Stand: 02. Januar 2023 So viel Familienglück: Insgesamt 2.749 Babys erblickten im Jahr 2022 in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule (MHH) das Licht der Welt. Da
Nationale Expertin bei der Europäischen Kommission, Luxemburg, Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zur Implementierung des European Action Plan for Mental Health and Wellbeing (2009/2010)
Fähigkeit, Krankheiten zu verursachen, ihre Verbreitung sowie ihre Strategien zur Anpassung und Überlebensfähigkeit in einer Krankenhausumgebung werden, interessieren Burgaya Ventura. Für ihre Arbeit erhielt
Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, Jahrestagung 2025 „Wissen schafft Gesundheit – Lebenswissenschaften in Medizin und Gesundheitswissenschaften“, 08.-10.09.2025, Universitätsklinikum Düsseldorf [...] urn:nbn:de:0183-24dghwi642 Heß C, Spineli L, Zinßer LA, Groß MM . Erfahrung und Bewertung des sexuellen Erlebens von Frauen mit Beckenbodentraining im Wochenbett . In: 7.Internationale Konferenz der Deutschen [...] E1-E113 DOI: 10.1055/s-0037-1607690 Grylka-Baeschlin S, van Teijlingen E, Gross MM. Postpartale Lebensqualität beurteilen. Schweizer Hebamme. 2017;17(4):20-23. Hundley V, Way S, Cheyne H, Janssen P, Gross
zifischen Candidate Imaging Biomarkern in verschiedenen Organsystemen (Lungen, Herz/Gefäße, ZNS, Leber, Niere, Gehirn, etc.). Dabei soll insbesondere die Verknüpfung von verlaufsrelevanten Imaging Biomarkern
Behandlung eines metastasierenden Melanoms mit Talimogen laherparepvec (T-VEC) bei einer lebertransplantierten Patientin. J Dtsch Dermatol Ges. 2020 Dec;18(12):1495-1497. doi: 10.1111/ddg.14284_g.PMID: [...] 2020.08.005. eCollection 2020 Sep 25.PMID: 32953984 Free PMC article. Soudah B . Metastasen in der Leber. CYTO-INFO. 2020; 3: 79-85 Soudah B, Oberndörfer AK . Zytologie der Speicheldrüsen mit Differenti
Chirurgie und Viszerale Transplantation, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Stammzellen zur Leberregeneration Dr. D. Hilfiker-Kleiner, Abt. Kardiologie, MHH: Postpartum Kardiomyopathie: Prolaktin und die [...] ogie, MHH: Die Funktion von Cyclinen und Cyclin Kinase Inhibitoren in der Regulation der Leberzellproliferation 08.12.2005 Prof. Dr. H.-J. Fehling, Abt. Immunologie, Universität Ulm: "Knock-in" strategies [...] ationschirurgie, Experimentelle Chirurgie, Charité, Berlin: Bioartifizielle extrakorporale Leberunterstützung - Status Quo R. Rohde, LEBAO, MHH: Koronare Magnesiumstents. Ein neues Prinzip zur Vermeidung
G., Horing, M., Basic, M., Bleich, A. , Zhang, X.J., Kubelsbeck, L., Plagge, J., Scherer, E., Wohlleber, D., Wang, J., Wang, Y., Steffani, M., Stupakov, P., Gartner, Y., Lohofer, F., Mogler, C., Friess
decision making. Interdisciplinary Perspectives“, NRW-Nachwuchsforschergruppe „Medizinethik am Lebensende: Norm und Empirie“, Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin, Ruhr-Universität