Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1962 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Leonard Oppermann

Relevanz: 52%
 

positive Einfluss von regelmäßiger Bewegung auf Gesundheit und Krankheitsprävention ist durch viele Studien belegt. Um erklären zu können, warum Menschen gesundheitsförderliche Effekte kör­perlicher Aktivität

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 52%
 

Beißner Tel: 0511/5350-8413 E-mail: beissner.florian @ mh-hannover.de Sekretariat für Drittmittel, Studien und Gutachten/Website-Pflege: Frau M. Pilger Tel.: 0511/532-3588 Fax: 0511/532-9609 E-mail: pilger

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 52%
 

onkologischen Chirurgie in der MHH, eine neue Europäische Initiative zur Prävention von Krebs, erste Studienerfolge bei kombinierter Zelltherapie und Impfung gegen Krebs sowie das Treffen der „Jungen DEGRO“ in

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 51%
 

Weissenborn K, Ross TL, Berding G; Reliable quantification of 18F-GE-180 PET neuroinflammation studies using an individually scaled population-based input function or late tissue-to-blood ratio. doi: [...] Weissenborn K, Ross T, Buchert R; Reliable quantification of 18-F-GE-180 PET neuroinflammation studies using an individually scaled population-based input function. Annual Congress of the European Association [...] FM, Kurt S, Berding G; Visualization of the auditory pathway in rats with 18F-FDG PET activation studies based on different auditory stimuli and reference conditions including cochlea ablation. PLoS One

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 51%
 

Schmidt (Hrsg.): Standards der Forschung. Historische Entwicklung und ethische Grundlagen klinischer Studien. Peter Lang: Frankfurt am Main, 245 -248. Lohff, Brigitte: Rez.: Michael Hagner: Geniale Gehirne [...] 1996, S. 5-18. Rezension: Gerabek, W. E.: Friedrich Joseph Schelling und die Medizin der Romantik. Studien zu Schellings Würzburger Zeit. seine Würzburger Zeit. (Europäische. Hochschulschriften , Reihe VII [...] eine Johannes-Müller-Schule? In: Stolz, R.(Hrsg.): Wissenschaft und Bildung. [Alma mater Jenensis. Studien zur Hochschul- und Wissenschaftsgeschichte, 7] Jena: Universitätsverlag. 1991, S. 169 -183. Wege

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2012

Relevanz: 50%
 

Schwarze M. Zugang zur medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation: Ergebnisse der MBOR-Management-Studie. Phys Med Rehab Kuror 2012; 22: A5 Briest J, Bieniek S, Bethge M. Medizinisch-beruflich orientierte [...] Gutenbrunner C, Schwarze M. Ambulantes Rehabilitationsangebot bei Brustkrebspatientinnen - prospektive Studie zur Veränderung der Aktivität und Teilhabe. Phys Med Rehab Kuror 2012; 22: A66 Spanier K, Schuler

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 50%
 

? Jan Carlo Del Tedesco Cybernetic Analyzation of Triage Algorithms and their Performance (CATAP-Studienreihe) Jan Carlo Del Tedesco Einsatzindikation und ärztliche Begleitnotwendigkeit bei Notfalleinsätzen

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 50%
 

lokale Temperaturänderungen um Gewebe mit erhöhtem Stoffwechsel wie Tumore nachweisbar sein, was in Folgestudien untersucht werden soll. Titel der Arbeit : Absolute thermometry using slice-selective turbo-s [...] proof-of-concept study”mit dem European Radiology ESGAR Gold Award ausgezeichnet. Die multizentrische Studie, unter der Federführung Dr. Sarah Poetter-Lang, und Prof. Ahmed Ba-Ssalamah (Universitätsklinikum

Allgemeine Inhalte

Aktionswoche Alkohol

Relevanz: 50%
 

sind beispielsweise die Diagnosen Alkoholabhängigkeitssyndrom oder Alkoholische Leberkrankheit. Studien zeigen, dass mehr als 200 Erkrankungen durch Alkoholkonsum mitverursacht sind. Die Diagnosen, die

Allgemeine Inhalte

Projekte Koch

Relevanz: 50%
 

Signalen von Rezeptortyrosinkinasen und ihrer Funktion in gesundem Gewebe und in Krebs. Our group studies cellular communication in the context of cancer. In one project, we are interested in direct cell-cell

  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen