Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3746 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Eltern zwischen Studium und Start ins Berufsleben

Relevanz: 79%
 

sie sich auf das Examen vorbereiten konnte. Das war gut. Auch den Eltern-Kind-Raum nutzte sie im ersten Jahr häufig, um an der Hochschule lernen zu können, wenn er berufliche Termine hatte. Er erhielt [...] Regelungen für Studierende mit Kind und flexiblere Lösungen für Prüfungen und Fehlzeiten. Jetzt ist erst einmal Feierabend und die Familie fährt mit dem Rad nach Hause. Gemeinsame Zeit genießen und dann

News

Wie Forscher Fresszellen züchten

Relevanz: 79%
 

während seiner Vorlesung aus erster Hand. Dazu verdeutlicht Professor Lachmann den Kindern zunächst mit Experimenten zum Mitmachen, wie wir über die Luft nicht nur Sauerstoff, sondern auch Viren und Bakterien

News

Die Rolle der sechs Varianten

Relevanz: 79%
 

können“, führt Dr. Mai aus. Basierend auf die Ergebnisse dieser Studie und durch das bessere Verständnis der wirtseigenen Abwehrmechanismen können nun im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST weiter neue [...] die Routine hinausgehen, und es stellt Zellkulturen bereit, um Forschende bei ihren Arbeiten zu unterstützen. Auch die Mitarbeit an epidemiologischen Studien und die Beratung zu Anforderungen an das Unt

Allgemeine Inhalte

Rheumatologie

Relevanz: 79%
 

bearbeitet werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass unvollständige Anfragen aus Datenschutzgründen entsprechend entsorgt werden müssen. Vielen Dank für Ihr Verständnis Prof. Dr. med. Torsten Witte Dr. med

News

Genauere Vorhersage des Krebsrisikos beim Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 79%
 

widerspiegelt und atypische LFS-Verlaufsformen berücksichtigt. Die neue Klassifikation wurde nun erstmals an Daten des Deutschen Krebsprädispositionsregisters angewandt. In der Studie unter Federführung [...] hängen mit der Art der krankheitsrelevanten TP53 -Variante zusammen“, erklärt Dr. Judith Penkert, Erstautorin der Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift Journal of Hematology & Oncology veröffentlicht

Allgemeine Inhalte

Hämatologie und Gerinnung

Relevanz: 79%
 

den chirurgischen Kollegen (HNO, Zahnklinik, Kinderchirurgie, Urologie, Augenheilkunde, usw.), erstellen einen Behandlungsplan und überwachen den postoperativen Verlauf. Aufgrund der langjährigen Zusa [...] den internistischen Kollegen betriebenem Notfallhandy können wir eine rundum die Uhr Betreuung sicherstellen. Das Netzwerk von Kooperationen mit verschiedenen Fachrichtungen der MHH stellt eine gute Betreuung

News

MHH – ganz nah!

Relevanz: 79%
 

Kaufhauses, initiiert von der Stadt Hannover, der Hochschule Hannover, Hannover Impuls und weiteren Unterstützern. Das Erdgeschoss des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in der Schmiedestraße ist seitdem ein Experi [...] Medizingeschichte und der 2020 lungentransplantierte Michael Gertzmann zusammen mit dem Publikum am Donnerstag, 8. Februar 2024. Die Podiumsdiskussion beginnt um 18 Uhr. Text: Inka Burow

News

Kostenloser Lungencheck-Truck wieder in Hannover

Relevanz: 79%
 

erkannt Im frühen Stadium verursacht Lungenkrebs oftmals keine Beschwerden und wird dadurch häufig erst im fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium diagnostiziert, was die Heilungsaussichten verschlechtert [...] Wir möchten die Teilnehmenden auf ihrem Weg in ein langfristig rauchfreies Leben bestmöglich unterstützen und begleiten“, sagt Oberarzt Dr. Benjamin-Alexander Bollmann von der Klinik für Pneumologie und

News

Gegen Corona & Co.: Erster internationaler Studiengang gestartet

Relevanz: 79%
 

er könnte ein Studiengang derzeit nicht sein: Der neu an der MHH gestartete internationale Masterstudiengang Infectious Diseases and One Health (IDOH) beleuchtet das Thema Ausbreitung von Infektionskrankheiten [...] MHH-Institut für Molekularbiologie, Abteilung Biologische Sicherheit, die Studierenden pünktlich zum Semesterstart in Hannover in Empfang nehmen zu können – natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften

News

Wie das Herz wirklich schlägt - MHH-Forschende widerlegen Lehrbuch-Theorie

Relevanz: 79%
 

r. Ohne Pause pumpt der Hohlmuskel Blut durch den Körper und sorgt dafür, dass alle Zellen mit Sauerstoff versorgt werden. Bei einem gesunden Erwachsenen geschieht das in jeder Minute etwa 60 bis 80 Mal [...] Mechanismen von Herzerkrankungen wie Rhythmusstörungen oder das Sick-Sinus-Syndrom künftig besser zu verstehen“, betont Professor Wahl-Schott. Die neuen Beobachtungen über den Taktgeber des Herzschlags könnten

  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen