überregionale Vernetzung der mit der Erkrankung befassten Wissenschaftler trägt zu einer optimalen klinischen Versorgung und Gewinnung von wegweisenden wissenschaftlichen Erkenntnissen bei. Angeborene Nie
Darstellung der Innenohrstrukturen, insbesondere bei angeborenen und erworbenen Hörstörungen. Die technischen Entwicklungen in der Magnetresonanztomographie bieten die Möglichkeit zunehmend hochauflösende
Das ärztliche und pflegerische Personal sowie die Hebammen sind angehalten, sich streng nach den hygienischen Vorgaben der Robert Koch-Instituts zu richten. Sollte in der MHH eine an COVID-19 erkrankte Schwangere
Entwicklung anders als bei Erwachsenen. Im Rahmen des Projektes werden Korrelationen von EEG und klinischen Beobachtungen bei Kindern unterschiedlichen Alters untersucht. EEG-Veränderungen vom Wachzustand
Jahren eine Vorlesung für Studenten zur juvenilen idiopathischen Arthritis. Forschung Teilnahme an klinischen Forschungsstudien wie den unter Studien genannten, aktuell zur PRINTO-Studie zur evidenzbasierten
er Bildgebungstechniken kann die Diagnose eines atypischen Parkinsonsyndroms unterstützend zur klinischen Diagnostik gesichert werden. Außerdem liefern moderne Bildgebungsverfahren Erkenntnisse über den
Forschung mit Tieren an der MHH Das Handout des Vortrages vom 15.04.2021 können Mitarbeiter der Medizinischen Hoschule hier downloaden . Aufbaumodule Ab sofort bieten wir, auch im Rahmen der kontinuierlichen
intermittierenden Blasendruckmessung als bisherigem pädiatrischem Goldstandard überlegenen und im klinischen Alltag praktikableren, kontinuierlichen IAD-Messmethoden. die Etablierung eines non-invasiven
und ethische Bewertungsmethoden im Health Technology Assessment (HTA). Inhaltlich hat er in der Klinischen Ethik geforscht, u.a. zu Verfahren klinischer Ethikkonsultation und zur Entwicklung von klinis
hiervon fällt ein Zehntel in die Sichtungskategorie 1 (akute vitale Bedrohung). Die häufigsten im elektronischen Versorgungsnachweis IVENA erfassten Patienten-Zuweisungs-Codes sind: 320 sonstiger internistischer