Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach a.a. Es wurden 2353 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 48%
 

können. Bitte halten Sie Ihre Unterlagen möglichst prägnant. Die Einreichung kompletter Publikationen o. ä. ist nicht erforderlich. Bis wann muss ich die Unterlagen für das Gutachten einreichen? Bitte stellen

News

Abnehmen Teil 1: „Adipositas ist therapierbar, aber nicht heilbar“

Relevanz: 48%
 

e Tendenz: Während Frauen und Männer in früheren Zeiten mehr Energie verbraucht haben, um etwa von A nach B zu gelangen, müssen sie sich in unserer Wohlstandgesellschaft nicht mehr viel rühren. „Körperliche

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 48%
 

Bereich der Trachea (Luftröhre) Eingriffen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich gefäßchirurgische Eingriffe (u.a. Carotis - TEA, TAA, BAA, periphere Gefäßprothese) intracranieller Operationen Lappenplastik im Bereich

Allgemeine Inhalte

Year 2017

Relevanz: 48%
 

Dr. Thilo Dörk-Bousset, Department of Gynarécology, OE 6411, Project: Functional characterization of a mitotic RAD50 interactome. Final exam November 2021. Mareike Diekmann (née Weber) GERMANY Supervisor:Dr

Allgemeine Inhalte

Schule für Diätassistenten

Relevanz: 48%
 

Janina Berg, M.Sc.Psychologie (Psychologie der Ernährung u. Kommunikation) Frau Patricia Buchtmann, M.A. (Fachenglisch) Vertr.-Prof. Dr. Phil. Miriam Sitter (Universität Osnabrück), Soziologin und Diätassistentin

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 48%
 

September 2024 um 15:00 Uhr s.t.fand die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle in Hörsaal A, Vorklinisches Lehrgebäude (J2) statt. Titel der Antrittsvorlesung: „ Inkrementelle und disruptive

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 47%
 

Hochschule Hannover Programm: Ouvertüre zu Hänsel und Gretel, E. Humperdinck; Nussknacker-Suite (op. 71a), P. Tschaikowsky; Oratorio de Noël, C. Saint-Saëns Leitung: Eva Filler und Malte Gerlach Ankündigung [...] Long Covid“ | Arbeiten von Christian Bröhenhorst Kunstgang der MHH (vom Haupteingang bis zum Knoten A / am Café Kanne links abbiegen) Viele Menschen haben nach einer Infektion mit dem Coronavirus auch Monate [...] verschieben. Nun hoffen wir das Beste. Auf dem Programm stehen Melodien von Brahms, Schumann, Mahler u.a.. Die Teilnahme am Konzert ist Mitgliedern der MHH-Freundegesellschaft und Spenderinnen und Spendern

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 47%
 

Vergabekriterien und Verwendungsnachweisen. 26.06.2025 in der Zeit von 14:00 – 15:00 Uhr Referentin: A. Klingebiel, Gleichstellungebüro Info und Anmeldung Pflege von Angehörigen Pflege von Angehörigen: Eine [...] eigene Fragen zu stellen ist vorhanden. 14. August 2025: 9.00-12.30 Uhr Info und Anmeldung Referent: A. Wahl, Kaufmännische Krankenkasse, Referent:in aus dem Personalmanagement, K. Bugow Familienservice

Allgemeine Inhalte

MHH Ausbildungen

Relevanz: 47%
 

Auch den richtigen Umgang mit Patient:innen vermitteln wir Dir in den praktischen Phasen. Denn u. a. in der Strahlentherapie begleiten MTRs die Erkrankten während der gesamten Behandlungsdauer. Die R [...] Jahr: 1.190,61 € ►Erfahre hier mehr über die Ausbildung Duales Studium Business Administration (B.A.) & Business Economics (B.Sc.) Entdecke mit unserem dualen BWL-Studium an einer der renommiertesten

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 47%
 

g: Die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Maßnahme Z eit und E rholung für p flegende A ngehörige (ZEPA) richtet sich auf drei Themenkomplexe: 1. Beratungsumfang und -inhalte, Antragsverlauf [...] fekte von Patientinnen in Mutter-Kind-Einrichtungen. In: Die Rehabilitation; 42: 290 – 299. Clauß, A. 2003. Veränderungen im weiblichen Selbstkonzept im Verlauf einer Mutter- Kind-Maßnahme. Dissertation [...] Weniger Medikamente. Studie belegt Langzeitwirkung der Maßnahmen. In: Deutsches Ärzteblatt, 98, 43: A2765. Collatz, J., Arnhold-Kerri, S., Thies-Zajonc, S. 2000. Qualitätssicherung in Präventions- und

  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen