April 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Hitzesensible
für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Prophylaxe und Nachsorge (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Wir empfehlen Ihnen regelmäßig eine medizinische Zahnreinigung durchführen zu lassen
Vorlesungen / Praktika Immunologie für B.Sc.-Studierende Biologie und Biochemie sowie M.Sc.-Studierende Biomedizin und Biochemie Spezielle Immunologie für M.Sc.-Studierende Vierwöchige Laborpraktika für B.Sc-S [...] Sc-Studierende sowie sechswöchige Laborpraktika für M.Sc.-Studierende Immunologie für Mediziner (1. Klinischer Studienabschnitt) Immunologisches Kolloquium Dreiwöchiges Schwerpunktpraktikum Immunologie Anleitung
April 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin der MHH und seit Mai 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin tätig. Hier unterstützt sie das Projekt OrkA „Orofaziopharyngeale und sprachlich-